Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



VHS digitalisieren mit Panasonic Production Mixer WJ-MX12 ?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
jendi48
Beiträge: 33

VHS digitalisieren mit Panasonic Production Mixer WJ-MX12 ?

Beitrag von jendi48 »

Liebe Gemeinde,

es geht um das Digitalisieren von VHS. Ich habe einen TBC-Enhancer von Electronic-Design. Nun könnte ich preisgünstig ein Videomischpult Panasonic Production Mixer WJ-MX12 kaufen. Würde mir das etwas bringen und ist das Gerät vielleicht besser als der TBC-Enhancer von Electronic-Design? Man findet hierzu nicht viel im Internet. Hat jemand Erfahrung mit dem Gerät? Der Nachteil beim TBC-Enhancer ist wohl, dass man nicht entrauschen kann. Aber das kann man sicher mit Neat Video besser machen.

Bin für jeden Hinweis dankbar.

LG von Pawel



MLJ
Beiträge: 2253

Re: VHS digitalisieren mit Panasonic Production Mixer WJ-MX12 ?

Beitrag von MLJ »

Hallo Pawel,
mit dem Panasonic dürfte nichts schief gehen und ich selbst bevorzuge auch ein Mischpult da man dadurch gleich sauber Ein-/Ausblenden kann, den Ton anpassen sowie vernünftig anpassen kann, was eine spätere Bearbeitung im NLE zu 99% erspart, kalibrierter Monitor und TV vorausgesetzt ;) Was den TBC Enhancer angeht, so gibt es du gute und weniger gute, da hilft nur ausprobieren.

Cheers, Mickey.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



jendi48
Beiträge: 33

Re: VHS digitalisieren mit Panasonic Production Mixer WJ-MX12 ?

Beitrag von jendi48 »

Hallo Mickey,

Danke für die Antwort.

der TBC-Enhancer, den ich kürzlich gekauft habe, ist der hier:

http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=19 ... 0,s:0,i:83

Inzwischen habe ich aber mitbekommen, dass der der auch eine Entrauschfunktion hat. Ausprobiert habe ich das Teil noch nicht. Aber mit dem Entrauschungstool "Neat Video" wird er wohl in der Hinsicht nicht mithalten können. Ich habe mir die Demoversion runtergeladen und war von dem Ergebnis schwer beeindruckt. Das Programm hat allerdings auch seinen Preis.

Bei dem PANASONIC-Mischpult weiß ich eben nicht, ob es einen Vollbild-TBC hat. Und mehrere Geräte hintereinander zu schalten (TBC-Enhancer - Mischpult - USB 700-Box) macht auch keinen Sinn.

Zum Encodieren in mpeg2 habe ich mir günstig den Canopus Procoder 2 zugelegt. Das Ergebnis ist beeindruckend und meines Erachtens besser als bei TMPGEnc. Allerdings bin hier noch dabei, nach den besten Einstellungen zu suchen. Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig. Kennst Du Dich mit dem Procoder 2 aus?

LG von Pawel



MLJ
Beiträge: 2253

Re: VHS digitalisieren mit Panasonic Production Mixer WJ-MX12 ?

Beitrag von MLJ »

Hallo Pawel,
normalerweise brauchst du nur das Panasonic an deine Box zu hängen und Rate dir dringend auch einen TV an das Mischpult zur Kontrolle dranzuhängen, denn nur so kannst du wirklich das Bild beurteilen. Ein zusätzlicher TBC ist dann normalerweise nicht nötig, es sei denn, du hast Ultra-Schlechte Aufnahmen die von einem Ultra-Schlechtem Rekorder kommen.

Wie ich schon geschrieben habe, ich bevorzuge das Mischpult und erspart mir jede Menge Arbeit in der Post, da die nötigen Korrekturen gegen Null gehen. Ein sauberes Bild muss weder entrauscht oder ein Grading durchlaufen, das ist mit einem TBC allein nicht zu machen ;)

Weiterhin mein Rat: Lade dir das Manual runter und suche im Netz mal nach Erfahrungsberichten im Zusammenhang mit dem Panasonic und TBC, dann weißt du woran du bist und was dich erwartet :)

Cheers, Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Syndikat
Beiträge: 485

Re: VHS digitalisieren mit Panasonic Production Mixer WJ-MX12 ?

Beitrag von Syndikat »

Mit dem TBC machst du nichts falsch! Der MX12 ist dann eingeltich völlig übrerflüssig. Der TBC ist speziell für die Bildoptimierung gebaut. Vom Entrauschen würde ich da aber die Finger lassen, das ist lediglich ein Weichzeichner, was auf Kosten der Schärfe geht.
Ich würde an deiner stelle dein Augenmerk auf einen guten Digitizer legen. Hier würde ich nciht sparen, vor allem wenn du das Bild noch bearbeiten willst eine möglichst gute und geringe Kompression. Entrauschen würde ich mit NEAT oder dem Denoiser von Red Giant.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: VHS digitalisieren mit Panasonic Production Mixer WJ-MX12 ?

Beitrag von Frank B. »

Der TBC-Enhancer hat eine Funktion, die beim digitalisieren von analogem Material Gold wert ist, eine Verschiebung der Farbphase gegenüber dem Lumasignal. Damit kann der Farbverschiebungsfehler der Analogaufnahmen zumindest ein wenig korrigiert werden. Ich würde das Signal über den Enhancer digitalisieren und vorher das Colorshift ausgleichen und evtl. etwas entsättigen, wenn es zu sehr in den Farben rauscht.



Syndikat
Beiträge: 485

Re: VHS digitalisieren mit Panasonic Production Mixer WJ-MX12 ?

Beitrag von Syndikat »

Das kann ich nur unterschreiben. Falls es sich um Hi8 / video8 Material handelt ist übrigens der EV-S 9000E Recorder das Nonplusultra. Ein besseres Bild bekommst du nirgends. Ach ja brauchst das Rework von Sony, das die gelegentlichen grünen Streifen am Bildrand ganz oben beseitigt.
Im Edit Modus verschwindet der Farbversatz weigehend, der TBC ist super und selbst Dropouts werden verringert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11