Gemischt Forum



Mit Adobe Encore den ganzen Film ausgeben



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Robert

Mit Adobe Encore den ganzen Film ausgeben

Beitrag von Robert »

Hallo,
ich habe ein Problem beim Erstellen einer DVD mit Adobe Encore DVD, mein Material habe ich in 7 Stücken, die ich somit auch schön als Kapitelauswahl wählen kann. Aber, jetzt möchte ich natürlich auch beim Klick auf "Film starten" den ganzen Film hintereinander sehen können, aber der Film liegt nicht als ganzes vor sondern eben nur in den 7 Stücken. Auf die Timeline kann ich nur einen Film ziehen und deswegen kann ich auch immer nur einen Film abspielen lassen und komme dann zurück ins Menü.

Hat vielleicht jemand eine Idee wie ich das trotzdem hinbekomme, bzw. wie ich das Programm austricksen kann???

Wäre für Ratschläge sehr dankbar, bin schön leicht verzweifelt!

r.nash -BEI- hawaii.com



Markus

Re: Mit Adobe Encore den ganzen Film ausgeben

Beitrag von Markus »

Einfach am Ende vom Film einen "override" zur nächsten Timeline mit dem nächsten Film machen, ob das flüssig läuft, weiß ich nicht.

schmid.markus -BEI- web.de



Markus

Re: Mit Adobe Encore den ganzen Film ausgeben

Beitrag von Markus »

Wie ich gelesen habe, ruckelt der Übergang kurz, also in fade to black Übergänge setzten. Ansonsten den Film in z.B. Adobe Premiere zu einem Film zusammenfügen und exportieren (also DV oder mpeg).

schmid.markus -BEI- web.de



Robert

Re: Mit Adobe Encore den ganzen Film ausgeben

Beitrag von Robert »

Erstmal danke für die erste Hilfe.
Mit dem Override gibt es zwei Probleme:
1. ich habe 7 Videodateien die zusammen einen Film ergeben, mit dem Override kann ich ja nur nach Kapitel 1 das Kapitel 2 starten und dann ist es vorbei.
2. bleibt dann nach dem Film (bei mir nach den 2 Kapiteln) der Bildschirm schwarz, weil ich im Override nicht mehr das Menü angegeben habe.
Gibt es da noch eine Möglichkeit mehrere Overrides zu definieren?

Mit Premiere kann ich den Film leider nicht aneinander reihen, weil ich die Daten nur noch im m2v + wav Format vorliegen habe, so wie ich dachte, dass ich es zur DVD Erstellung benötige...

Das ist ganz schön ärgerlich.

r.nash -BEI- hawaii.com



grovel

Re: Mit Adobe Encore den ganzen Film ausgeben

Beitrag von grovel »

Du denkst falsch herum ;-)

Du definierst die Endaktion jedes Kapitels so, dass man automatisch zum nächsten springt. (bzw. vom letzten zurück zum Menu).
Bei der Kapitelauswahl änderst du mittels Override die Endaktion so, dass man zurück zum Kapitel-Menu springt.

Also "Alle Kapitel abspielen" als Normalvariante und die Override-Funktion für die Einzelkapitelauswahl benutzen.

SeeYa grovel

grovel -BEI- gmx.net



Robert

Re: Mit Adobe Encore den ganzen Film ausgeben

Beitrag von Robert »

Mal von ganz vorne und für langsamdenker wie mich:
Ich hab einen Button, auf den ich drücken will und der gesamte Film soll laufen, d.h. in meinem Fall 7 Videodateien hintereinander. Bei den Eigenschaften von dem Button hab ich aber nur die Möglichkeit unter Link was anzugeben und dort kann ich nur eine Timeline angeben, also Kapitel eins. Bei Override kann ich nur das Hauptmenü angeben, damit am Ende dorthin wieder gesprungen wird.

Ich müßte also irgendiwe die Möglichkeit haben 7 Aktionen hintereinander bei einem Button machen zu können, oder auf eine Timeline 7 Filme ziehen zu können, aber das funktioniert doch auch nicht.

Also bislang bin ich noch nicht weiter gekommen...


r.nash -BEI- hawaii.com



grovel

Re: Mit Adobe Encore den ganzen Film ausgeben

Beitrag von grovel »

Also, nochmal gaaanz langsam ;-)

Du hast 7 Timelines. Als Endaktion der ersten definierst du die zweite. Als Endaktion der zweiten Timeline die dritte. etc. ... Und schliesslich als Endaktion der siebten Timeline zurück zum Menu.

Wenn du nun einen Button erstellst und jenen mit der ersten Timeline verknüpfst, dann werden alle sieben Timelines nacheinander abgespielt.

Jetzt möchtest du aber noch die Möglichkeit haben, einzelne Timelines seperat abzuspielen. Also erstellst du z.B. einen Button "Kapitel 1", der mit der Timeline 1 verknüpft ist und der als Override zurück zum Menu linkt. Dadurch wird die Endaktion der ersten Timeline überschrieben ("zurück zum Menu" anstatt "zur Timeline Nr. 2").

Analog erstellst du Kapitelmarker für jede Timeline.

SeeYa grovel


grovel -BEI- gmx.net



Robert

Re: Mit Adobe Encore den ganzen Film ausgeben

Beitrag von Robert »

Ahh jetzt ja... Juhu, ich hab's geschnallt, mir war nicht ganz klar, dass ich auch die Timelines verbinden kann.
Wunderbar, jetzt funktioniert es so wie ich es vor hatte. Vielen vielen Dank!!!!

r.nash -BEI- hawaii.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30