News-Kommentare Forum



Canons Dual Pixel Technik nicht nur für Autofokus?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canons Dual Pixel Technik nicht nur für Autofokus?

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canons Dual Pixel Technik nicht nur für Autofokus?



BLNeos
Beiträge: 128

Re: Canons Dual Pixel Technik nicht nur für Autofokus?

Beitrag von BLNeos »

Wer weiss welche Kameras bereits jetzt schon einen Dual-Pixel Sensor verbaut haben. Da das Upgrade für die C100 ja eher ein Update ist , da ja keine Hardware getauscht wird, war der entsprechende Sensor ja schon vorher in der Kamera verbaut. Mich würds nicht wundern wenn das weltbewegende neue Feature für Dual-Pixel dann Dual-Iso ala MagicLatern heißt.
lg



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Canons Dual Pixel Technik nicht nur für Autofokus?

Beitrag von Paralkar »

Was ist Digital Bokeh?



zenon496
Beiträge: 16

Re: Canons Dual Pixel Technik nicht nur für Autofokus?

Beitrag von zenon496 »

Paralkar hat geschrieben:Was ist Digital Bokeh?
Würde mich auch interessieren..



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Canons Dual Pixel Technik nicht nur für Autofokus?

Beitrag von Anne Nerven »

Paralkar hat geschrieben:Was ist Digital Bokeh?
Ich vermute, das Gegenteil des Autofokus. Generierte Unschärfe ohne Maskieren.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Canons Dual Pixel Technik nicht nur für Autofokus?

Beitrag von Paralkar »

Ach also reingerechnete unschärfe

Die Frage ist will man sowas wirklich? Halt ich für gefährlich, andererseits würds je nach Perfektion großsensoren "überflüssiger" machen.

Faszinierende Idee, wäre niemals auf so ne Idee gekommen



silverstone
Beiträge: 164

Re: Canons Dual Pixel Technik nicht nur für Autofokus?

Beitrag von silverstone »

Z-Puffer Aufnahme bedeutet, dass der Z-Wert, sprich die Entfernung zu jedem individuellem Pixel, mitgespeichert wird.
Man kann dann im nachhinein auf dem fertigem Bild auf jedes x-beliebige Objekt fokusieren! Dadurch bräuchte man während der Aufnahme die Schärfe nicht mehr nachziehen, sondern würde das alles dann in der Postpro machen. Da kann man dann natürlich auch die Blendenöffnung simulieren, sprich ein digitales Bokeh generieren, was aber nicht einfach nur durch simples maskieren geschieht, sondern durch die tatsächlichen Abstände.
Z-Puffer Kameras gibt es schon, die schaffen aber (im Moment) nur ganz kleine Auflösungen...
www.silvermedia.ch | professional sport clips



glnf
Beiträge: 279

Re: Canons Dual Pixel Technik nicht nur für Autofokus?

Beitrag von glnf »

silverstone hat geschrieben:Man kann dann im nachhinein auf dem fertigem Bild auf jedes x-beliebige Objekt fokusieren!
Dafür reicht ein z-buffer nicht. Unscharf bleibt unscharf. Mit der Distanzinformation lässt sich jedoch gezielt eine "Tiefenunschärfe" in ein scharfes Bild rechnen. Viel cooler jedoch ist die Möglichkeit mit der Distanzinformation zu keyen! Quasi ein Bluescreen ohne einen blauen Fetzen zu hängen und zu leuchten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42