Postproduktion allgemein Forum



Qualitätsverlust bei Wiedergabe (AVCHD)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Guest2013

Qualitätsverlust bei Wiedergabe (AVCHD)

Beitrag von Guest2013 »

Hallo zusammen,
ich bin ganz unerfahren im Thema Videobearbeitung etc.

Ich habe Qualitätsverluste bei der Wiedergabe meiner Aufnahmen

Genauer gesagt:
Ich habe Videos mit meiner Sony Cam in FullHD 50p aufgenommen.
Heraus kam AVCHD... logisch !
Sowohl die Container als auch die einzelnen MTS- Dateien liegen mir noch vor.

Wenn ich nun die Cam per HDMI an meinen FULL HD TV anschließe ist die Qualität so genial...!

Nehme ich nun die SD Karte aus der CAM und spiele die Videos auf einem MacBook oder WIN- Notebook ab, so habe ich sichtbare Qualitätsverluste....
Ich war auch bei einem großen dt. Elektrofachmarkt und habe dort ein brandaktuelles Multimedia Notebook von Asus getestet (i7, FullHD Auflösung etc…) Also, SD Karte rein und abgespielt mit Asus eigenem Player, und auch dort: Qualitätsverlust.

Liegt das an der Software?
Ich wollte mir ein neues Notebook bestellen und bis am zweifeln, ob es überhaupt Sinn macht

Ich bitte um Eure Hilfe !!
Wie funktioniert das bei Euch?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Qualitätsverlust bei Wiedergabe (AVCHD)

Beitrag von WoWu »

Worin besteht denn der Qualitätsverlust ?
Beschreib doch mal, was an dem Bild schlechter wird.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Guest2013

Re: Qualitätsverlust bei Wiedergabe (AVCHD)

Beitrag von Guest2013 »

Hallo,

bei Bewegungen sieht man eine Verzerrung und bei einem starren Bild ist es sichtbar weniger scharf.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Qualitätsverlust bei Wiedergabe (AVCHD)

Beitrag von WoWu »

Edit:
Ich seh' gerade, Du hast in p50 aufgenommen.
Meine Vermutung war, dass Du in i aufgenommen hast.

Kannst Du mal ein Bild posten, wie das aussieht (Screenshot) ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Mo 18 Nov, 2013 15:13, insgesamt 1-mal geändert.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Qualitätsverlust bei Wiedergabe (AVCHD)

Beitrag von wolfgang »

Guest2013 hat geschrieben:Ich habe Videos mit meiner Sony Cam in FullHD 50p aufgenommen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Guest2013

Re: Qualitätsverlust bei Wiedergabe (AVCHD)

Beitrag von Guest2013 »

Hallo Wolfgang,
leider kann ich mit den von Dir benutzen Fachwörtern nichts anfangen.
Aber ich weiß, dass ich mit meiner Cam 1080 (Full HD) 50p aufgenommen habe und nicht 50i .



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Qualitätsverlust bei Wiedergabe (AVCHD)

Beitrag von WoWu »

Ja, hab ich überlesen und zu spät gesehen. Sorry.
Hast Du mal ein Bild, dass man das sehen kann ?
P 50 wird allerdings auch nicht von allen Playern verarbeitet.

Hast Du zufällig das Programm "Mediainfo? http://mediaarea.net/de/MediaInfo
und kannst das File da mal drauf ziehen ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Guest2013

Re: Qualitätsverlust bei Wiedergabe (AVCHD)

Beitrag von Guest2013 »

Ich werde versuchen, ein Screenshot heute Abend mal zu posten.
Geht das hier einfach per Copy& Paste?
Denn ich bin an keiner Plattform angemeldet, auf der ich Bilder speichern und den Link dann verteilen könnte



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Qualitätsverlust bei Wiedergabe (AVCHD)

Beitrag von WoWu »

Ja, das kannst Du hier über das Attachement machen.
Anklicken und dann File auswählen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Guest2013

Re: Qualitätsverlust bei Wiedergabe (AVCHD)

Beitrag von Guest2013 »

Hier anbei zwei Bilder.
Das erste Bild sieht zwar für einen aussenstehenden gut aus, aber im Vergleich zu dem Bild (nicht beigefügt) auf dem TV via HDMI- Kabel ex SD Karte in der CAM, ist es weniger klar/scharf

Sorry, ich meinte das Bild mit Uhrzeit: 8:56:02
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



deti
Beiträge: 3974

Re: Qualitätsverlust bei Wiedergabe (AVCHD)

Beitrag von deti »

Mit VLC macht man Screenshots mit Video/Schnappschuss (alt-cmd-s) - nur dann sieht das Bild wirklich so aus, wie bei dir in Vollbildansicht.
Kurz um: Dass das Bild subjektiv besser aussieht, liegt sehr wahrscheinlich an der Signalverarbeitung im Fernseher. Da wird vor allem Schärfe und Kontrast angehoben. Das kannst du auch unter Fenster/Videoeffekte (cmd-e).

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Qualitätsverlust bei Wiedergabe (AVCHD)

Beitrag von Tiefflieger »

Einen Notebookmonitor mit 60Hz für eine 50p Bildsequenzbeurteilung darf man nicht nehmen. Das gibt ein verwischte oder ruckelnde Bildfolge.
Über HDMI werden 50p als echte 50 Hz Bilder oder ein vielfaches davon am HDTV dargestellt.
Zusätzlich werden je nach Darstellungsqualität Schwarzbilder und Motionkompensation (Zwischenbildberechnung) verwendet (macht alles der Fernseher mit 200/400 Hz bis hin zu Marketing 800Hz/1600Hz/2600Hz Bild-Wiederholungsraten).

So können Bewegtbilder extrem gute Kanten und Objektabgrenzungen ohne Schlieren (und Doppelkanten) haben.
Und nein das hat nichts mit Nachschärfung sondern mit Bildwahrnehmung aus Folgebildern zu tun.

Nun Deine Innenraum Testbilder sehen nach 1/50s Belichtungszeit aus. Mit Bildstabilisator aus der Hand aufgenommen und in Bewegung aus.
Aber inkl. "motion blur" noch weit weg von FullHD und Durchzeichnung (Kontrast Schwarzwerte, MTF).
Das sieht man gut am Raumthermostat(?) mit "grün" LED am Türrahmen links.
Das die Uhr gut lesbar ist, ist mit "jeder" guten Kamera möglich.

Gruss Tiefflieger

gutes HD erweckt die Illusion alle Details zu erfassen
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Di 19 Nov, 2013 13:12, insgesamt 1-mal geändert.



Guest2013

Re: Qualitätsverlust bei Wiedergabe (AVCHD)

Beitrag von Guest2013 »

Ich gebe ja zu, dass mein MacBook Pro 13 Zoll (spät 2011) schon veraltet ist.
Deswegen möchte ich auch ein neues kaufen und dabei wieder auf Windows umsteigen.

Mein Ihr, dass mit folg. Notebook (Desktop Rechner kommt aufgrund von Platzproblemen nicht in Frage) es möglich wäre, die Videos wie am TV sehen und anschl. flüssig bearbeiten zu können:

Lenovo ThinkPad W530 TopSeller N1K59GE (39,6cm (15,6''); 8GB; 1240GB; 2GB NVIDIA Quadro K2000)
Notebook mit Intel® Core™ i7 (3. Generation) 3840QM 4x 2,80 GHz (TurboBoost bis zu 3.80 GHz) / 8 GB RAM / 1240 GB Festplatte / NVIDIA® Quadro® K2000M 2048 MB / 39 cm (15,6") 1920 x 1080 Pixel (WUXGA TFT) mattes Display



Jott
Beiträge: 22968

Re: Qualitätsverlust bei Wiedergabe (AVCHD)

Beitrag von Jott »

Kein Notebook wird die Darstellungsqualität eines Fernsehers erreichen. Und flüssig schneiden geht auf deinem MacBook mit links. Nur so als Hinweis, bevor du Geld ausgibst: erst mal den Workflow in Ordnung bringen, der stimmt wohl nicht.



Guest2013

Re: Qualitätsverlust bei Wiedergabe (AVCHD)

Beitrag von Guest2013 »

Klingt für mich gar nicht so einfach, wie bei Dir.. :-(

Bsp.:
1. Video auf Festplatte speichern
2. in iMovie importieren
3. (sichtbare) Qualität erst einmal suboptimal
4. Videos bearbeiten/ schneiden
5. speichern oder brennen auf BluRay
6. jetzt auf BluRay wieder die super Qualität wie zu Beginn ex SD Karte via HDMI am TV

DVD ist hierfür (1080p50) nicht zu gebrauchen, oder? (Familie etc. haben nämlich noch keinen BluRay Player)

P.S.: ich hatte schön öfters gelesen, dass iMovie nur 50i und nicht 50P bearbeiten/ anzeigen kann. Ist dass dann nicht der Grund, warum sich meine 1080p50 Videos nicht toll anschauen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10