Wenn ich alle weiteren Programme schließe (Browser, Musikplayer usw) kann ich die normale Timeline relativ Ruckelfrei abspielen. Sobald ein Effekt drauf ist so gut wie gar nicht mehr.dienstag_01 hat geschrieben:Ruckelt die normale Vorschau in der Timeline? Noch ohne Effekte? Welches Material? Grafikkarte?
mir wurde mal gesagt, dass der Videoschnitt eigentlich keine gute Grafikkarte braucht, und die vorhandene im Prozessor bereits genügt? bist du da anderer meinung?Naja, eine separate GPU sollte der erste Schritt sein.
stimmt, den habe ich auch schon ins auge gefasst. die 50 euro würde ich auch noch zusammen kriegen... hätte ich denn dann einen deutlichen leistungsvorteil und könnte die timeline auch mit effekten abspielen?Alf_300 hat geschrieben: I7-3770 für 250 Euro, das sollte man sich mal anschauen
das klingt schon mal superAlf_300 hat geschrieben:Der i7-3770 wäre auf jeden Fall mal doppelt so schnell
Das war einmal, heute profitiert man recht stark von CUDA oder OpenCL, gerade Premiere Pro läuft ohne nicht wirklich gut, da wärst du mit Edius besser bedient.Leppert hat geschrieben:mir wurde mal gesagt, dass der Videoschnitt eigentlich keine gute Grafikkarte braucht, und die vorhandene im Prozessor bereits genügt? bist du da anderer meinung?Naja, eine separate GPU sollte der erste Schritt sein.
Ein Quadcore i5 + Grafikkarte könnte mehr bringen bei Premiere Pro, je nach dem, was für Efekte man verwenden möchte.stimmt, den habe ich auch schon ins auge gefasst. die 50 euro würde ich auch noch zusammen kriegen... hätte ich denn dann einen deutlichen leistungsvorteil und könnte die timeline auch mit effekten abspielen?Alf_300 hat geschrieben: I7-3770 für 250 Euro, das sollte man sich mal anschauen
Vom Prinzip her stimmt das. Aber die Grafikeinheit in der CPU ist ja nochmal was anderes/schwächeres (teilt sich z.B. den Speicher).Leppert hat geschrieben:mir wurde mal gesagt, dass der Videoschnitt eigentlich keine gute Grafikkarte braucht, und die vorhandene im Prozessor bereits genügt? bist du da anderer meinung?
also denkst du, dass es zwischen i7 und i5 keinen großen unterscheid gibt?dienstag_01 hat geschrieben:I7 ist schön, ein i5 machts aber auch.
also denkst du, dass es zwischen i7 und i5 keinen großen unterscheid gibt?
Das ist ein altbekanntes Problem mit den .mov einer DSLR.Material ist Full HD und im Format .MOV
ist aber leider absolut unbezahlbar für mich, für die nächsten 5 jahre.Alf_300 hat geschrieben:270 + 200 + 140
Das geht auch billiger und gleich kompett
https://www.csl-computer.com/shop/index ... 73vvrgncg3
Interessant, wir zeigen Kunden beide Programme vom selben Rechner weg und Edius 7 erweist sich als performanter bei geringeren Hardware Anforderungen.TomStg hat geschrieben:Hallo Leppert,
lass Dich nicht von Edius-Gesundbetern verwirren. Es ist natürlich völliger Unsinn, das Edius schneller oder flüssiger als Premiere sei. Das behaupten nur Edius-Verkäufer oder Leute, die Null-Komma-Null Peilung zu passender Hardware haben.
Befolge zunächst mal den Rat von Jörg mit dem Umbenennen. Denn das kostet gar nichts.
Wie macht sich das bemerkbar?Interessant, wir zeigen Kunden beide Programme vom selben Rechner weg und Edius 7 erweist sich als performanter bei geringeren Hardware Anforderungen.
Edius benötigt kein Cuda, somit reicht eine in die CPU integrierte Grafikeinheit der i3/i5/i7 CPUs. Edius verarbeitet verschiedene Codecs in unterschiedlichen Auflösungen und Frameraten auf einer Timeline gleichzeitig flüssiger. Wobei die Darstellungsqualität dabei immer 1:1 ist.dienstag_01 hat geschrieben:Wie macht sich das bemerkbar?Interessant, wir zeigen Kunden beide Programme vom selben Rechner weg und Edius 7 erweist sich als performanter bei geringeren Hardware Anforderungen.
Ohne Grafikunterstützung werden Effekte genauso flüssig angezeigt wie in einem Programm mit Grafikunterstützung? Gloobsch ne. (Ich arbeite meistens mit Avid, da werden teilweise Effekte ohne rendern garnicht angezeigt, nicht nur rucklig.)Edius benötigt kein Cuda, somit reicht eine in die CPU integrierte Grafikeinheit der i7 CPUs. Edius verarbeitet verschiedene Codecs in unterschiedlichen Auflösungen und Frameraten auf einer Timeline gleichzeitig flüssiger. Wobei die Darstellungsqualität dabei immer 1:1 ist.
das ist bei dem Blödsinn, der hier verzapft wird aber auch kein Wunder...dass ich mittlerweile total verwirrt bin


