sobcitystar
Beiträge: 116

BMCC und 50/60i für slowmotion

Beitrag von sobcitystar »

Habe kurze Tests mit der BMCC und 50i wegen slowmotion gemacht.
So wie es aussieht ist das kein richtiges 50i, da es keine zeitliche Bewegungsauflösung bringt um daraus dann 50 Vollbilder zu rechnen.
Hat dazu jemand genauere Informationen oder kann das Bestätigen.
Kann es leider nicht wiederholen, da die Kamera nur geliehen war.
Und falls es so stimmt, wie wird das bei der 4k, da die ja die 50/60i sogar intern aufnimmt.

Vielen Dank.



soan
Beiträge: 1236

Re: BMCC und 50/60i für slowmotion

Beitrag von soan »

Wo kann man wie die BMMC auf 50i stellen? Die gibt doch 25p raus oder was ist jetzt kaputt???



sobcitystar
Beiträge: 116

Re: BMCC und 50/60i für slowmotion

Beitrag von sobcitystar »

BMCC gibt über SDI auch 50/60i aus, und wir haben mit einem Blade aufgezeichnet. Hat uns auf einer Messe auch erst vor kurzem ein Mitarbeiter bestätigt. Daher kamen wir auf die Idee auf diese Weise einen slowmotion Test zu machen.



Jott
Beiträge: 22816

Re: BMCC und 50/60i für slowmotion

Beitrag von Jott »

Unfug. Das bleibt 25p, kommt nur über einen "50i-Container" raus, wirkt sich visuell nicht aus. Hat bei SDI historische Gründe.



olja
Beiträge: 1623

Re: BMCC und 50/60i für slowmotion

Beitrag von olja »

Davon abgesehen sollte man das bereits mit bloßem Auge erkennen, ob die Bewegungsauflösung 50i entspricht.
Diese Verpackung wird weiterhin nur 25p hergeben und somit für Slomos ungeeignet sein, wie auch die gesamte Cam dafür. Leiht euch lieber extra eine;-)



sobcitystar
Beiträge: 116

Re: BMCC und 50/60i für slowmotion

Beitrag von sobcitystar »

Vielen Dank für die Tips, und mit bloßem Auge kann ich es auf alle Fälle nicht erkennen, da die Cam ja intern (Display) 25p Raw aufnimmt und nur extern gleichzeitig die 50i rausgibt. Hat uns der Mitarbeiter von BMC extra so bestätigt. Zeigt sich halt wieder dass viele im Verkauf null Ahnung in der Praxis haben. ;)
@Jott hat recht, dass das nur ein 50i Container ist, glaube der sensor müsste bei richtigem 50i schneller ausgelesen werden, was halt die bmc leider nicht kann.



Jott
Beiträge: 22816

Re: BMCC und 50/60i für slowmotion

Beitrag von Jott »

Die bei dieser Kamera höchst simple Bedienungsanleitung gilt, nicht das Gerede eines Verkäufers, das sollte doch wohl klar sein.



sobcitystar
Beiträge: 116

Re: BMCC und 50/60i für slowmotion

Beitrag von sobcitystar »

Bedienungsanleitung war nicht zur Hand, hatte die Kamera einfach einen Nachmittag von einem Freund. Gut auf der Seite bei den Tech Specs steht halt auch 50i, Anleitung hin oder her. Kamera ist auf alle Fälle absolut nix für mich.



soan
Beiträge: 1236

Re: BMCC und 50/60i für slowmotion

Beitrag von soan »

Bei mir zeigt er am HDSDI auch 50i an (Ext VF und Monitor etc), allerdings sind das definitiv 25p "am Auge". Deshalb meine Rückfrage. Wäre ja noch schöner ... :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50