@Syndikat
für dein Problem wegen deiner alten HuffYUV Filme habe ich verschiedene Lösungen für dich:
1.: Sofern du es noch nicht hast, besorge dir VirtualDub 1.9.11, das hat den HuffYUV Codec an Board und ist in VirtualDub integriert. Damit solltest du deine Filme problemlos laden und neu encodieren können, mit UtVideo z.B. :)
2.: VideoPad von NCH Software ;) Hier der Link:
http://www.nchsoftware.com/videopad/de/index.html
VideoPad hat den HuffYUV ebenfalls an Board, somit dürfte dem öffnen der Filme nichts im Wege stehen. Kleiner Tipp: Wenn du VideoPad weiter nutzen möchtest, kostenlos, dann gehe einfach nach Ablauf der Frist auf "Software - Programme" (Systemsteuerung) und wähle "VideoPad - De-Installieren" aus. Ganz unten auf der Liste findest du einen Punkt mit der Beschreibung "Kostenlose Basis Version". Die einfach aktivieren und du kannst VideoPad weiter nutzen. Einzige Einschränkung: Es fallen einige Exportformate weg.
3.: FFDShow ;) Der hat ebenfalls den HuffYUV Codec an Board, allerdings solltest du folgendes beachten (Wichtig !):
Wenn du schon Codecs auf deinem System hast für DivX, XviD, DV, MJPEG, H264 usw, so solltest du diese bei der Installation von FFDShow NICHT aktivieren, es reicht wenn du nur die Formate bei FFDShow aktivierst, die dir fehlen, alle anderen bei FFDShow DEAKTIVIEREN, das gleiche bei den Audio Formaten.
Ich habe verschiedene Versionen von FFDShow getestet und alle haben meine HuffYUV Filme klaglos abgespielt.
Hier der Link zu FFDShow:
http://sourceforge.net/projects/ffdshow/
4.: Und soweit letzte Lösung: Ich schreibe dir eine Installroutine die auf deinem System den HuffYUV Codec installiert, sofern du mir die Kerndaten mitteilst ;) Da es nur eine kleine Datei wird, könnte ich die Zip Datei hier dann rein stellen und würde das ganze vorher testen.
Ich habe alle Varianten (bis auf die 4te) ausprobiert und meinen HuffYUV Codec deinstalliert für die Tests, es gab keine Probleme die HuffYUV Filme bei mir zu öffnen, ohne HuffYUV Codec. ;)
@Jörg
Zitat Jörg:
"genau so halte ich das auch."
Zitat ende.
Na also, dann sind wir doch auf einer Linie ;) Nur das Ergebnis zählt, nichts anderes, meinst du nicht auch ? :)
@Attero
Was spricht denn gegen einen Lossless Codec wie Lagarith oder UtVideo für dein vorhaben ? Mit beiden lässt sich sehr gut arbeiten und die Dateien bleiben in einer überschaubaren Größe ohne Qualitätseinbuße ;) Da du da über HD Auflösung gehen willst bietet sich das doch geradezu an denn da gibt es so gut wie kein Limit.
Cheers, Mickey.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn