Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Erstes 40mm f0.85 Objektiv von Kipon angekündigt



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
rush
Beiträge: 15104

Erstes 40mm f0.85 Objektiv von Kipon angekündigt

Beitrag von rush »

Laut Pressemeldung von Kipon kommt im Februar ein f0.85 40mm Objektiv für diverse Mounts, darunter mft und Nex auf den Markt... Damit müssen sich selbst die Voigtlander Scherben geschlagen geben.

Ob und wie qualitativ das 40er letzten Endes ist - steht natürlich auf einem anderen Stern aber sollte ja bald herauszufinden sein.

Angepeilter Verkaufspreis laut Pressemitteilung um 2000 Dollar. Der EU bzw. Deutschlandvertrieb soll demnach über Walser/Walimex erfolgen

http://kipon.com/en/articledetail.asp?id=60
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29585

Re: Erstes 40mm f0.85 Objektiv von Kipon angekündigt

Beitrag von iasi »

der Link funktioniert leider nicht (zumindest bei mir)



rush
Beiträge: 15104

Re: Erstes 40mm f0.85 Objektiv von Kipon angekündigt

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben:der Link funktioniert leider nicht (zumindest bei mir)
Ohh.. ging eben noch. Scheint down zu sein oder wieder vom Netz?! ;)

Dann gibt es vorerst auch noch hier Infos dazu:

http://www.mirrorlessrumors.com/amazing ... -85-ibelux
keep ya head up



Knipsoid
Beiträge: 56

Re: Erstes 40mm f0.85 Objektiv von Kipon angekündigt

Beitrag von Knipsoid »

Was ist jetzt aus dem Objektiv geworden? Fast eineinhalb Monate später gibt weder neuen Infos noch Samples oder Videos.



cantsin
Beiträge: 17017

Re: Erstes 40mm f0.85 Objektiv von Kipon angekündigt

Beitrag von cantsin »

Die Frage ist auch, ob sich's mittlerweile überholt hat, wenn's eine reine Lösung für (APS-C) Nex und MFT ist.

Man erhältlich nämlich auch 40mm/f0.85, wenn man ein Nikon 55mm/1.2 an einen normalen 0.71x-Speedbooster schraubt - insgesamt eine preiswertere und u.U. qualitativ bessere Lösung...



iasi
Beiträge: 29585

Re: Erstes 40mm f0.85 Objektiv von Kipon angekündigt

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben:Die Frage ist auch, ob sich's mittlerweile überholt hat, wenn's eine reine Lösung für (APS-C) Nex und MFT ist.

Man erhältlich nämlich auch 40mm/f0.85, wenn man ein Nikon 55mm/1.2 an einen normalen 0.71x-Speedbooster schraubt - insgesamt eine preiswertere und u.U. qualitativ bessere Lösung...
Ist der Speedbooster überhaupt für f1.2 ausgelegt - ich erinnere mich, da was gelesen zu haben.

Viel gesehen habe ich auch noch nicht, was mit dem Wunderding Speedbooster gemacht wurde.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Erstes 40mm f0.85 Objektiv von Kipon angekündigt

Beitrag von nachtaktiv »

beim speedbooster weiss ichs nicht, aber beim lens turbo für nex hatte ich schon eine alte pentax k porst 55/1.2 scherbe dran...



iasi
Beiträge: 29585

Re: Erstes 40mm f0.85 Objektiv von Kipon angekündigt

Beitrag von iasi »

nachtaktiv hat geschrieben:beim speedbooster weiss ichs nicht, aber beim lens turbo für nex hatte ich schon eine alte pentax k porst 55/1.2 scherbe dran...
ja schon - nur kommt es eben schon auch darauf an, welche bildqualität man erhält.

gibt´s denn keinen labortest zum speedbooster?



cantsin
Beiträge: 17017

Re: Erstes 40mm f0.85 Objektiv von Kipon angekündigt

Beitrag von cantsin »



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Erstes 40mm f0.85 Objektiv von Kipon angekündigt

Beitrag von nachtaktiv »

iasi hat geschrieben:
ja schon - nur kommt es eben schon auch darauf an, welche bildqualität man erhält.
nenee .. da muss man auch aufpassen. manche linsen ragen auch hinten so weit raus, das die mit den speedboostern/lens turbos kollidieren... das meinte ich mit "passen" ..



iasi
Beiträge: 29585

Re: Erstes 40mm f0.85 Objektiv von Kipon angekündigt

Beitrag von iasi »

aha - leider wurde bei dem Test wohl nur das Augenmerk auf offene Blende gelegt. Da ist das 50/1.2 nicht gerade herausragend - selbst abgelendet wird es nur im Zentrum wirklich sehr gut.
f5.6 beim 135/2 m. Speedbooster wären interessant gewesen.

distortion - da hätte mich eher interessiert, was bei einem WW geschieht, das von Haus aus schon ziemlich verzeichnet.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02