tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Workshop: Nikon D5200 als Rebel-Cam - Teil 4: Resolve Basics

Beitrag von tom »

In diesem Teil versuchen wir unter anderem einen schnellen Einblick in die notwendigen Tiefen von DaVinci Resolve zu vermitteln, um mit der Nikon D5200 zu unkomplizierten Filmlook-Ergebnissen zu gelangen.

zum Artikel



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Workshop: Nikon D5200 als Rebel-Cam - Teil 4: Resolve Basics

Beitrag von Bruno Peter »

Wie man sehen kann, wirkt die Nikon D5200 schon per se durch die hohe Dynamik des Sensors sehr cinematisch.
Wird es dann nach der Bearbeitung mittels DaVinci noch cineastischer in der Potenz oder plakativer?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Workshop: Nikon D5200 als Rebel-Cam - Teil 4: Resolve Basics

Beitrag von Heinrich123 »

Klasse Artikel! Danke und weiter so.
Sehe das Leben mit Deinen Augen



Borke
Beiträge: 622

Re: Workshop: Nikon D5200 als Rebel-Cam - Teil 4: Resolve Basics

Beitrag von Borke »

Guter Artikel - Laut Nikon Rumors sollte es ja auch mal eine NIKON-Version von Technicolor geben. Könnt Ihr da mal nachhaken?
http://www.technicolor.com/en/solutions ... /cinestyle

Ihr setzt auf Profil flat11 bzw. Portrait. Vielleicht sollte man auch den manuellen Prozess erläutern, ein eigenes Profil zu stellen (mit Picture Control Utility aus ViewNX).

Zudem, was macht denn http://npc.biodiscus.com/ ?
Kann man die Profile nun irgendwie herunterladen?

Und geht auch mal ein auf Alternativprojekte:
www.Nikonhacker.com
http://simeonpilgrim.com/nikon-patch/nikon-patch.html

Was noch fehlt: Alle beklagen sich immer über Moiré bei DSLR. Ich habe gerade einen speziell angepaßten CYL-Filter für Zeiss 35mm erworben. Schärfe bleibt - Moiré ist weg. Hammer.



domain
Beiträge: 11062

Re: Workshop: Nikon D5200 als Rebel-Cam - Teil 4: Resolve Basics

Beitrag von domain »

Borke hat geschrieben: Was noch fehlt: Alle beklagen sich immer über Moiré bei DSLR. Ich habe gerade einen speziell angepassten CYL-Filter für Zeiss 35mm erworben. Schärfe bleibt - Moiré ist weg. Hammer.
Vielleicht sollte man erwähnen. dass diese zylindrisch geschliffenen Vorsatzlinsen relativ genau an die jeweilige Brennweite angepasst sein müssen, also für Zoomobjektive ziemlich ungeeignet sind.
Man kann die Gläser auch direkt beim Optiker beziehen, also z.B. + 0,5 Dioptrien allgemein bei gleichzeitig eingeschliffenem Zylinder von -0,5.
Wichtig ist auch, dass der Zylinder im 45 Grad Winkel stehen muss, damit die Distorsion sowohl horizontal als auch vertikal wirken kann.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Workshop: Nikon D5200 als Rebel-Cam - Teil 4: Resolve Basics

Beitrag von Bruno Peter »

** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Borke
Beiträge: 622

Re: Workshop: Nikon D5200 als Rebel-Cam - Teil 4: Resolve Basics

Beitrag von Borke »

Ja, ich habe genau diesen Filter von Kristian Larsen erworben. Es handelt sich um eine kleine Serie mit hochwertiger Vergütung. Ich muss noch weitere Tests machen, aber die ersten Ergebnisse überzeugen schon. Wer mehr Interesse haben sollte, kann sich hier mal einlesen:

http://recordingsofnature.wordpress.com ... slr-video/



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Workshop: Nikon D5200 als Rebel-Cam - Teil 4: Resolve Basics

Beitrag von Natalie »

Wobei in sachen Moire die 5200 mM nach sehr dezent daherkommt, da fallen mir andere Kams ein die eher von so einem Filter provitieren ..
Habe konsumiert



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Workshop: Nikon D5200 als Rebel-Cam - Teil 4: Resolve Basics

Beitrag von funkytown »

Mir hat der 4. Teil mit am besten Gefallen. Ich würde gerne mehr solche Praxisbeiträge über Davinci Resolve lesen. Wo finde ich so etwas?



biodiscus
Beiträge: 1

Re: Workshop: Nikon D5200 als Rebel-Cam - Teil 4: Resolve Basics

Beitrag von biodiscus »

Borke hat geschrieben: Zudem, was macht denn http://npc.biodiscus.com/ ?
Kann man die Profile nun irgendwie herunterladen?
Wenn Sie die Profile haben möchten, können Sie mir E-Mail schreiben (steht an der meine Seite) und dann bekommen Sie ein ZIP-Datei mit Nikon Profilen, alle oder nur ausgewählte nach Ihre Wünsch ;-)

Momentan mache ich direkte Download nicht, weil das mein private Server zuhause ist und will meinen Haus I-Net nicht überlasten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10