TommyBIW
Beiträge: 10

Abweichende Bild-Ton-Asynchronität bei VirutalDub - Video8 Digitalisierung

Beitrag von TommyBIW »

Hallo,
meine Video 8 Aufnahmen in einer großen Anzahl sollen digitalisert werden.

Folgende Hardware verwende ich zur Digitalisierung:

Abspielgerät: Camcorder Sony CCD-TR 350 E / Terratec Grabster AV 350
Sony Notebook i5-2410M CPU @ 2,30 GHz
Arbeitsspeicher: 6GB
Microsoft Windows 7 Home Premium 64bit
Virtual Dub und UT Video Codec

Die Digitalisierung mit Virtual Dub hatte ohne Probleme funktioniert und ohne dropped Frames.
Mit der unkomprimierten Videoqualität bin ich auf den ersten Blick auch ganz zufrieden.
Allerdings habe ich eine starke Abweichung der Bild-Ton-Asynchronität, welche mir auch die File Information von VirtualDub bestätigt wurde.
Ich habe anbei die File Information von zwei Testaufnahmen als Screenshot hochgeladen:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 116011.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 116033.jpg

Meine Fragen:
1. Gibt es eine Möglichkeit die Bild-Ton-Asynchronität zu vermeiden?
2. Mit was bearbeite ich dann am besten meine unkomprimierten Videoaufnahmen? (bissel schneiden und ein Menu einfügen)

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Unterstützung.



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Abweichende Bild-Ton-Asynchronität bei VirutalDub - Video8 Digitalisier

Beitrag von JMS Productions »

Kann deine Kamera Digital per FireWire ausgeben? Das wäre eigentlich noch die beste Variante, sowohl was Qualität, als auch Synchronität angeht.

Es gab nur eine Kameraserie, die in der Lage war, neben Digital8-Bändern, die das gleiche Format wie die analogen Hi8 und Video8-Bänder, auch noch Video8 und Hi8-Bänder abspielen zu können.

Weiß gerade nich, ob deine Cam von der Typbezeichnung her das kann, wenn ja, solltest du unbedingt per FireWire digital ausgeben, da gibts dann natürlich von vorneherein keine Dropped Frames.
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Abweichende Bild-Ton-Asynchronität bei VirutalDub - Video8 Digitalisier

Beitrag von MLJ »

Hallo TommyBIW,
also, welche VirtualDub Version nimmst du ? 96000 KHz für Audio ? Das kann nicht gut gehen, schraube das auf 48000 KHz runter, mehr hat da null Sinn da du nur in SD Auflösung (720x576) aufnimmst.

Wenn du im Capture Mode in VirtualDub bist, dann rufe bitte mal "Capture - Preferences" auf, die solltest du so Einstellen: (Capture01.png)

Die Option "Force Audio Clock...." kannst du probehalber deaktivieren wenn es immer noch zu Asynchon läuft. Ich hoffe, das hat dir weitergeholfen.

Cheers, Mickey.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27