tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Workshop: Nikon D5200 als Rebel-Cam - Teil 4: Resolve Basics

Beitrag von tom »

In diesem Teil versuchen wir unter anderem einen schnellen Einblick in die notwendigen Tiefen von DaVinci Resolve zu vermitteln, um mit der Nikon D5200 zu unkomplizierten Filmlook-Ergebnissen zu gelangen.

zum Artikel



Bruno Peter
Beiträge: 4461

Re: Workshop: Nikon D5200 als Rebel-Cam - Teil 4: Resolve Basics

Beitrag von Bruno Peter »

Wie man sehen kann, wirkt die Nikon D5200 schon per se durch die hohe Dynamik des Sensors sehr cinematisch.
Wird es dann nach der Bearbeitung mittels DaVinci noch cineastischer in der Potenz oder plakativer?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Workshop: Nikon D5200 als Rebel-Cam - Teil 4: Resolve Basics

Beitrag von Heinrich123 »

Klasse Artikel! Danke und weiter so.
Sehe das Leben mit Deinen Augen



Borke
Beiträge: 622

Re: Workshop: Nikon D5200 als Rebel-Cam - Teil 4: Resolve Basics

Beitrag von Borke »

Guter Artikel - Laut Nikon Rumors sollte es ja auch mal eine NIKON-Version von Technicolor geben. Könnt Ihr da mal nachhaken?
http://www.technicolor.com/en/solutions ... /cinestyle

Ihr setzt auf Profil flat11 bzw. Portrait. Vielleicht sollte man auch den manuellen Prozess erläutern, ein eigenes Profil zu stellen (mit Picture Control Utility aus ViewNX).

Zudem, was macht denn http://npc.biodiscus.com/ ?
Kann man die Profile nun irgendwie herunterladen?

Und geht auch mal ein auf Alternativprojekte:
www.Nikonhacker.com
http://simeonpilgrim.com/nikon-patch/nikon-patch.html

Was noch fehlt: Alle beklagen sich immer über Moiré bei DSLR. Ich habe gerade einen speziell angepaßten CYL-Filter für Zeiss 35mm erworben. Schärfe bleibt - Moiré ist weg. Hammer.



domain
Beiträge: 11062

Re: Workshop: Nikon D5200 als Rebel-Cam - Teil 4: Resolve Basics

Beitrag von domain »

Borke hat geschrieben: Was noch fehlt: Alle beklagen sich immer über Moiré bei DSLR. Ich habe gerade einen speziell angepassten CYL-Filter für Zeiss 35mm erworben. Schärfe bleibt - Moiré ist weg. Hammer.
Vielleicht sollte man erwähnen. dass diese zylindrisch geschliffenen Vorsatzlinsen relativ genau an die jeweilige Brennweite angepasst sein müssen, also für Zoomobjektive ziemlich ungeeignet sind.
Man kann die Gläser auch direkt beim Optiker beziehen, also z.B. + 0,5 Dioptrien allgemein bei gleichzeitig eingeschliffenem Zylinder von -0,5.
Wichtig ist auch, dass der Zylinder im 45 Grad Winkel stehen muss, damit die Distorsion sowohl horizontal als auch vertikal wirken kann.



Bruno Peter
Beiträge: 4461

Re: Workshop: Nikon D5200 als Rebel-Cam - Teil 4: Resolve Basics

Beitrag von Bruno Peter »

** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Borke
Beiträge: 622

Re: Workshop: Nikon D5200 als Rebel-Cam - Teil 4: Resolve Basics

Beitrag von Borke »

Ja, ich habe genau diesen Filter von Kristian Larsen erworben. Es handelt sich um eine kleine Serie mit hochwertiger Vergütung. Ich muss noch weitere Tests machen, aber die ersten Ergebnisse überzeugen schon. Wer mehr Interesse haben sollte, kann sich hier mal einlesen:

http://recordingsofnature.wordpress.com ... slr-video/



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Workshop: Nikon D5200 als Rebel-Cam - Teil 4: Resolve Basics

Beitrag von Natalie »

Wobei in sachen Moire die 5200 mM nach sehr dezent daherkommt, da fallen mir andere Kams ein die eher von so einem Filter provitieren ..
Habe konsumiert



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Workshop: Nikon D5200 als Rebel-Cam - Teil 4: Resolve Basics

Beitrag von funkytown »

Mir hat der 4. Teil mit am besten Gefallen. Ich würde gerne mehr solche Praxisbeiträge über Davinci Resolve lesen. Wo finde ich so etwas?



biodiscus
Beiträge: 1

Re: Workshop: Nikon D5200 als Rebel-Cam - Teil 4: Resolve Basics

Beitrag von biodiscus »

Borke hat geschrieben: Zudem, was macht denn http://npc.biodiscus.com/ ?
Kann man die Profile nun irgendwie herunterladen?
Wenn Sie die Profile haben möchten, können Sie mir E-Mail schreiben (steht an der meine Seite) und dann bekommen Sie ein ZIP-Datei mit Nikon Profilen, alle oder nur ausgewählte nach Ihre Wünsch ;-)

Momentan mache ich direkte Download nicht, weil das mein private Server zuhause ist und will meinen Haus I-Net nicht überlasten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31