dudelsack44
Beiträge: 468

BMC mit 4K und 300 fps - halten da die Speichermedien mit?

Beitrag von dudelsack44 »

Die Sensoren-Technologie scheint sich ja sehr rasant zu entwickeln: http://nofilmschool.com/2013/11/blackma ... ps-sensor/

Aber auch die Speichermedien? Wie sollen diese Datenmengen denn verarbeitet werden? Oder bin ich bloß nicht auf dem neuesten Stand?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BMC mit 4K und 300 fps - halten da die Speichermedien mit?

Beitrag von Frank Glencairn »

Geht nur mit massiver Kompression wie bei RED und Co.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: BMC mit 4K und 300 fps - halten da die Speichermedien mit?

Beitrag von Paralkar »

Hi, die Sensoren sind nicht das Problem, soweit ich von nem BM mitarbeiter letztes jahr gehört habe, schaffen sie auch 50 fps auf der bmcc, aber der sensor überhitzt halt, die restliche Hardware ist nicht dafür ausgelegt, das ist einscheinend ein deutlich höhrere Aufwand und Kostenpunkt bei der Hardware, wenn man hfr zeichnen will.

Das bedeutet, insofern das sie nicht nochmal ne ganz andere Kamera veröffentlichen wird das ganze nicht mit dem Model gehen, das bis jetzt angekündigt wurde, die Blackmagic Cinema Production Camera hat ja alles andere gleich wie die BMCC.


Den Gedanken müssen wir uns leider aus den Kopf schlagen, genauso wenig wie 50 fps bei der BMCC.

Kompression selbst leicht verlustbehaftet wäre mir sogar sehr recht muss ich sagen



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BMC mit 4K und 300 fps - halten da die Speichermedien mit?

Beitrag von Frank Glencairn »

Paralkar hat geschrieben:
Kompression selbst leicht verlustbehaftet wäre mir sogar sehr recht muss ich sagen
Ist bei der 4k und die Pocket ja schon so (O.K. verlustfrei Kompression) und für die normalen BMCs kommt es auch im Zuge der Firmware Vereinheitlichung.

Cineform wäre natürlich der Bringer, gibt aber die Hardware wahrscheinlich nicht her.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: BMC mit 4K und 300 fps - halten da die Speichermedien mit?

Beitrag von Paralkar »

Was glaubst du, du sitzt ja an der Quelle, sozusagen, HFR, in irgendeiner Art und Weise realistisch?

Wie gesagt ich habs bei der Cinec letztes Jahr von nem Mitarbeiter selbst gehört, das das ASIC es nciht hergibt



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BMC mit 4K und 300 fps - halten da die Speichermedien mit?

Beitrag von Frank Glencairn »

Soweit ich weiß, ist bei der Hardware nicht viel "Luft" drin, für irgendwelche extras. Solange BM also nicht bei der Hardware nachlegt, kann ich weder riesige Sprünge in den Frameraten noch sonstige weltbewegende Neuerungen kommen sehen. Sorry, aber es sollte klar sein, daß man bei dem Preis eben nicht mehr viel mehr Funktionen erwarten kann.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: BMC mit 4K und 300 fps - halten da die Speichermedien mit?

Beitrag von Angry_C »

Den CMV12000 taugt mit ihren 8.5 Blenden brauchbarem Dynamikumfang nicht wirklich für eine Cinema Kamera. Außerdem besitzt er keine Schwarz-Referenzpixel, und es ist daher sehr aufwendig, das fixed noise pattern heraus zu rechnen.

Der Sensor ist eher, wie die CMV2000 und CMV4000 für Machine Vison Kameras.



markusG
Beiträge: 5225

Re: BMC mit 4K und 300 fps - halten da die Speichermedien mit?

Beitrag von markusG »

Frank Glencairn hat geschrieben:Sorry, aber es sollte klar sein, daß man bei dem Preis eben nicht mehr viel mehr Funktionen erwarten kann.
Nun...eine Formatierung der Speichermedien, detailiertere Akkuanzeige, Restspeicheranzeige etc. bieten auch andere Hersteller für weniger Kohle... /OT



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BMC mit 4K und 300 fps - halten da die Speichermedien mit?

Beitrag von Frank Glencairn »

markusG hat geschrieben: Nun...eine Formatierung der Speichermedien, detailiertere Akkuanzeige, Restspeicheranzeige etc. bieten auch andere Hersteller für weniger Kohle... /OT
Das nutzt dir aber alles nix, wenn du damit nicht 2.5k unkomprimiertes raw und ProRes und DNXHD aufzeichnen kannst.

Man muß halt Prioritätren setzen bei dem Preis - ansonsten kannst du dir ja ne Alexa holen, kostet halt.


... ach nee, die kann ja wieder kein unkomprimiertes raw.



iasi
Beiträge: 29466

Re: BMC mit 4K und 300 fps - halten da die Speichermedien mit?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:
markusG hat geschrieben: Nun...eine Formatierung der Speichermedien, detailiertere Akkuanzeige, Restspeicheranzeige etc. bieten auch andere Hersteller für weniger Kohle... /OT
Das nutzt dir aber alles nix, wenn du damit nicht 2.5k unkomprimiertes raw und ProRes und DNXHD aufzeichnen kannst.

Man muß halt Prioritätren setzen bei dem Preis - ansonsten kannst du dir ja ne Alexa holen, kostet halt.


... ach nee, die kann ja wieder kein unkomprimiertes raw.
wenn mitten im dreh einer längeren Einstellung der Speicher gefüllt ist, kann man gar nichts mehr drehen.

und dieses billigheimerargument kann ich ja bei 300fps-wünschen noch verstehen, aber wenn es um feinarbeit an der firmware geht, erwartet man schließlich selbst bei 20€-Produkten, dass der Hersteller sich bemüht.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BMC mit 4K und 300 fps - halten da die Speichermedien mit?

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: wenn mitten im dreh einer längeren Einstellung der Speicher gefüllt ist....,.
Dann bist du selber schuld.

Einfach vorher mal auf den Play Knopf drücken und du weißt ganz genau wieviel Platz noch ist.



iasi
Beiträge: 29466

Re: BMC mit 4K und 300 fps - halten da die Speichermedien mit?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: wenn mitten im dreh einer längeren Einstellung der Speicher gefüllt ist....,.
Dann bist du selber schuld.

Einfach vorher mal auf den Play Knopf drücken und du weißt ganz genau wieviel Platz noch ist.
tja - wenn die firmware derart primitiv gestrickt ist, muss man eben herumtricksen.
manch einer beschäftigt sich jedoch lieber mit wichtigerem.



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: BMC mit 4K und 300 fps - halten da die Speichermedien mit?

Beitrag von GrinGEO »

Frank Glencairn hat geschrieben:
markusG hat geschrieben: Nun...eine Formatierung der Speichermedien, detailiertere Akkuanzeige, Restspeicheranzeige etc. bieten auch andere Hersteller für weniger Kohle... /OT
Das nutzt dir aber alles nix, wenn du damit nicht 2.5k unkomprimiertes raw und ProRes und DNXHD aufzeichnen kannst.

Man muß halt Prioritätren setzen bei dem Preis - ansonsten kannst du dir ja ne Alexa holen, kostet halt.


... ach nee, die kann ja wieder kein unkomprimiertes raw.
gegen komprimiertes RAW bei der BMCC oder BMPC hätte ich eigentlich auch nichts... wäre sogar ein Feature von Vorteil und würde den Workflow vereinfachen, da man dann weniger Festplatten für ein gesamtes Projekt benötigt.



sottofellini
Beiträge: 454

Re: BMC mit 4K und 300 fps - halten da die Speichermedien mit?

Beitrag von sottofellini »

Hihi, was für eine Schaumschlägerei. Ausser vom Frank habe ich noch keinen Spielfilm gesehen, und dafür ist diese Cam schliesslich gemacht. (Steht auch so in der Werbung).
Ansonsten eine fettere FP einstöpseln und gut ist.
Bin schon gespannt auf Euere Filme ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 21:48
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von TomStg - Mi 21:44
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von Darth Schneider - Mi 20:12
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45