Karottensuppe
Beiträge: 3

WLAN-Kamera als "Überwachung?

Beitrag von Karottensuppe »

Hallo zusammen,

vorneweg: es geht nicht um NSA ;)

ich brauche eine Kamera zur (zeitweise) Installation in einem Pferdeanhänger, damit man damit vom Auto schnell mal nachschauen kann wenn's poltert, ohne dass man dafür jedes Mal an die Raststätte fahren muss. Dafür gibt es spezielle Systeme - fest installiert, mit Monitor im Auto, ziemlich teuer und für nichts anderes zu gebrauchen.

Da ich aber ohnehin mit der Anschaffung einer neuen Videokamera geliebäugelt habe (meine Alte ist mittlerweile 10 Jahre...), und die Dinger heutzutage ja oftmals mit WLAN und passende Apps für's Handy ausgerüstet sind, habe ich mich nicht gefragt, ob man so etwas nicht für diesen Zweck verwenden könnte.
Ich dachte da z.B. an die Hero GoPro, die ich schon länger auf dem Wunschzettel habe. Diese müsste ja ohne größere Probleme im Pferdehöänger installierbar sein, so dass man sie auch wieder herausnehmen kann. Die Hero 3 hat ja auch WLAN; wenn ich das richtig gesehen habe.

Ist es möglich, zwischen Handy (z.B. übers mobile Hotspot) und Kamera (ca. 5m auseinander, natürlich außerhalb vom heimischen WLAN Netz) eine Verbindung aufzubauen, damit man vom Auto aus das Geschehen hinten verfolgen kann? Am liebsten nur als Preview, muss natürlich nicht derweil aufzeichnen. Oder hab ich da einen Denkfehler?

Die Bildqualität müsste nicht unbedingt gut oder besonders flüssig sein, ein Paar Sekunden Zeitverzögerung wäre auch nicht schlimm.

Sorry wenn die Frage etwas nooby ist, ich bin da etwas konfus wie das mit dem WLAN funktioniert...

Danke im Voraus ;)
Zuletzt geändert von Karottensuppe am Fr 08 Nov, 2013 13:25, insgesamt 2-mal geändert.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: WLAN-Kamera als "Überwachung?

Beitrag von CameraRick »

Hi,

das ist theoretisch voll möglich, die GoPro ist ja so konzipiert dass man das WLAN "überall" nutzen kann.

Aber: je nachdem, wie dunkel es dahin ist, wirds auf der Kamera vielleicht zu duster -
und Strom. Die GrPro schluckt schon ganz ordentlich, mit WLAN um so mehr. "Feststrom" kann man ihr über USB geben (weiß nicht wie das bei den neuen ist, bei der 1er ging das; gehe mal davon aus, dass das geblieben ist). D.h., irgendwo muss eine 5V Stromquelle her. Ohne kriegst vielleicht 1h hin.



olja
Beiträge: 1623

Re: WLAN-Kamera als "Überwachung?

Beitrag von olja »

Beim Autofahren soll man nicht an Handys rumspielen ;-)

Im Prinzip geht das. Die Cam selbst bietet ja das WLAN, mit dem Handy und der App wählst man sich in die GoPro ein. Entfernung ? Also ich konnte innerhalb des Kassenbereichs einer Tankstelle noch auf die Gopro in meinem Auto gucken.
Sollte also auch funktionieren. Das Weitwinkel eignet sich dafür auch gut. Es sind aber keine "fließenden "Bilder, sondern verzögerte Vorschau.

Aber...wie hell ist das denn in dem Anhänger ? Und die Gopro muß ständig Bluetooth aktiviert haben (auch wenn die Cam ausgeschaltet ist). Man könnte sie dann ggf. per Handy einschalten und nachgucken, oder eben die ganze Zeit auch ohne Aufnahme laufen lassen. Wie lange der Akku da hält, keine Ahnung. Mit Aufnahme ca. uummm 1 Stunde.

Alternativ eben mit Kabel :O


Edith sagt..sehe gerade das Rick schneller war ;-)

Edith2 sagt, wär nicht nen Rückfahrsystem irgendwie günstiger ?
Zuletzt geändert von olja am Fr 08 Nov, 2013 13:21, insgesamt 1-mal geändert.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: WLAN-Kamera als "Überwachung?

Beitrag von CameraRick »

olja hat geschrieben: Edith sagt..sehe gerade das Rick schneller war ;-)
Ist nie verkehrt wenn zwei sich einig sind, sagt dem Fragenden nur dass es nicht der schlechteste Weg ist :)



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: WLAN-Kamera als "Überwachung?

Beitrag von Auf Achse »

Dann geb ich auch noch meinen Senf dazu ;-) Ist alles so möglich wie oben beschrieben, nur die Stromversorgung mit Akku ist bei den Hero 3 eine Katastrophe. Mit Bluetooth und WLAN kommt man MIT BackPack Akku grade auf eine knappe Stunde. Eine permanente Stromversorgung über USB ist absolut notwendig (mit USB Steckdose im Auto kein Problem).

Aber wenn du die Kameraüberwachung deines Pferdes öfters als nur ab und zu brauchst würde ich auch zu einer fix installierten Rückfahrkamera raten.

Auf Achse



Karottensuppe
Beiträge: 3

Re: WLAN-Kamera als "Überwachung?

Beitrag von Karottensuppe »

Vielen Dank für die Rückmeldungen!

der Anhänger ist innen beleuchtet - zwar nicht extrem hell, aber es müsste normalerweise ausreichen um zu sehen ob der Insasse noch ruhig steht oder gerade die Inneneinrichtung auseinanderbaut...

Das mit externer Stromversorgung müsste ja machbar sein - die Innen- und Außenbeleuchtung kommt ja auch per Kabel vom Auto, vielleicht lässt sich eine USB Steckdose da irgendwie hinzubauen. Ich werde da mal bei meinem Anhängerspezi nachfragen.
er wenn du die Kameraüberwachung deines Pferdes öfters als nur ab und zu brauchst würde ich auch zu einer fix installierten Rückfahrkamera raten.
So oft brauche ich das Ding im Anhänger nicht, vielleicht 5x im Jahr. Dafür kosten sie soviel wie die GoPro 3+... Und bräuchten auch eine externe Stromversorgung. Daher fände ich die 2-in-1 Lösung schon besser (außerdem kann ich mir dann das Hero3 ohne schlechten Gewissen gönnen, schließlich BRAUCHE ich es ja ;))
Beim Autofahren soll man nicht an Handys rumspielen ;-)
Der Beifahrer schon, dann ist der wenigstens ruhig ;)

Danke euch nochmal! :)



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: WLAN-Kamera als "Überwachung?

Beitrag von thos-berlin »

Hat so ein Pferdeanhänger nicht 12V Lampen an Bord ? Dann sollte doch entweder ein guter Akku oder eine 12V-Verbindung zur Zugmaschine da sein. In beiden Fällen könnte man als Steckdose eine Zigarettenanzünder einbauen und dann mit einem der vielen "Zigarettenanzünder - USB - Adapter" die GoPro mit permanentem Strom versorgen.

Aber auch ein Rückfahrsystem könnte OK sein. Muss ja nicht mal Funk sein. Ein Kabel dürfe durch die Dichtung der Heckklappe oder Kofferraumklappe gehen. Reißt das Kabel hat man sicher andere Probleme als das fehlende Bild ;-)
Gruß
thos-berlin



Karottensuppe
Beiträge: 3

Re: WLAN-Kamera als "Überwachung?

Beitrag von Karottensuppe »

thos-berlin hat geschrieben:Hat so ein Pferdeanhänger nicht 12V Lampen an Bord ? Dann sollte doch entweder ein guter Akku oder eine 12V-Verbindung zur Zugmaschine da sein. In beiden Fällen könnte man als Steckdose eine Zigarettenanzünder einbauen und dann mit einem der vielen "Zigarettenanzünder - USB - Adapter" die GoPro mit permanentem Strom versorgen.
Ja, hat 12V Stromversorgung - so müsste es auf jeden Fall gehen :) Danke für den Tip!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10