dudelsack44
Beiträge: 468

Klassisches Stück gesucht: Zuerst sehr ruhig, dann dramatisch werdend

Beitrag von dudelsack44 »

Kennt Ihr da zufällig welche?



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Klassisches Stück gesucht: Zuerst sehr ruhig, dann dramatisch werdend

Beitrag von DWUA »

Verarschung?
Das ist Grundwissen ab der Mittelstufe an "allgemeinbildenden" Schulen!

www.youtube.com/watch?v=3KgpEru9lhw
www.youtube.com/watch?v=3G4NKzmfC-Q

Weniger bekannt, aber nach dem gleichen Prinzip verfährt Schostakowitsch
in seiner 7.
Hier ab ~6:50
bis ca. 20
www.youtube.com/watch?v=jd8iAe4WhMM#t=6m50s

Wenn du deine Suchbegriffe in eine Suchmaschine eingibst, bekommst
du dort mehr Antworten als hier.

U

;))



domain
Beiträge: 11062

Re: Klassisches Stück gesucht: Zuerst sehr ruhig, dann dramatisch werdend

Beitrag von domain »

Klassisch romantisch und sich unheimlich steigernd auch die Ouvertüre von Lohengrin.
Wagner war ja überhaupt der erste "Filmmusikkomponist" :-)



dudelsack44
Beiträge: 468

Re: Klassisches Stück gesucht: Zuerst sehr ruhig, dann dramatisch werdend

Beitrag von dudelsack44 »

Moldau und Lohengrin sind beide super geeignet! Danke!!

Für die Arbeit zum Thema (Neo-)Keynesianismus und Monetarismus habe ich in einem Politik-/Wirtschaft-Chat mit Studenten diskutiert... sie meinen, Schulen lehrten uns "realitätsfernen" Stoff. In einem Forum, wo ich einen Thread zum Thema erstellte, meinte sogar jemand, diese beiden Theorien müsse man nicht kennen... immerhin hatten wir Klassik-Musik bis zur 6. Klasse...... wenn auch nur im Sinne von Lebensläufe bekannter Komponisten kennen etc. und halt allgemeine Lehre (Viertelnoten, Takt etc.)



joey23
Beiträge: 654

Re: Klassisches Stück gesucht: Zuerst sehr ruhig, dann dramatisch werdend

Beitrag von joey23 »

sie meinen, Schulen lehrten uns "realitätsfernen" Stoff.
Das ist ja auch so. Oder bestreitet das ernsthaft jemand?

Ich habe weder gelernt eine Steuererklärung zu machen, noch welche Versicherungen was abdecken, wie die Rente funktioniert, was das Urheberrecht ist, wie ein Arbeitsvertrag aussehen sollte, wie unser Kreditsystem funktioniert, was eine Aktie ist...

Alles nicht gelernt. Wäre sehr praktisch gewesen. Und das braucht JEDER irgendwann.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



dudelsack44
Beiträge: 468

Re: Klassisches Stück gesucht: Zuerst sehr ruhig, dann dramatisch werdend

Beitrag von dudelsack44 »

Kochen nicht vergessen! ;-)

War bloß verwundert, dass diese 2 Wirtschaftstheorien angeblich unnötig zu wissen sind....



domain
Beiträge: 11062

Re: Klassisches Stück gesucht: Zuerst sehr ruhig, dann dramatisch werdend

Beitrag von domain »

joey23 hat geschrieben: Ich habe weder gelernt eine Steuererklärung zu machen, noch welche Versicherungen was abdecken, wie die Rente funktioniert, was das Urheberrecht ist, wie ein Arbeitsvertrag aussehen sollte, wie unser Kreditsystem funktioniert, was eine Aktie ist...
Dann bist du wahrscheinlich in eine allgemein bildende Schule gegangen.
Daneben gibt aber auch beruflich ausbildende Wirtschaftsschulen mit mittlerer Reife oder Matura-Abschluss.
Bei diesen liegt der Schwerpunkt eben nicht auf Bildung sondern auf Ausbildung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Jörg - Mo 8:44
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Alex - Mo 8:44
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von TomStg - Mo 8:09
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von 7River - Mo 5:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55