OK 9,8 mit TonAlf_300 hat geschrieben:DVD darf Maximal mit Ton 9,8 Mbit/s haben hast also die Wahl abzüglich 1536 kb/s für PCM oder 300 kb/s für MPa/AC3
7 - 8,5 ist also ein guter Wert, weil die Spitzen oft drüber gehen und dann ruckelts wenn due Dstenrate überschritten ist
MPA ist Vorschrift, für was steht diese Abkürzung den eigentlich???Alf_300 hat geschrieben:im PAL-Landt 1 Spur MPA Vorschrift
Woher hast du das wieder? Wäre mir neu.Alf_300 hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere ist im PAL-Landt 1 Spur MPA Vorschrift,
Spassvogel.Ich denke aber wenn Du mal ein paarhundert Rückläufer hast wirst Du Dich schon meiner Menung anschliessen
Alf_300 hat geschrieben:MPA = Mpeg Audio Layer 2
Andere Frage:
erst Pinndstudio jetzt Prem 5.5 aber nie eine DVD gebrannt oder sich mit der Materie auseinsndergesetzt ?
Alf_300 hat geschrieben:Was ich meine - kommt mir halt Eigenartig vor - mehr nicht
Ansonsten denke ich ist das Qualiproblem eigentlich längst mehrfach durchgekaut und vom Tisch, (oder ?)
Na wunderbar dann ist das doch eine Herrausforderung und sinnvoll das "300(0)" mal kompensierte auf den Punkt zu bringen und der Unübersichtigkeit Herr zu werden und ein Kompendium zu erschaffen für Euch Erfahrene doch ein Leichtes, ZWECKMÄSSIGES Produkt.Alf_300 hat geschrieben:Ein HOW DO ?
Alleine hier im Forum gibt es 3000 Einträge zum Thema DVD brennen
Echt? Unteres!? Ich dachte das macht man nur bei DV oder im NTSC-Raum?! Hab ich da gerade echt so eine große Bildungslücke oder sthe ich aufm Schlauch?1pjladd2 hat geschrieben:Die höchste Qualität erreichst du im DVD-Bereich mit folgenden Settings:
falls Interlaced Material vorliegt -> unteres Halbbild zuerst
hast du vieleicht ein amerikanisches oder asiatische Kameramodel oder wie ist dein Aufnahmematerial bechaffen?JMS Productions hat geschrieben: nie "Unteres Halbbild" nehmen
Nee, weils die auch nicht gibt ;)JMS Productions hat geschrieben: Vielleicht hat da ja jemand eine Erklärung dafür, warum das bei Unterem Halbbild so wackelt und zittert bei Schwenks?