tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Workshop: Nikon D5200 als Rebel-Cam - Teil 4: Resolve Basics

Beitrag von tom »

In diesem Teil versuchen wir unter anderem einen schnellen Einblick in die notwendigen Tiefen von DaVinci Resolve zu vermitteln, um mit der Nikon D5200 zu unkomplizierten Filmlook-Ergebnissen zu gelangen.

zum Artikel



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Workshop: Nikon D5200 als Rebel-Cam - Teil 4: Resolve Basics

Beitrag von Bruno Peter »

Wie man sehen kann, wirkt die Nikon D5200 schon per se durch die hohe Dynamik des Sensors sehr cinematisch.
Wird es dann nach der Bearbeitung mittels DaVinci noch cineastischer in der Potenz oder plakativer?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Workshop: Nikon D5200 als Rebel-Cam - Teil 4: Resolve Basics

Beitrag von Heinrich123 »

Klasse Artikel! Danke und weiter so.
Sehe das Leben mit Deinen Augen



Borke
Beiträge: 622

Re: Workshop: Nikon D5200 als Rebel-Cam - Teil 4: Resolve Basics

Beitrag von Borke »

Guter Artikel - Laut Nikon Rumors sollte es ja auch mal eine NIKON-Version von Technicolor geben. Könnt Ihr da mal nachhaken?
http://www.technicolor.com/en/solutions ... /cinestyle

Ihr setzt auf Profil flat11 bzw. Portrait. Vielleicht sollte man auch den manuellen Prozess erläutern, ein eigenes Profil zu stellen (mit Picture Control Utility aus ViewNX).

Zudem, was macht denn http://npc.biodiscus.com/ ?
Kann man die Profile nun irgendwie herunterladen?

Und geht auch mal ein auf Alternativprojekte:
www.Nikonhacker.com
http://simeonpilgrim.com/nikon-patch/nikon-patch.html

Was noch fehlt: Alle beklagen sich immer über Moiré bei DSLR. Ich habe gerade einen speziell angepaßten CYL-Filter für Zeiss 35mm erworben. Schärfe bleibt - Moiré ist weg. Hammer.



domain
Beiträge: 11062

Re: Workshop: Nikon D5200 als Rebel-Cam - Teil 4: Resolve Basics

Beitrag von domain »

Borke hat geschrieben: Was noch fehlt: Alle beklagen sich immer über Moiré bei DSLR. Ich habe gerade einen speziell angepassten CYL-Filter für Zeiss 35mm erworben. Schärfe bleibt - Moiré ist weg. Hammer.
Vielleicht sollte man erwähnen. dass diese zylindrisch geschliffenen Vorsatzlinsen relativ genau an die jeweilige Brennweite angepasst sein müssen, also für Zoomobjektive ziemlich ungeeignet sind.
Man kann die Gläser auch direkt beim Optiker beziehen, also z.B. + 0,5 Dioptrien allgemein bei gleichzeitig eingeschliffenem Zylinder von -0,5.
Wichtig ist auch, dass der Zylinder im 45 Grad Winkel stehen muss, damit die Distorsion sowohl horizontal als auch vertikal wirken kann.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Workshop: Nikon D5200 als Rebel-Cam - Teil 4: Resolve Basics

Beitrag von Bruno Peter »

** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Borke
Beiträge: 622

Re: Workshop: Nikon D5200 als Rebel-Cam - Teil 4: Resolve Basics

Beitrag von Borke »

Ja, ich habe genau diesen Filter von Kristian Larsen erworben. Es handelt sich um eine kleine Serie mit hochwertiger Vergütung. Ich muss noch weitere Tests machen, aber die ersten Ergebnisse überzeugen schon. Wer mehr Interesse haben sollte, kann sich hier mal einlesen:

http://recordingsofnature.wordpress.com ... slr-video/



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Workshop: Nikon D5200 als Rebel-Cam - Teil 4: Resolve Basics

Beitrag von Natalie »

Wobei in sachen Moire die 5200 mM nach sehr dezent daherkommt, da fallen mir andere Kams ein die eher von so einem Filter provitieren ..
Habe konsumiert



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Workshop: Nikon D5200 als Rebel-Cam - Teil 4: Resolve Basics

Beitrag von funkytown »

Mir hat der 4. Teil mit am besten Gefallen. Ich würde gerne mehr solche Praxisbeiträge über Davinci Resolve lesen. Wo finde ich so etwas?



biodiscus
Beiträge: 1

Re: Workshop: Nikon D5200 als Rebel-Cam - Teil 4: Resolve Basics

Beitrag von biodiscus »

Borke hat geschrieben: Zudem, was macht denn http://npc.biodiscus.com/ ?
Kann man die Profile nun irgendwie herunterladen?
Wenn Sie die Profile haben möchten, können Sie mir E-Mail schreiben (steht an der meine Seite) und dann bekommen Sie ein ZIP-Datei mit Nikon Profilen, alle oder nur ausgewählte nach Ihre Wünsch ;-)

Momentan mache ich direkte Download nicht, weil das mein private Server zuhause ist und will meinen Haus I-Net nicht überlasten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47