Postproduktion allgemein Forum



AVCHD Import Probleme Mac, Premiere Pro CS6



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
andrin1248
Beiträge: 2

AVCHD Import Probleme Mac, Premiere Pro CS6

Beitrag von andrin1248 »

Guten Tag

Ich bin nun schon Stunden am suchen, aber leider immernoch erfolglos.

Mein Problem:
Ich bekomm meine AVCHD Filmdateien von meiner Sony HDR-CX505 nicht korrekt auf meinen Mac. Wenn ich in Premiere Pro die Dateien von der Festplatte des Camcorders importiere, erstellt es ja nur einen Pfad, wo das Programm die Datein suchen muss.
Da dies über USB-miniUSB läuft, und ich an meinem jetzigen Filmprojekt Unmengen an Daten verwende, ist mir das schlicht und einfach zu langsam (Wenn ich Premiere Pro öffne, braucht es erst mal 5 Minuten um alle Dateien zu verbinden).
Deshalb will ich die Dateien auf meiner computerinternen Festplatte speichern, da diese die neue Fusion-Drive von Apple ist (Mischung aus SSD und SATA) geht dann logischerweise alles viel schneller.
Meine bisherigen Importversuche

1. iMovie
Über iMovie lässt es sich problemlos importieren, nur der Qualitätsverlust ist abartig. Für das habe ich mir keine so teure Kamera gekauft.

2. Quicktime
Damit lassen sich die Datein importieren, nur hat man fast keine Optionen, vorallem nicht über das Audio. Mein 5.1 Dateien werden zu Stereo-Dateien gemacht, wobei der ganze Ton allein über den linken Kanal läuft.

3. Quicktime 7
Der ältere aber eigentlich bessere Quicktime unterstützt leider kein AVCHD, nicht mal in der Pro Version die für einen grossen Aufpreis erhältlich ist.

4. Premiere selber
Da wird die Datei halt nicht gespeichert, nur der Pfad.

Ich besitze den neusten iMac von Apple:
27'' Intel i7 3.4 GHz Quadcore, 16 GB Ram, und NVIDIA GeForce GTX 680MX 2048 MB, läuft mit Mavericks.
Premiere Pro Version ist 6.0.5


Wäre unglaublich dankbar für jegliche Antworten bzw. Lösungsvorschläge.

Andrin 1248



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: AVCHD Import Probleme Mac, Premiere Pro CS6

Beitrag von Angry_C »

Das Problem bei OSX ist ja, dass kein Schnittprogramm die MTS-Dateien einzeln annimmt, sondern sie müssen komplett in der AVCHD Ordnerstruktur vorliegen. Ich schiebe dann einfach über einen schnellen Kartenleser den gesamten SD-Karteninhalt auf den Mac und importiere dann ins Final Cut etc.

Das gleiche müsste man dann auch mit dem Festplatteninhalt machen, was eben über USB auch dauern kann.

Die Kamera hat doch auch einen SD Kartenslot, oder nicht? Dann würde ich ehrlich gesagt nur mit schnellen SD Karten + USB 3.0 Kartenleser arbeiten.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: AVCHD Import Probleme Mac, Premiere Pro CS6

Beitrag von nordheide »

Ich verstehe dein Anliegen nicht ganz.

Es dauert Dir zu lange, die Daten von der Cam zum Mac zu übertragen?
Das liegt nun mal am Flaschenhals des USB2 der Cam.

Da hilft nur eins, so wie es mein Vorredner schon sagte:
Daten von der Cam auf eine schnelle SD Karten übertragen und diese
in dem SD-Kartenslot des MAC direkt verwenden zum Importieren oder Daten aus der CAM oder von der o.g. Karte auf die Festplatte des MAC mit dem Finder kopieren. Die Kopier-Funktion hat den Vorteil, dass du nach dem Kopieren
die "schnelle" Option hast, wie Importpunkte setzen (jedenfalls unter FCPX).

Aber auch FCPX braucht zum Lesen und Erstellen der Vorschauen eine gewisse Zeit. Ich denke nicht, dass FCPX schneller ist als Premiere beim Erstellen der Vorschauen. Ausserdem hat mir ein Freund berichtet, dass seine Sony (es war eine 740) und FCPX nicht 5.1 direkt zusammen "können".



andrin1248
Beiträge: 2

Re: AVCHD Import Probleme Mac, Premiere Pro CS6

Beitrag von andrin1248 »

Vielen Dank für die Antworten.

Meine Kamera hat zwar einen SD-Kartenslot, jedoch besitzt sie eine 300 GB grosse Festplatte, darum ist es eigentlich Verschwendung von Speicher.

Da ich aber so gut wie 90% des Projektes schon gecaptured habe, suche ich nun nach einer Lösung, die AVCHD Dateien von der Festplatte der Kamera richtig zu importieren, nicht nur zum verlinken. Wie ihr gesagt habt, geht das leider nicht.
Aber irgendwelche externen Programme kennt ihr nicht?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53