Postproduktion allgemein Forum



Pinnacle USB 500 Box und VirtualDub



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
jendi48
Beiträge: 33

Pinnacle USB 500 Box und VirtualDub

Beitrag von jendi48 »

Liebe Gemeinde,

ich habe kürzlich eine Pinnacle 500 USB-Box günstig erworben. Nach allem, was ich gelesen habe, soll die zum Digitalisieren alter Videos brauchbar sein.

Als Rechner zum capturen habe ich eine separate Maschine mit Windows XP 32 bit (alle Servicepacks installiert). Installiert ist der Treiber der Box und VirtualDub 1.10.4 für 32 bit. Wenn ich capture, ist der Netzwerkstecker abgezogen. Kein Internet, kein Virenscanner, keine Firewall usw..

Ich benutze als Zuspieler eine abwärtskompatible Digital8-Kamera von Sony für die Digitalisierung von Hi8 Kassetten. Wenn ich die Kamera über Firewire an den Rechner anschließe, läuft VirtualDub problemlos. Da ich die USB-Box später zwischen einen Videorecorder und den Rechner hängen will, um VHS-Kassetten zu digitalisieren, wollte ich mal probeweise die analogen Ausgänge der Sony-Kamera nutzen und die Box dazwischenhängen. Ich habe das über den Fbas- und S-Video-Ausgang versucht. VirtualDub listet die Box auch unter "Device". Sie ist auch angewählt. Es erscheint aber kein Vorschaubild. Und wenn ich "capture Video" starte, kommt eine Fehlermeldung.

Ich habe im Internet in Foren gelesen, dass einige diese Box mit VirtualDub nutzen und auch zufrieden mit der Qualität sind.

Hat jemand eine Ahnung, was ich falsch mache und wie ich diese Konstellation zum Laufen kriege?

Danke im Voraus.
LG Pawel



Jasper
Beiträge: 529

Re: Pinnacle USB 500 Box und VirtualDub

Beitrag von Jasper »

Das liegt wohl an dem Sony-Kabel bzw. an der Kunststoffummantelung der Cinch-Stecker ( gehen nicht weit genug rein).
Gruß Jasper



jendi48
Beiträge: 33

Re: Pinnacle USB 500 Box und VirtualDub

Beitrag von jendi48 »

Das ist es leider nicht. Das S-Video-Kabel, mit dem es eigentlich gehen müsste, sitzt fest und tief drin.



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Pinnacle USB 500 Box und VirtualDub

Beitrag von MLJ »

Hallo Pawel,
es ist bekannt, das die Pinnacle/Dazzle Boxen sich kaum mit anderen Programmen nutzen lassen, außer mit "Amcap", ein kleines Capture Programm von Microsoft welches Pinnacle auch zum Download anbietet. Ich habe meinem Sohn Pinnacle Studio 12 mit einer Dazzle DVC100 USB Box geschenkt mit dem Resultat, das er es unter Ulead Videostudio 9, welches ich ihm ebenfalls geschenkt habe, nicht nutzen konnte.

Im übrigen verwenden viele Programme den Quellcode von "Amcap" für die "eigenen" Capture Routinen da dieser von Microsoft seinerzeit freigegeben wurde ;)

Weiterhin: Die Treiber sind meist veraltet, so lag der Dazzle Box ein Uralt Treiber bei und erst nach dem ich ihm die neuen Treiber geschickt habe konnte er damit unter Ulead und VirtualDub darauf zugreifen. Audio war die ganze Zeit stumm, wurde aber aufgenommen. Er nutzt auch WinXP (SP3) auf seinem Laptop. Später habe ich ihm zum Geburtstag einen Logitech USB Grabber geschenkt, die Dazzle liegt nun rum da die Qualität damit weitaus besser ist.

Mein Tipp: Besorge dir das "Amcap" Tool und teste die Box erst einmal damit. Es ist kostenlos und auf der Pinnacle Seite verfügbar. Suche nach aktuelleren Treibern auf der Pinnacle Seite, möglicherweise hilft das :)

Hier der Link:
http://cdn.pinnaclesys.com/SupportFiles ... meHW10.htm

Das solltest du auch lesen:
http://www.hightv.de/showthread.php?t=38205

Cheers, Mickey.

P.S.: Ich habe gerade gesehen, das es ein Capture Tool mit dem Namen "Amcap" gibt. Das ist NICHT das Tool das ich meine und ist kostenpflichtig. Hier das Original von Microsoft: (DXCap.zip)
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von MLJ am So 24 Nov, 2013 21:16, insgesamt 2-mal geändert.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1547

Re: Pinnacle USB 500 Box und VirtualDub

Beitrag von rudi »

MLJ hat geschrieben:
P.S.: Ich habe gerade gesehen, das es ein Capture Tool mit dem Namen "Amcap" gibt. Das ist NICHT das Tool das ich meine und ist kostenpflichtig. Hier das Original von Pinnacle: (CapTool.zip)
Hallo MLJ, unser Server meint im CapTool.zip einen Trojaner gefunden zu haben. Könnte mir vorstellen, dass das falsch positiv ist, aber aus Sicherheitsgründen haben wir das File runtergenommen...

Falls du es selber näher untersuchen willst, hier die Kategorisierung:
Win.Trojan.Agent-552268 : captool_858.zip



jendi48
Beiträge: 33

Re: Pinnacle USB 500 Box und VirtualDub

Beitrag von jendi48 »

Hallo Mickey,

Danke für Deine Hilfe und die viele Mühe, die Du Dir gemacht hast. Du bist ja omnipräsent in diesem Forum ;-).

Wir, das heißt mein Kollege und ich, haben nun alles versucht. Wir kriegen die Box nicht zum Laufen und haben das Ding in die Ecke gelegt. Einen Versuch war es wert.

Ich werde mir wohl jetzt für die VHS-Bänder einen Canopus ADCV gönnen. Ich schwanke noch zwischen dem 55-er und dem 110-er. Der einzige Unterschied ist wohl, dass man an den 110-er einen Kontrollmonitor dranhängen kann. Allerdings habe ich irgendwo gelesen, dass man dem 55-er eine gewisse Asyncronität bei Bild und Ton nachsagt. Ist Dir da was bekannt?

Schönes Wochenende!

LG von Pawel



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Pinnacle USB 500 Box und VirtualDub

Beitrag von MLJ »

@Rudi
das muss ein Fehlalarm sein da ich das von der Microsoft CD gepackt habe, nicht aus dem Internet. Gepackt habe ich es mit 7Zip, ebenfalls von einer PC-Welt Heft CD, somit kann ich das auch ausschließen. Könnte sein das der Alarm durch den Namen "Captool.zip" ausgelöst wurde. Trotzdem Danke für den Hinweis :)

Nachtrag:
Ich habe die Datei "Captool.zip" gelöscht und gegen "DXCap.zip" ausgetauscht. Die enthaltenen Microsoft Amcap Versionen stammen von der Original CD für meine Typhoon Box und Logitech Webcam. Die Zip-Datei wurde wieder mit 7Zip (Version 9.20) erstellt.

@Pawel
Ich bin nicht "omnipräsent" ;) sondern helfe nur gerne weiter, das ist alles :) Was die Canopus ADVC Boxen angeht, so haben die einen guten Ruf und viele hier im Forum haben damit schon Material auf den Rechner gezogen, also "schlecht" sind diese Boxen nicht. Was die Asynchronität angeht, so ist mir da nichts bekannt, das kann mit jeder Box auftreten und muss nichts mit der Qualität zu tun haben.

Mein Tipp hier: Suche im Forum mal nach "Canopus", möglicherweise hatte ja jemand anderes bereits Probleme und Lösungen hier beschrieben ;)

Cheers, Mickey.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn
Zuletzt geändert von MLJ am So 24 Nov, 2013 21:14, insgesamt 1-mal geändert.



jendi48
Beiträge: 33

Re: Pinnacle USB 500 Box und VirtualDub

Beitrag von jendi48 »

Danke Mickey, Du hast mir sehr geholfen !

Schönes Wochenende noch.


LG von Pawel



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Pinnacle USB 500 Box und VirtualDub

Beitrag von MLJ »

Hallo Pawel,
ich habe eine neue Version von "Amcap" hier hochgeladen (DXCap.zip, siehe oben). Das sind die Originale von Microsoft und stammen von Original CD's. In der Zip-Datei sind 3 Dateien: "Dump.ax" und 2 "Amcap.exe" Versionen (8.0 und 8.1). Die Datei "Dump.ax" muss in das "System32" Verzeichnis kopiert werden und dann mit folgender Zeile über die Kommandozeile registriert werden:

regsvr32 dump.ax

Es sollte eine Meldung erscheinen, das die Registrierung erfolgreich war. Bevor du es löscht solltest du folgenden Befehl über die Kommandozeile eingeben:

regsvr32 dump.ax /u

Es sollte eine Meldung erscheinen, das die Datei erfolgreich entfernt wurde. Dann kannst du sie löschen. Solltest du bereits eine "Dump.ax" auf deinem System haben, dann vergleiche die Versionen vorher. Diese hier ist die aktuellste von Microsoft. "Dump.ax" ist dafür zuständig das "Amcap" die richtigen TV Normen in das AVI schreibt, wenn man mit "Amcap" aufnimmt.

"Amcap" einfach in das Windows Verzeichnis kopieren, fertig. Übrigens kannst du mit jeder DirectShow Quelle, auch Firewire, mit "Amcap" deine AVI's aufnehmen da dieses kleine Tool alle Formate unterstützt :) Die "Amcap" und "Dump.ax" laufen auf Systemen mit Windows 9x bis XP (32 Bit) und "sollte" auch auf neueren Windows Versionen laufen, was ich jedoch NICHT getestet habe.

Cheers, Mickey.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1520

Re: Pinnacle USB 500 Box und VirtualDub

Beitrag von tom »

Hallo,

die Datei wurde wieder automatisch von unserem Antiviruscanner auf dem Server gelöscht. Wir haben sie aber jetzt online nochmal checken lassen und von 47 AV-Tools hat nur unseres einen Alarm ausgegeben, es handelt sich also um einen Fehlalarm.

Falls das File noch von jemand gebraucht wird, hab ich es jetzt nochmal hier angehängt (bis zum nächsten automatischen Check sollte es also verfügbar sein :-)


Thomas
slashCAM
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



jendi48
Beiträge: 33

Re: Pinnacle USB 500 Box und VirtualDub

Beitrag von jendi48 »

Hallo Mickey,

vielen dank für Deine Hilfe. Du hast Dir viel Mühe gemacht. Wir (mein Kollege und ich) haben das alles ausprobiert und bekommen einfach kein Bild. Mittlerweile sind wir zu dem Schluss gekommen, dass wohl die Box einen Defekt haben muss. Die 17 EUR, die ich bei ebay dafür bezahlt habe, werde ich verschmerzen ;-).

Du hast weiter oben geschrieben, dass Du Deinem Sohn einen LOGITECH_Grabber geschenkt hast, der qualitativ gut ist. Was war das genau für eine Bezeichnung? Ich finde da nichts im Netz zu LOGITECH. Meintest Du vielleicht LOGILINK?

Danke im Voraus.

LG von Pawel



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Pinnacle USB 500 Box und VirtualDub

Beitrag von MLJ »

@tom (SlashCam)
ich konnte mir auch nicht vorstellen das die Dateien infiziert sind, stammen ja von Original Programm CD's und nicht aus dem Internet :) Ich habe extra einen anderen Namen vergeben weil ich dachte der Scanner schlägt auf "Captool" an. Hast du da weitere Informationen warum der Scanner angeschlagen hat ?

@jendi48
nein, kein Logilink, ein Logitech, aber ist im Prinzip alles das gleiche, nur der Name ändert sich. Was deine Box betrifft so muss da etwas faul sein denn das Tool "Amcap" funktioniert mit allen Geräten, auch DV Kameras, TV Tuner, eben alles, was direkt über DirectX gesteuert wird.

Logitech stellt viel Peripherie wie Mäuse her und haben auch USB Grabber, Web Cams etc. im Programm. Bei Pearl findest du auch brauchbare Grabber genauso wie bei Conrad. Lass dich da nicht zu sehr vom Namen blenden, nicht alles was teuer ist, ist wirklich gut auf diesem Sektor. Ich würde nicht mehr als 30 Euro für einen USB Grabber ausgeben, eher so in dem Segment zwischen 15-20 Euro, reicht vollkommen.

Wichtiger ist, das die passenden Treiber für dein Betriebssystem dabei sind und das der Grabber auch ohne das beigelegte Programm funktioniert in anderen Programmen. Hier mein Tipp: Suche einfach mal im Internet nach dem Modell und Hersteller mit den Schlagworten "Probleme USB Box YXZ" z.B., je mehr du dann findest, desto schlechter :) Also einfach ein Modell/Hersteller aussuchen, im Internet vor dem Kauf suchen und bei positiver Rückmeldung kaufen.

Warum deine Pinnacle USB 500 einfach nicht will kann ich im Moment nicht nachvollziehen. Hast du mal einen anderen USB Port ausprobiert oder mal an einen USB Hub mit externer Stromversorgung angeschlossen ? Die Treiber aktualisiert ? Das USB Kabel einmal gegen ein anderes ausgetauscht ? Sei so gut und probiere das mal aus.

Cheers, Mickey.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



jendi48
Beiträge: 33

Re: Pinnacle USB 500 Box und VirtualDub

Beitrag von jendi48 »

Hallo Mickey,

die USB 500 habe ich entnervt beiseite gelegt und mir bei ebay für 40 Euronen eine USB 700 ersteigert. Mit der ging es zunächst auch nicht. Das gleiche Dilemma wie bei der 500-er. Dann habe ich alle Pinnacle-Treiber usw. vom PC geschmissen. Bei der 700-er Box war eine Software namens "Studio plus" dabei ( 3 CD`s). Ich habe die erste CD eingelegt und eine benutzerdefinierte Installation ausgewählt. Dort habe ich alles abgewählt, ausgenommen die "Systemsoftware" (oder so ähnlich). Während der Installation wurde noch die CD 2 verlangt. Und das war es dann auch schon. Nun läuft die Box problemlos unter WinXP-SP3 mit VirtualDub. Habe keine neuen Treiber von der Pinnacle-Homerpage installiert - nur die Treiber von der mitgelieferten Software. Und es läuft. Da steckt man nicht drin....

LG von Pawel



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Pinnacle USB 500 Box und VirtualDub

Beitrag von MLJ »

Hallo Pawel,
ja, die Wege von Pinnacle sind nicht einfach und tröste dich, mein Sohn hatte mit der Dazzle Box von Pinnacle genauso Probleme mit anderen Programmen. Er hatte Glück das die Dazzle die gleichen Treiber nutzt wie meine Typhoon Box, die zudem aktueller waren, auch als die, die man von der Pinnacle Homepage downloaden kann.

Ich hatte ihm die aktuelleren Treiber geschickt und schon ging die Dazzle tadellos mit anderen Programmen. Trotzdem nutzt er nur noch den USB Grabber von Logitech den ich ihm geschenkt habe, die Dazzle liegt jetzt nur rum.

Hattest du für die USB 500 keine Software dabei ? Möglicherweise funktionieren die Treiber der USB 700 auch mit der USB 500, hast du das schon probiert ? Normalerweise stehen die beigelegten Treiber für mehrere Typen zur Verfügung, zumindest ist das bei Typhoon so. Aber du hast ja schon geschrieben, "da steckt man nicht drin" ;)

Cheers, Mickey.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17