Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



VHS digitalisieren mit Panasonic Production Mixer WJ-MX12 ?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
jendi48
Beiträge: 33

VHS digitalisieren mit Panasonic Production Mixer WJ-MX12 ?

Beitrag von jendi48 »

Liebe Gemeinde,

es geht um das Digitalisieren von VHS. Ich habe einen TBC-Enhancer von Electronic-Design. Nun könnte ich preisgünstig ein Videomischpult Panasonic Production Mixer WJ-MX12 kaufen. Würde mir das etwas bringen und ist das Gerät vielleicht besser als der TBC-Enhancer von Electronic-Design? Man findet hierzu nicht viel im Internet. Hat jemand Erfahrung mit dem Gerät? Der Nachteil beim TBC-Enhancer ist wohl, dass man nicht entrauschen kann. Aber das kann man sicher mit Neat Video besser machen.

Bin für jeden Hinweis dankbar.

LG von Pawel



MLJ
Beiträge: 2253

Re: VHS digitalisieren mit Panasonic Production Mixer WJ-MX12 ?

Beitrag von MLJ »

Hallo Pawel,
mit dem Panasonic dürfte nichts schief gehen und ich selbst bevorzuge auch ein Mischpult da man dadurch gleich sauber Ein-/Ausblenden kann, den Ton anpassen sowie vernünftig anpassen kann, was eine spätere Bearbeitung im NLE zu 99% erspart, kalibrierter Monitor und TV vorausgesetzt ;) Was den TBC Enhancer angeht, so gibt es du gute und weniger gute, da hilft nur ausprobieren.

Cheers, Mickey.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



jendi48
Beiträge: 33

Re: VHS digitalisieren mit Panasonic Production Mixer WJ-MX12 ?

Beitrag von jendi48 »

Hallo Mickey,

Danke für die Antwort.

der TBC-Enhancer, den ich kürzlich gekauft habe, ist der hier:

http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=19 ... 0,s:0,i:83

Inzwischen habe ich aber mitbekommen, dass der der auch eine Entrauschfunktion hat. Ausprobiert habe ich das Teil noch nicht. Aber mit dem Entrauschungstool "Neat Video" wird er wohl in der Hinsicht nicht mithalten können. Ich habe mir die Demoversion runtergeladen und war von dem Ergebnis schwer beeindruckt. Das Programm hat allerdings auch seinen Preis.

Bei dem PANASONIC-Mischpult weiß ich eben nicht, ob es einen Vollbild-TBC hat. Und mehrere Geräte hintereinander zu schalten (TBC-Enhancer - Mischpult - USB 700-Box) macht auch keinen Sinn.

Zum Encodieren in mpeg2 habe ich mir günstig den Canopus Procoder 2 zugelegt. Das Ergebnis ist beeindruckend und meines Erachtens besser als bei TMPGEnc. Allerdings bin hier noch dabei, nach den besten Einstellungen zu suchen. Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig. Kennst Du Dich mit dem Procoder 2 aus?

LG von Pawel



MLJ
Beiträge: 2253

Re: VHS digitalisieren mit Panasonic Production Mixer WJ-MX12 ?

Beitrag von MLJ »

Hallo Pawel,
normalerweise brauchst du nur das Panasonic an deine Box zu hängen und Rate dir dringend auch einen TV an das Mischpult zur Kontrolle dranzuhängen, denn nur so kannst du wirklich das Bild beurteilen. Ein zusätzlicher TBC ist dann normalerweise nicht nötig, es sei denn, du hast Ultra-Schlechte Aufnahmen die von einem Ultra-Schlechtem Rekorder kommen.

Wie ich schon geschrieben habe, ich bevorzuge das Mischpult und erspart mir jede Menge Arbeit in der Post, da die nötigen Korrekturen gegen Null gehen. Ein sauberes Bild muss weder entrauscht oder ein Grading durchlaufen, das ist mit einem TBC allein nicht zu machen ;)

Weiterhin mein Rat: Lade dir das Manual runter und suche im Netz mal nach Erfahrungsberichten im Zusammenhang mit dem Panasonic und TBC, dann weißt du woran du bist und was dich erwartet :)

Cheers, Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Syndikat
Beiträge: 485

Re: VHS digitalisieren mit Panasonic Production Mixer WJ-MX12 ?

Beitrag von Syndikat »

Mit dem TBC machst du nichts falsch! Der MX12 ist dann eingeltich völlig übrerflüssig. Der TBC ist speziell für die Bildoptimierung gebaut. Vom Entrauschen würde ich da aber die Finger lassen, das ist lediglich ein Weichzeichner, was auf Kosten der Schärfe geht.
Ich würde an deiner stelle dein Augenmerk auf einen guten Digitizer legen. Hier würde ich nciht sparen, vor allem wenn du das Bild noch bearbeiten willst eine möglichst gute und geringe Kompression. Entrauschen würde ich mit NEAT oder dem Denoiser von Red Giant.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: VHS digitalisieren mit Panasonic Production Mixer WJ-MX12 ?

Beitrag von Frank B. »

Der TBC-Enhancer hat eine Funktion, die beim digitalisieren von analogem Material Gold wert ist, eine Verschiebung der Farbphase gegenüber dem Lumasignal. Damit kann der Farbverschiebungsfehler der Analogaufnahmen zumindest ein wenig korrigiert werden. Ich würde das Signal über den Enhancer digitalisieren und vorher das Colorshift ausgleichen und evtl. etwas entsättigen, wenn es zu sehr in den Farben rauscht.



Syndikat
Beiträge: 485

Re: VHS digitalisieren mit Panasonic Production Mixer WJ-MX12 ?

Beitrag von Syndikat »

Das kann ich nur unterschreiben. Falls es sich um Hi8 / video8 Material handelt ist übrigens der EV-S 9000E Recorder das Nonplusultra. Ein besseres Bild bekommst du nirgends. Ach ja brauchst das Rework von Sony, das die gelegentlichen grünen Streifen am Bildrand ganz oben beseitigt.
Im Edit Modus verschwindet der Farbversatz weigehend, der TBC ist super und selbst Dropouts werden verringert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30