Bijan
Beiträge: 247

GoPro und Android

Beitrag von Bijan »

Hallo zusammen !
Ich spiele mit dem Gedanken mir die neue GoPro zu kaufen, die man (angeblich) auch per WLAN über das Smartphone quasi fernsteuern kann. Für die Smartphones gäbe es auch eien entsprechende App. Nun hat mir ein Bekannter mal gesagt, dass bei Smartphones mit Androidbetriebssystemen es Probleme gäbe, bzw. die Fernbedienung nicht funktionieren würde. Viele hätten damit Probleme. Stimmt das ? Wie sind Eure Erfahrungen ? Danke im voraus ! Gruß Bijan



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: GoPro und Android

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Keine Ahnung, ob viele Android-ler mit der GoPro-App Probleme haben.
Ich zumindest mal nicht: Mein Samsung S3 (mit aktuellem Android dafür) arbeitet einwandfrei und problemlos mit meiner GoPro3BE (mit aktueller Firmware) über die GoPro-App (aktuelle App).
Die App läuft stabil, die GoPro3BE läßt sich einwandfrei und problemlos steuern, und sie liefert auch problemlos zum Ausrichten der Cam ein Bild an mein S3.
Zuletzt geändert von VideoUndFotoFan am Mo 09 Dez, 2013 23:01, insgesamt 2-mal geändert.



rush
Beiträge: 15028

Re: GoPro und Android

Beitrag von rush »

Bei mir ging es selbst mit einem Samsung Galaxy der ersten Generation... da lief glaube ich Android 2.2 oder so drauf. Wa nen bissl tricky bis es lief - aber ab dann eigentlich problemlos und seit der neuesten Firmware auch mit LiveView während der Aufnahme (allerdings etwas zeitversetzt).

Das einzigste wirkliche Problem ist die extrem kurze Akkulaufzeit mit WLAN.

Mit Android 4.x hab ich es noch nicht ausprobiert - denke aber das es hier auch klappen sollte
keep ya head up



Bijan
Beiträge: 247

Re: GoPro und Android

Beitrag von Bijan »

Ich danke Euch !



fantasmo
Beiträge: 59

Re: GoPro und Android

Beitrag von fantasmo »

Ich habe die App "GoPro CamSuite" (so ne inoffizielle App?!)... aber das Bild kommt dort immer erst mindestens 5 Sekunden später an... wirklich live als Vorschaumonitor nehmen kann man's damit nicht.

Liegt das jetzt an der App, oder an meinem Android-Betriebssystem? Oder geht die Vorschau einfach nicht in Echtzeit?



Jan
Beiträge: 10112

Re: GoPro und Android

Beitrag von Jan »

Kommt darauf an, welche GoPro du hast.

Die ältere Hero 3 braucht schon ein paar Sekunden.

Die neuen Modelle (+) haben eine geringere Verzögerung.

VG
Jan



fantasmo
Beiträge: 59

Re: GoPro und Android

Beitrag von fantasmo »

Ich habe die Hero3 Silver.
...nur ein Augenblick später wär ok, aber es dauert wirklich ca. 3 lange Sekunden. Für was Bewegtes kann man das so leider vergessen.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: GoPro und Android

Beitrag von nachtaktiv »

habe die hero 3 BE. ist auch lahm. um blickwinkel abzuchecken, reichts aber locker.



fantasmo
Beiträge: 59

Re: GoPro und Android

Beitrag von fantasmo »

Mh, das ist voll schade... ich hatte mir ausgemalt, das so richtig als Live-Vorschau-Monitor zu nutzen.
Die Geräte sind ja bei mir z.B. auch voll nah bei einander, also ich will nix über n paar hundert Meter Entfernung steuern... da dachte ich, das müsste doch prompt alles übertragen. War wohl nix.



Jan
Beiträge: 10112

Re: GoPro und Android

Beitrag von Jan »

Dann musst Du wohl die Firma wechseln, die Sony AS 30 Übertragung ist recht schnell oder der Tausch zu einem GoPro + Modell.


VG
Jan



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: GoPro und Android

Beitrag von nachtaktiv »

funktioniert die + version dermaßen gut ? also echtes realtime bild über das smartphone ? dann wär das ja pferfekt für die copterpiloten...



srone
Beiträge: 10474

Re: GoPro und Android

Beitrag von srone »

keine gute idee, djii phantom schliesst den gleichzeitigen betrieb von gopro-wifi und copterfernbedienung aus sicherheitsgründen aus.

lg

srone
ten thousand posts later...



rush
Beiträge: 15028

Re: GoPro und Android

Beitrag von rush »

srone hat geschrieben:keine gute idee, djii phantom schliesst den gleichzeitigen betrieb von gopro-wifi und copterfernbedienung aus sicherheitsgründen aus.

lg

srone
der neue phantom vision (wenn man die kamera demontiert und durch eine gopro ersetzt) funkt sendermäßig auf 5.8ghz und lässt die wlan frequenzen unberührt. Bei dem modell wäre ein wlan betrieb der kamera problemlos möglich.

Aber - und auch das sollte man wissen - wlan ist natürlich un Hinblick auf die entferung begrenzt.

Piloten bauen sich daher in ihre phantoms oder sonstigen fluggeräte externe 5.8ghz videodownlinks ein um den gängigen 2.4ghz bereich der funke zu umgehen und auch höhere reichweiten der bildübertragung als bei wlan zu erreichen.
keep ya head up



Darthharry
Beiträge: 124

Re: GoPro und Android

Beitrag von Darthharry »

Sich die Phantom Vision zu kaufen und dann die kamera abzumontieren ist keine gute Idee. Erstens ist der Kopter so teurer und man hat viel Fummelarbeit.

Ich würde auf die normale Phantom II warten, die funkt auch mit 5,8 Ghz und man kann ohne Probleme eine GoPro über Wlan nutzen. Hier gibt es sie sogar mit Gimbal (sehr zu empfehlen)

http://www.camforpro.com/DJI-Phantom-II ... 3_273.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45