Licht Forum



Lichtquellen bei Nacht verstärken ?



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
dudelsack44
Beiträge: 468

Lichtquellen bei Nacht verstärken ?

Beitrag von dudelsack44 »

Wie machen die Profis mit viel Asche das:

Werden die Brenner in den Straßenlaternen, Schaufenstern, Ampeln usw. ausgetauscht?

Ich halte meine Formulierung mal kurz, weil ich eigentlich nicht viel zu sagen habe....... möchte nur kurz Klarheit.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Lichtquellen bei Nacht verstärken ?

Beitrag von carstenkurz »

Das eigentliche Filmlicht wird heutzutage gern mit Ballonlicht gemacht, aber auch mit konventionellen HMI Scheinwerfern. An die öffentlichen Lichtquellen geht man da nicht ran, muss man meistens auch nicht, die müssen in der Regel auch kein 'Licht machen', sondern nur als das was sie sind sichtbar sein, das ist nachts kein Problem.

Hast Du sicher schonmal an Autobahnbaustellen gesehen, gibt auch andere Varianten.

http://www.google.de/search?q=powermoon ... 76&bih=690

Kann man übrigens durchaus beim örtlichen THW oder der Feuerwehr 'leihen'.

http://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtballon

- Carsten
and now for something completely different...



Mr. M
Beiträge: 137

Re: Lichtquellen bei Nacht verstärken ?

Beitrag von Mr. M »

Das hängt ja ganz davon ab welchen Look du willst.

Oft wird bei Straßenlaternen via Hebebühne das Licht "verstärkt".
Manchmal wird auch einfach n 80 Meter Steiger (Kran mit Korb) weiter weg vom Set ausgefahren und mit nem HMI-Fluter ne gewisse Grundhelligkeit ins Spiel gebracht.
Dann scheinen die AV-Lights ganz normal und wirken durch die Aufhellung halt "stärker"
Man kann es pauschal nicht sagen. Es gibt so viel Mix-Möglichkeiten das zu gestalten.

Ich liebe mein Ballon-Light überalles, weil er auf ner Hebebühne oder an nem Truss aus nem Gebäude wirklich irres Licht macht. Aber... immer geht das halt auch nicht. Hängt ganz von den Bedingungen ab.

Und so viel wird auch nicht mehr aufgehellt oder heller gemacht (wie früher zu Filmzeiten). Oft bleibt es bei AV-Light und nur die Schauspieler werden bisschen extern aufgehübscht.



dudelsack44
Beiträge: 468

Re: Lichtquellen bei Nacht verstärken ?

Beitrag von dudelsack44 »

Okay, Danke für die Antworten. :-)
Mr. M hat geschrieben:Oft wird bei Straßenlaternen via Hebebühne das Licht "verstärkt".
Wie genau meinst Du das?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Lichtquellen bei Nacht verstärken ?

Beitrag von carstenkurz »

Na indem man neben/unter die Laterne, die die Szene beleuchten soll, einen zusätzlichen Scheinwerfer platziert, der die Szene tatsächlich beleuchtet.


Die 'Schlag den Raab' Nummer ist im Übrigen ja ne andere Situation, da geht es nicht um filmisches Nachtlicht, sondern darum, ein größeres Gelände bei Dunkelheit zu erhellen. Das ist mehr ein technisches Problem, also eher die THW/Feuerwehrnummer.

- Carsten
and now for something completely different...



dudelsack44
Beiträge: 468

Re: Lichtquellen bei Nacht verstärken ?

Beitrag von dudelsack44 »

Achso, ich dachte bloß, man sieht den dann vielleicht... irgendwo muss ja auch das Stativ stehen.

Das mit Schlag den Raab war auch rein technisch gefragt, ohne diesen Look wirklich zu wollen. ;-)



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Lichtquellen bei Nacht verstärken ?

Beitrag von carstenkurz »

Bei solchen großflächigen Nachtbeleuchtungen wird selten mit szenenahen Stativen gearbeitet, aber selbst wenn, müsste man halt den Ausschnitt passend wählen. In der Regel hängen solche Leuchtkörper dann sehr weit weg, an schrägen Leitern, Hebebühnen, etc.


- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von cantsin - Mo 23:53
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Darth Schneider - Mo 23:29
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Darth Schneider - Mo 22:58
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Mo 22:18
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 22:01
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Pianist - Mo 21:32
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Was schaust Du gerade?
von GaToR-BN - Mo 17:51
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von slashCAM - Mo 15:21
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17