Postproduktion allgemein Forum



AVCHD Import Probleme Mac, Premiere Pro CS6



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
andrin1248
Beiträge: 2

AVCHD Import Probleme Mac, Premiere Pro CS6

Beitrag von andrin1248 »

Guten Tag

Ich bin nun schon Stunden am suchen, aber leider immernoch erfolglos.

Mein Problem:
Ich bekomm meine AVCHD Filmdateien von meiner Sony HDR-CX505 nicht korrekt auf meinen Mac. Wenn ich in Premiere Pro die Dateien von der Festplatte des Camcorders importiere, erstellt es ja nur einen Pfad, wo das Programm die Datein suchen muss.
Da dies über USB-miniUSB läuft, und ich an meinem jetzigen Filmprojekt Unmengen an Daten verwende, ist mir das schlicht und einfach zu langsam (Wenn ich Premiere Pro öffne, braucht es erst mal 5 Minuten um alle Dateien zu verbinden).
Deshalb will ich die Dateien auf meiner computerinternen Festplatte speichern, da diese die neue Fusion-Drive von Apple ist (Mischung aus SSD und SATA) geht dann logischerweise alles viel schneller.
Meine bisherigen Importversuche

1. iMovie
Über iMovie lässt es sich problemlos importieren, nur der Qualitätsverlust ist abartig. Für das habe ich mir keine so teure Kamera gekauft.

2. Quicktime
Damit lassen sich die Datein importieren, nur hat man fast keine Optionen, vorallem nicht über das Audio. Mein 5.1 Dateien werden zu Stereo-Dateien gemacht, wobei der ganze Ton allein über den linken Kanal läuft.

3. Quicktime 7
Der ältere aber eigentlich bessere Quicktime unterstützt leider kein AVCHD, nicht mal in der Pro Version die für einen grossen Aufpreis erhältlich ist.

4. Premiere selber
Da wird die Datei halt nicht gespeichert, nur der Pfad.

Ich besitze den neusten iMac von Apple:
27'' Intel i7 3.4 GHz Quadcore, 16 GB Ram, und NVIDIA GeForce GTX 680MX 2048 MB, läuft mit Mavericks.
Premiere Pro Version ist 6.0.5


Wäre unglaublich dankbar für jegliche Antworten bzw. Lösungsvorschläge.

Andrin 1248



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: AVCHD Import Probleme Mac, Premiere Pro CS6

Beitrag von Angry_C »

Das Problem bei OSX ist ja, dass kein Schnittprogramm die MTS-Dateien einzeln annimmt, sondern sie müssen komplett in der AVCHD Ordnerstruktur vorliegen. Ich schiebe dann einfach über einen schnellen Kartenleser den gesamten SD-Karteninhalt auf den Mac und importiere dann ins Final Cut etc.

Das gleiche müsste man dann auch mit dem Festplatteninhalt machen, was eben über USB auch dauern kann.

Die Kamera hat doch auch einen SD Kartenslot, oder nicht? Dann würde ich ehrlich gesagt nur mit schnellen SD Karten + USB 3.0 Kartenleser arbeiten.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: AVCHD Import Probleme Mac, Premiere Pro CS6

Beitrag von nordheide »

Ich verstehe dein Anliegen nicht ganz.

Es dauert Dir zu lange, die Daten von der Cam zum Mac zu übertragen?
Das liegt nun mal am Flaschenhals des USB2 der Cam.

Da hilft nur eins, so wie es mein Vorredner schon sagte:
Daten von der Cam auf eine schnelle SD Karten übertragen und diese
in dem SD-Kartenslot des MAC direkt verwenden zum Importieren oder Daten aus der CAM oder von der o.g. Karte auf die Festplatte des MAC mit dem Finder kopieren. Die Kopier-Funktion hat den Vorteil, dass du nach dem Kopieren
die "schnelle" Option hast, wie Importpunkte setzen (jedenfalls unter FCPX).

Aber auch FCPX braucht zum Lesen und Erstellen der Vorschauen eine gewisse Zeit. Ich denke nicht, dass FCPX schneller ist als Premiere beim Erstellen der Vorschauen. Ausserdem hat mir ein Freund berichtet, dass seine Sony (es war eine 740) und FCPX nicht 5.1 direkt zusammen "können".



andrin1248
Beiträge: 2

Re: AVCHD Import Probleme Mac, Premiere Pro CS6

Beitrag von andrin1248 »

Vielen Dank für die Antworten.

Meine Kamera hat zwar einen SD-Kartenslot, jedoch besitzt sie eine 300 GB grosse Festplatte, darum ist es eigentlich Verschwendung von Speicher.

Da ich aber so gut wie 90% des Projektes schon gecaptured habe, suche ich nun nach einer Lösung, die AVCHD Dateien von der Festplatte der Kamera richtig zu importieren, nicht nur zum verlinken. Wie ihr gesagt habt, geht das leider nicht.
Aber irgendwelche externen Programme kennt ihr nicht?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17