Einsteigerfragen Forum



Umsatzsteuer auf Honorar aufschlagen ?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
saob
Beiträge: 26

Umsatzsteuer auf Honorar aufschlagen ?

Beitrag von saob »

Hallo liebe Community,

ich habe da mal eine Frage an die Freelancer unter euch:

Ich bin seit kurzem Selbstständiger Kameramann und habe mich beim Finanzamt dementsprechend Angemeldet - Umsatzsteuer darf bzw muss ich ausweißen (D.h. ich muss auf meine Rechnung schreiben Honorar + 19 % Ust.)
Jetzt habe ich zu Beginn meines selbstständigen Daseins schon ein paar Aufträge angenommen ohne dabei an diese 19% Ust zu denken.

Ich habe z.B. einen Job in dem ich 250€ pro Drehtag berechne.
Schlage ich hier nun noch 19% Ust. wie selbstverständlich oben drauf, weil sich die Honorarabsprachen ohnehin immer auf den Nettobetrag beziehen oder hätte ich das im Gespräch schon ansprechen sollen. Somit wäre es mein Fehler und ich kann dem Kunden somit nur 210€ + 40 € Umsatzsteuer berechnen?
ach und sind es eigentlich 19% oder 7 % Ust auf Kameraarbeit?

weiß da jemand etwas dazu ? wäre toll :)



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Umsatzsteuer auf Honorar aufschlagen ?

Beitrag von carstenkurz »

7%, wenn die Übertragung oder Wahrnehmung von Urheberrechten involviert ist, das dürfte in den meisten Fällen bei solchen Aufnahmen der Fall sein.

Es gibt allerdings Leute, die bei Geschäftskunden sicherheitshalber 19% nehmen - dieser Kundschaft ist das in der Regel egal, weil die die Umsatzsteuer erstattet bekommen. Der Grund ist der, dass man selbst für die Anwendung des 7% Kriteriums haftet, kommt das FA irgendwann auf den Trichter, dass doch 19% zu zahlen sind, musst Du das aus eigener Kasse nachentrichten.

Grund für solche Einstufungen können kombinierte Arbeiten sein, die mit einer Rechnung abgerechnet werden, Schnitt, Gerätemiete, etc. pp.

Ich würde erstmal die USt draufschlagen, und wenn der Kunde sich beschwert, nochmal verhandeln.


- Carsten
and now for something completely different...



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Umsatzsteuer auf Honorar aufschlagen ?

Beitrag von rainermann »

Ich gehe immer von netto aus und meine Kunden auch. Ist anders bei Privatpersonen, die nichts absetzen können. Aber unter Firmen ist netto eigentlich üblich. Also keine Sorge und einfach die 19% draufsetzen. Am Ende kannst immer noch sagen, "im Business gehe ich von netto aus" :-)
250,-/Tag? Ui. Billig.



saob
Beiträge: 26

Re: Umsatzsteuer auf Honorar aufschlagen ?

Beitrag von saob »

super, vielen Dank für die Antwort, dann werde ich das einfach mal drauf schlagen !
Ja nicht gerade viel aber sind mehr als 10 Drehtage am Stück, da dachte ich kann man für den Anfang auch mal etwas weniger machen. Außerdem bin ich nur zweite Kamera.
Wären es jetzt unter 10 Tage wäre es mir auch klar zu wenig



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Umsatzsteuer auf Honorar aufschlagen ?

Beitrag von rainermann »

klar, 10 Tage am Stück sind ja auch was feines :) Viel Erfolg!



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Umsatzsteuer auf Honorar aufschlagen ?

Beitrag von iMac27_edmedia »

7 % bezieht sich auf journalistische Leistungen mit Übertragung der Rechte bzw. Rechteabtretung, immer mehr Sender fordern explizit von Kameraleuten Rechnungen mit 7 % Umsatzsteuer, manchmal fordern sie auch eine Änderung, so wie derzeit bei vielen öffentlich-rechtlichen Sendern der Fall.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39