Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



VHS digitalisieren mit Panasonic Production Mixer WJ-MX12 ?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
jendi48
Beiträge: 33

VHS digitalisieren mit Panasonic Production Mixer WJ-MX12 ?

Beitrag von jendi48 »

Liebe Gemeinde,

es geht um das Digitalisieren von VHS. Ich habe einen TBC-Enhancer von Electronic-Design. Nun könnte ich preisgünstig ein Videomischpult Panasonic Production Mixer WJ-MX12 kaufen. Würde mir das etwas bringen und ist das Gerät vielleicht besser als der TBC-Enhancer von Electronic-Design? Man findet hierzu nicht viel im Internet. Hat jemand Erfahrung mit dem Gerät? Der Nachteil beim TBC-Enhancer ist wohl, dass man nicht entrauschen kann. Aber das kann man sicher mit Neat Video besser machen.

Bin für jeden Hinweis dankbar.

LG von Pawel



MLJ
Beiträge: 2253

Re: VHS digitalisieren mit Panasonic Production Mixer WJ-MX12 ?

Beitrag von MLJ »

Hallo Pawel,
mit dem Panasonic dürfte nichts schief gehen und ich selbst bevorzuge auch ein Mischpult da man dadurch gleich sauber Ein-/Ausblenden kann, den Ton anpassen sowie vernünftig anpassen kann, was eine spätere Bearbeitung im NLE zu 99% erspart, kalibrierter Monitor und TV vorausgesetzt ;) Was den TBC Enhancer angeht, so gibt es du gute und weniger gute, da hilft nur ausprobieren.

Cheers, Mickey.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



jendi48
Beiträge: 33

Re: VHS digitalisieren mit Panasonic Production Mixer WJ-MX12 ?

Beitrag von jendi48 »

Hallo Mickey,

Danke für die Antwort.

der TBC-Enhancer, den ich kürzlich gekauft habe, ist der hier:

http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=19 ... 0,s:0,i:83

Inzwischen habe ich aber mitbekommen, dass der der auch eine Entrauschfunktion hat. Ausprobiert habe ich das Teil noch nicht. Aber mit dem Entrauschungstool "Neat Video" wird er wohl in der Hinsicht nicht mithalten können. Ich habe mir die Demoversion runtergeladen und war von dem Ergebnis schwer beeindruckt. Das Programm hat allerdings auch seinen Preis.

Bei dem PANASONIC-Mischpult weiß ich eben nicht, ob es einen Vollbild-TBC hat. Und mehrere Geräte hintereinander zu schalten (TBC-Enhancer - Mischpult - USB 700-Box) macht auch keinen Sinn.

Zum Encodieren in mpeg2 habe ich mir günstig den Canopus Procoder 2 zugelegt. Das Ergebnis ist beeindruckend und meines Erachtens besser als bei TMPGEnc. Allerdings bin hier noch dabei, nach den besten Einstellungen zu suchen. Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig. Kennst Du Dich mit dem Procoder 2 aus?

LG von Pawel



MLJ
Beiträge: 2253

Re: VHS digitalisieren mit Panasonic Production Mixer WJ-MX12 ?

Beitrag von MLJ »

Hallo Pawel,
normalerweise brauchst du nur das Panasonic an deine Box zu hängen und Rate dir dringend auch einen TV an das Mischpult zur Kontrolle dranzuhängen, denn nur so kannst du wirklich das Bild beurteilen. Ein zusätzlicher TBC ist dann normalerweise nicht nötig, es sei denn, du hast Ultra-Schlechte Aufnahmen die von einem Ultra-Schlechtem Rekorder kommen.

Wie ich schon geschrieben habe, ich bevorzuge das Mischpult und erspart mir jede Menge Arbeit in der Post, da die nötigen Korrekturen gegen Null gehen. Ein sauberes Bild muss weder entrauscht oder ein Grading durchlaufen, das ist mit einem TBC allein nicht zu machen ;)

Weiterhin mein Rat: Lade dir das Manual runter und suche im Netz mal nach Erfahrungsberichten im Zusammenhang mit dem Panasonic und TBC, dann weißt du woran du bist und was dich erwartet :)

Cheers, Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Syndikat
Beiträge: 485

Re: VHS digitalisieren mit Panasonic Production Mixer WJ-MX12 ?

Beitrag von Syndikat »

Mit dem TBC machst du nichts falsch! Der MX12 ist dann eingeltich völlig übrerflüssig. Der TBC ist speziell für die Bildoptimierung gebaut. Vom Entrauschen würde ich da aber die Finger lassen, das ist lediglich ein Weichzeichner, was auf Kosten der Schärfe geht.
Ich würde an deiner stelle dein Augenmerk auf einen guten Digitizer legen. Hier würde ich nciht sparen, vor allem wenn du das Bild noch bearbeiten willst eine möglichst gute und geringe Kompression. Entrauschen würde ich mit NEAT oder dem Denoiser von Red Giant.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: VHS digitalisieren mit Panasonic Production Mixer WJ-MX12 ?

Beitrag von Frank B. »

Der TBC-Enhancer hat eine Funktion, die beim digitalisieren von analogem Material Gold wert ist, eine Verschiebung der Farbphase gegenüber dem Lumasignal. Damit kann der Farbverschiebungsfehler der Analogaufnahmen zumindest ein wenig korrigiert werden. Ich würde das Signal über den Enhancer digitalisieren und vorher das Colorshift ausgleichen und evtl. etwas entsättigen, wenn es zu sehr in den Farben rauscht.



Syndikat
Beiträge: 485

Re: VHS digitalisieren mit Panasonic Production Mixer WJ-MX12 ?

Beitrag von Syndikat »

Das kann ich nur unterschreiben. Falls es sich um Hi8 / video8 Material handelt ist übrigens der EV-S 9000E Recorder das Nonplusultra. Ein besseres Bild bekommst du nirgends. Ach ja brauchst das Rework von Sony, das die gelegentlichen grünen Streifen am Bildrand ganz oben beseitigt.
Im Edit Modus verschwindet der Farbversatz weigehend, der TBC ist super und selbst Dropouts werden verringert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46