News-Kommentare Forum



Kurznews: Warum Blackmagic sterben wird...



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurznews: Warum Blackmagic sterben wird...

Beitrag von slashCAM »

... Mit diesem reißerischen Titel startet Vitaliy Kiselev (seineszeichens prominenter GH2-Hacker) eine auf 10 Teile ausgelegte Kurzartikel-Serie, die sich mit der technischen Seite, den Produktionskosten, dem Marketing, der Distribution und der Konkurrenz rund um Blackmagic Design befassen will. Dabei betont Vitaliy, dass er keineswegs die geliebte Blackmagic Camera bashen will. Dem dürften sich interessante Threads anschließen, also Popcorn raus...

zur News



camworks
Beiträge: 1902

Re: Kurznews: Warum Blackmagic sterben wird...

Beitrag von camworks »

Bild
ciao, Arndt.



MK
Beiträge: 4426

Re: Kurznews: Warum Blackmagic sterben wird...

Beitrag von MK »

Wenn ich nur an unseren Teranex 3D denke bei dem diverse Features wie 2K, Remote, 16 Kanal Audio usw. fehlen und bei dem das Inverse Telecine nicht funktioniert und die Scaling-Qualität schlechter als von der Timeline ist.

Oder die Asynchronitätsprobleme bei Media Express.

Von mir aus kann der Ramschladen gerne weg.



domain
Beiträge: 11062

Re: Kurznews: Warum Blackmagic sterben wird...

Beitrag von domain »

Einen psychologischen und ihm nicht mal bewussten Pferdefuß vermute ich bei Vitaly allerdings schon: wenn jemand viel Substanz in ein Projekt investiert hat, dann sucht er wissenschaftlich fundierte Argumente gegen was Neues und Anderes.
Sieht man allenthalben, nicht zuletzt bei Bruno mit seinem optimierten Workflow gegen Aliasing, den er ja so gerne mitteilen möchte.
Sind doch alles nur Spekulationen mit unsicher vorausgesagter Glaskugelzukunft, aber sicher sehr lustig zum seitenlangen Spekulieren.



iasi
Beiträge: 28644

Re: Kurznews: Warum Blackmagic sterben wird...

Beitrag von iasi »

Ziemlich grob, die Analyse.
Alles über einen Kamm zu scheren, bringt kaum Erkenntnisse.

Klar sind die Entwicklungskosten sehr hoch. Aber dies liegt doch eher nicht an den Bauteilen. Es ist die notwendige Feinarbeit, die die Kosten steigen lässt - meist wird die Zeit unterschätzt, die nötig ist, um alle Fehler- und Störquellen aufzuspüren und auszumerzen.

Einen ersten Prototypen sieht man ja meist schon sehr früh - bis dann aber die Entwicklung abgeschlossen ist, vergeht meist noch sehr viel Zeit - und das wird teuer.
Bei BMD und auch Red zehren die Verzögerungen sicherlich an der Substanz.

Aber andererseits kann BMD, wenn sie sich erst einmal eine technische Basis und das Know-How erarbeitet haben, mit Weiterentwicklungen punkten.
Umso mehr überrascht es, dass BMD auf neue Techniken setzt:
- Die Pocket mit ihren anderen Speichermedien und daraus folgend komprimiertem Raw.
- Die 4k mit komplett neuem Sensor.

Hätte BMD auf Basis der BMCC-Technik ein kompaktes Modell entwickelt - also mit SSD - wären sie doch schon längst mit großen Stückzahlen und weniger Entwicklungsaufwand (auch was die Firmware betrifft) auf dem Markt.

Ebenso wäre ein "größeres" Modell möglich gewesen: z.B. mit besserer Displaylösung und brauchbarem Tonbereich.

Die Firmwareentwicklung hätte sich dadurch auf eine Basis konzentriert und alle Modelle hätten kontinuierlich aufgewertet werden können.
Aktuell tut sich bei der BMCC gar nichts und der Eindruck entsteht, dass es sich schon nach wenigen Monaten Lieferbarkeit, um ein Auslaufmodell handelt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11