Kameras Allgemein Forum



Zusammenhang 25Frames - 50p und Verschlusszeit?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
dienstag_01
Beiträge: 14640

Re: Zusammenhang 25Frames - 50p und Verschlusszeit?

Beitrag von dienstag_01 »

Klar, könnte. Aber was bringt es, zwischenbilder zu berechnen, aber dann auch nicht mit voller Bewegungsauflösung. Ist irgendwie unlogisch.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Zusammenhang 25Frames - 50p und Verschlusszeit?

Beitrag von Tiefflieger »

Zwischenbilder verbesern die Bewegungsdarstellung und da Punktlichtquellen tendeziell nicht und das Bild insgesamt weniger schnell verschmiert, ergibt sich ein besserer Bildeindruck.

Zur vollen Framezahl bei 1/5s Verschlusszeit reicht vermutlich die netto Bildinformation nicht (Lumainformation). (Bei 1/25s reicht es für 50 volle Frames pro Sekunde)

Zwischenbilder können ähnlich zum Deinterlacing rekonstruiert, oder als HDR Zwischenwert ausgelesen oder durch Bewegungsanalyse komplett synthetisch interpoliert werden.
Da gibt es unendliche Möglichkeiten.

Es geht um realtime Darstellung, Timelapse mit "langer" Belichtung z.B. eines Sternenhimmels wird in verkürztem zeitlichen Ablauf dargestellt und wirkt dadurch flüssig.
Zuletzt geändert von Tiefflieger am So 08 Dez, 2013 21:11, insgesamt 1-mal geändert.



Jan
Beiträge: 10118

Re: Zusammenhang 25Frames - 50p und Verschlusszeit?

Beitrag von Jan »

Hallo,


wenn ich das gerade richtig mitbekommen habe (das Programm das richtig angezeigt hat) gibt es bei 50i Einstellung mit 1/5 Sekunde Shutter mit meiner RX 100 gleich 10 Einzel Frames für 1 Sekunde Film. Also die 1/5 Sekunde wird wirklich belichtet aber statt 50 Einzelbilder sind es dann die logischen 10 Einzelframes.


Wie dann ein Player trotzdem von 50i spricht, naja....


VG
Jan



dienstag_01
Beiträge: 14640

Re: Zusammenhang 25Frames - 50p und Verschlusszeit?

Beitrag von dienstag_01 »

Wie dann ein Player trotzdem von 50i spricht, naja....
Bei stehenden Titeln heisst es ja auch 50p. Das ist das Format.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Zusammenhang 25Frames - 50p und Verschlusszeit?

Beitrag von WoWu »

Das ist doch jetzt wieder Haarspalterei. Das sind doch dieselben Mechanismen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



dienstag_01
Beiträge: 14640

Re: Zusammenhang 25Frames - 50p und Verschlusszeit?

Beitrag von dienstag_01 »

Tiefflieger hat geschrieben:Bei der X900M werden bei 50p,
1/25s ein Zwischenbild generiert
1/5s die Frames in 3er und sporadisch 4er Gruppen zusammengefasst. Rechnerisch ca. 2 zusätzliche Zwischenbilder erzeugt, quasi die Framezahl verdreifacht.
Ich hab mal ins Handbuch der Cam geschaut, da steht, es gehen maximal 1/25. Und das auch nur, wenn ein bestimmter Modus (Aut. Langzeit-Bel) gewäht wurde. Nichts mit 1/5.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Zusammenhang 25Frames - 50p und Verschlusszeit?

Beitrag von Tiefflieger »

dienstag_01 hat geschrieben:
Tiefflieger hat geschrieben:Bei der X900M werden bei 50p,
1/25s ein Zwischenbild generiert
1/5s die Frames in 3er und sporadisch 4er Gruppen zusammengefasst. Rechnerisch ca. 2 zusätzliche Zwischenbilder erzeugt, quasi die Framezahl verdreifacht.
Ich hab mal ins Handbuch der Cam geschaut, da steht, es gehen maximal 1/25. Und das auch nur, wenn ein bestimmter Modus (Aut. Langzeit-Bel) gewäht wurde. Nichts mit 1/5.
Die Einstellung heisst "Farbnachtsicht" im manuell Mode.
Die Kamera- und Belichtungsdaten (~EXIF) zu Frames kann ich aus dem AVCHD Datenstrom lesen.

Manuell kann jede Verschlusszeit und Blende/Gain Kombination eingestellt werden.
Die Verschlusszeit ist maximal 1/25s



dienstag_01
Beiträge: 14640

Re: Zusammenhang 25Frames - 50p und Verschlusszeit?

Beitrag von dienstag_01 »

Tiefflieger hat geschrieben:Die Einstellung heisst "Farbnachtsicht" im manuell Mode.
Das meinte ich schon weiter oben, dass hier irgendein spezieller Modus vorliegt, der nicht zum Beispiel für Slow Shutter taugt.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Zusammenhang 25Frames - 50p und Verschlusszeit?

Beitrag von Tiefflieger »

Die eigentliche Frage lautet, warum will ich Langzeitbelichtung?

Wenn ich bei einem Fotoapparat 1/5s belichte und die Fotos aneinaderreihe habe ich Timelapse (Zeitraffer).
Bei Darstellung in Echtzeit ggf. eine Dia-Show mit Ruckeln.
(Weder die Kamera noch der Bildinhalt darf grosse Bildunterschiede für weiche Bewegung zeigen)

Eine Videokamera darf oder muss zur "Echtzeitaufnahme" mit offenem "Verschluss" arbeiten bis die gemessene und spezifizierte Lichtmenge erreicht ist.
Die Helligkeit im Bild darf nicht Stufenweise von Frame zu Frame zunehmen, sondern gleichmässig zum "Normal" angepasst sein.
Das geht nur, wenn helle Bildteile verkürzt ausgelesen und max. t (Time) belichtete gemischt werden (HDR). Oder man hat ein verwischtes Bild mit massiv überbelichteter Streifenbildung (Lichtbänder wie auch immer).
Wenn im Muster die Auto-Scheinwerfer unnatürlich vorauseilend aussehen, dann passen zeitlich die Langzeitframes und Kurzzeitauslesung nicht zusammen.

Und das Zwischenbilder generiert werden, egal ob bei 1/25s oder 1/5s Belichtungszeit, zeigt wie leistungsfähig die Bildverarbeitung in der Kamera geworden ist.
Mit RAW, Global Shutter/HDR und kontinuierlicher sagen wir 240 fps Sensorauslesung mit 1/5s Belichtungszeit könnte man am Computer das Bild perfektionieren, weil ein Mensch entscheidet was im Bild gezeigt werden soll.
Ausser man hat Freude an Geisterbilder.

Gruss Tiefflieger



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Zusammenhang 25Frames - 50p und Verschlusszeit?

Beitrag von WoWu »

Das meinte ich schon weiter oben, dass hier irgendein spezieller Modus vorliegt, der nicht zum Beispiel für Slow Shutter taugt.
Von Slow Shutter war in der Originalfrage nie die Rede.
Da ging es nur darum, wie 1/5 Shutter mit 50p/i Bildern zusammenpasst.
Die Antwort drauf ist gegeben ... es passt.

Dass Sony es unter der Bezeichnung "Slow Shutter" nicht kann ist wieder ein ganz anderes Thema.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28