EThie
Beiträge: 151

Final Cut Pro X erkennt HDV-Kamera nicht mehr

Beitrag von EThie »

Guten Abend,

ich habe mit meiner Sony HDR-FX7 (HDV-Band-Kamera) bisher unter Lion / Mountain Lion keine Probleme beim Erkennen der Kamera gehabt. Nun wollte ich wieder einmal ein paar Clips ins FCPX laden, da erscheint die Kamera nicht mehr in der Auswahl. Gravierender Unterschied zu vorher: ich habe auf Mavericks geupdatet. Die Kamera selbst ist in Ordnung, sie zeigt HDV out und iLink an beim Abspielen.
FCPX Version: 10.0.9
Leider gibt es wohl keine separate Geräteanmeldung, wie es noch bei FCExpress üblich war.
Hat jemand ebenfalls Erfahrung mit nicht erkannten Kameras unter Mavericks und kennt gar eine Lösung?

Schönen Abend
E. Thie.



EThie
Beiträge: 151

Re: Final Cut Pro X erkennt HDV-Kamera nicht mehr

Beitrag von EThie »

Da bekomme ich Panik.
Also die Lösung: Mavericks erkennt die Firewire 800- ExpressCard/34 von LaCie nicht. Vorherige Betriebssysteme benötigten für diese Karte keine Treiber.
Im Firewire800-Port des MacBook Pro wird die Kamera von FCPX erkannt, da habe ich aber meine Backup-Platte dran hängen.
Auch die SDXC UHS-I Pro ExpressCard/34 von Sonnet wird unter Mavericks nicht erkannt. Mit dem Sonnettreiber von 2011 für diese Karte bootet der MacPro kontinuierlich mit KernelPanik.
Wenn ich bösartig wäre, würde ich nun sagen: Was nichts kostet (Mavericks), taugt nichts.
Der Abend ist nun weniger schön

E. Thie.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Final Cut Pro X erkennt HDV-Kamera nicht mehr

Beitrag von Frank Glencairn »

Da muß ein Irrtum vorliegen.

Ich habe es direkt von den höchsten Autoritäten hier im Forum, daß auf einem Mac und unter MacOS immer alles einfach funktioniert.

Wahrscheinlich hast du so eine Hackintosh frickel Kiste oder gar einen PC.



....SCNR



Jott
Beiträge: 22791

Re: Final Cut Pro X erkennt HDV-Kamera nicht mehr

Beitrag von Jott »

Was für einen Mac hast du denn, dass du diese Karte brauchst?



EThie
Beiträge: 151

Re: Final Cut Pro X erkennt HDV-Kamera nicht mehr

Beitrag von EThie »

Frank Glencairn hat geschrieben:Da muß ein Irrtum vorliegen.

Ich habe es direkt von den höchsten Autoritäten hier im Forum, daß auf einem Mac und unter MacOS immer alles einfach funktioniert.

Wahrscheinlich hast du so eine Hackintosh frickel Kiste oder gar einen PC.



....SCNR
Deine Autoritäten können mich mal....

Es funktioniert ja auch einfach: SDXC-Karte in den Slot, Rechner starten und schon geht der Kreislauf mit der KernelPanic > automatischer Neustart > KernelPanic..... los. Einfacher gehts nicht mehr! Ohne Karte startet er ganz normal. Das musst Du mir erst mal auf Deinem Windows-PC nachmachen. Du brauchst für diese Spielchen doch erst einen Treiber!

Das Schlimme ist, dass Sonnet auf ihrer Website behauptet, die SDXC-Karte liefe unter Mavericks. Kann ja sein, dann aber nur auf einem Ami-MacBookPro von denen.



EThie
Beiträge: 151

Re: Final Cut Pro X erkennt HDV-Kamera nicht mehr

Beitrag von EThie »

Jott hat geschrieben:Was für einen Mac hast du denn, dass du diese Karte brauchst?
Ich habe ein MacBook Pro 17" late 2010. Der hat nur einen Firewire-Port und da hängt die Backup-Platte dran. Den Kartenleser benötige ich für meine AVCHD-Clips und die Firewirekarte für die FX7.
Irgendwelchen Schrott habe ich auf dem Rechner nicht drauf. USB2 ist für den Kartenleser keine Alternative, da kann ich die Clips auch aus der Kamera übertragen.

Gruß
E. Thie.



Jott
Beiträge: 22791

Re: Final Cut Pro X erkennt HDV-Kamera nicht mehr

Beitrag von Jott »

Du brauchst die LaCie-Karte nicht und hattest sie auch vorher nicht gebraucht. Deine Backup-Platte hat sicher zwei FireWire-Buchsen. An die zweite hängst du deine Kamera und gut ist. Ja, selbstverständlich darf sich eine Platte (oder mehrere) zwischen Mac und Kamera befinden, das ist vollkommen schnuppe. Deswegen reicht dem Rechner ja 1x FireWire. Mach mal.



EThie
Beiträge: 151

Re: Final Cut Pro X erkennt HDV-Kamera nicht mehr

Beitrag von EThie »

Jott hat geschrieben:Du brauchst die LaCie-Karte nicht und hattest sie auch vorher nicht gebraucht. Deine Backup-Platte hat sicher zwei FireWire-Buchsen. An die zweite hängst du deine Kamera und gut ist. Ja, selbstverständlich darf sich eine Platte (oder mehrere) zwischen Mac und Kamera befinden, das ist vollkommen schnuppe. Deswegen reicht dem Rechner ja 1x FireWire. Mach mal.
Danke, das funktioniert. Seltsamerweise bekomme ich auf dem Bildschirm aber die Szenen nicht kontinuierlich angezeigt. Beende ich den Import, sind aber alle Clips vollständig geladen. Das wird ein langer Abend, da ich erst jetzt mit dem Schneiden beginnen kann.

Gruß
E. Thie.

Bleibt nur noch der Zirkus mit der Sonnet-Karte.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Final Cut Pro X erkennt HDV-Kamera nicht mehr

Beitrag von WoWu »

Frank Glencairn hat geschrieben:Da muß ein Irrtum vorliegen.

Ich habe es direkt von den höchsten Autoritäten hier im Forum, daß auf einem Mac und unter MacOS immer alles einfach funktioniert.

Wahrscheinlich hast du so eine Hackintosh frickel Kiste oder gar einen PC.



....SCNR
:-)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26