JVC Forum



Frage zu JVC GZ E15BE



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Shyguy82
Beiträge: 3

Frage zu JVC GZ E15BE

Beitrag von Shyguy82 »

Hallo,mein Vater und ich sind absolute Kamera & Camcorder Anfänger,
er hat sich nun so einen kleinen Camcorder von JVC GZ E15BE gekauft,
die Bedienungsanleitung ist ja sehr dürftig,deshalb habe ich gleich mal
2Fragen zu dem Gerät,
Kann der Camcorder nur in diesem MTS Format aufnehmen?
Das spielt der TV von meinem Dad garnicht ab + VLC Player spielt es
aber für den Tv muss ich es glaube umwandeln in AVI
mir wurde so ein Format Factory Programm von einem Arbeitskollegen empfohlen...

Dann die nächste Frage,wenn wir mit der Cam aufnehmen
und dann Pause machen und ein paar Minuten später wieder Aufnahme drücken macht die Cam ja immer kleine Filmschnippsel,kann man es auch so einstellen das nur ein langer File entsteht?

Ich hab mich auch schon durchs Menü gewühlt aber nichts gefunden...

Danke im Vorraus... :-)



Jan
Beiträge: 10096

Re: Frage zu JVC GZ E15BE

Beitrag von Jan »

Hallo,


die Kamera kann auch Standard Defintions Qualität (720x576 Pixel) in MPEG 4 aufzeichnen (zwei Datenraten zur Wahl).


Das die Kamera jedes Mal eine neue File anlegt ist üblich bei JVC, Canon, Panasonic oder Sony. Samsung Camcorder oder bespielsweise die Nikon P 520 besitzen wirklich einen Pausemodus, so dass in der gleichen Datei "weitergeschrieben" wird.

Normalerweise für die anderen Firmen aber auch kein Problem, weil die einzelnen Schnipsel mit dem mitgelieferten Programm automatisch zusammengeführt werden.

Das funktioniert mit den meisten Videoschnitt Softwareprogrammen auch schon, nur muss man da manchmal ein wenig aufpassen, wie man der Software die Dateien liefert.


Ich habe erst vor ein paar Tagen wieder MTS Dateien mit dem VLC oder Windows Media Player angeschaut. Da kann es auch andere Problemchen geben, wie ein zu alter Rechner (der sofort abschmiert) oder eine sehr alte Version des Players.


VG
Jan



Jan
Beiträge: 10096

Re: Frage zu JVC GZ E15BE

Beitrag von Jan »

Noch vergessen.....


Um auf dem HD Fernseher die beste Qualität zu sehen, kauft man sich ein HDMI Kabel (so um die 10 €).

Wenn es sich um einen HDTV von Sony oder Panasonic dreht, der nicht steinalt ist, den kann man auch über USB Stick oder Kartenschlitz, je nachdem was vorhanden ist, mit der MTS / M2TS Datei füttern, von denen beiden kommt nämlich AVCHD.


Samsung und Philips HDTV Kunden benötigen eine Umwandlung der Datei oder wie schon geschrieben einfach das HDMI Kabel anschließen, dann gehts auch dort sofort.


VG
Jan



Shyguy82
Beiträge: 3

Re: Frage zu JVC GZ E15BE

Beitrag von Shyguy82 »

Guten Morgen,
danke für die Erklärung,habe grade nochmal
in das Menu geschaut bei Videoqualität steht:
SEW SSW EP SP XP UXP

Was muss ich da einstellen um nicht im MTS Format aufzunehmen?
Unsere Tvs sind alle 2-3Jahre alt und von Samsung...

Hab nun schon die Files per Format Factory in AVI gewandelt
muss nun nur mal schauen mit welchem Programm
ich die Files zusammen schneide... gleich mal schauen was
bei der Cam so dabei war...

Schönes Restwochenende



Jan
Beiträge: 10096

Re: Frage zu JVC GZ E15BE

Beitrag von Jan »

Hallo,

SSW und SEW sollten stimmen. Samsung war mal kurz zuvor das AVCHD Format zu übernehmen, ist dann beim aktuellen Camcordersterben aber wohl verworfen worden.


Ich würde aber nur im Notfall mit Standard Definitionsqualität filmen, da es sich wirklich nur um 414.720 Pixel handelt und nicht wie bei Full HD um knapp 2 Millionen. Das sieht man leider an einen HDTV von Samsung.

Also besser wandeln mit einem der üblichen freien Konverter oder eben halt einfach ein HDMI Kabel (müsste Typ mini / c sein) kaufen.


VG
Jan



Shyguy82
Beiträge: 3

Re: Frage zu JVC GZ E15BE

Beitrag von Shyguy82 »

Danke Danke,
eine Frage habe ich noch,
in der Verpackung liegt keine CD mit Sofortware dabei,
welches Programm - Freeware kann ich nehmen
um die Files aneinander zu schneiden?
Auf AVI Format umwandeln hat mit Format Factory gut geklappt...



Jan
Beiträge: 10096

Re: Frage zu JVC GZ E15BE

Beitrag von Jan »

Hallo,


normalerweise liegen die bei Kameras wie Panasonic oder Canon bei, oder wie seit neuesten bei Sony, ist das Programm direkt auf der Kamera installiert.

Auf der JVC Seite kann man es downloaden, keine Ahnung wie gut das ist.

/jvc/mediabrowser


Hier ist die Anleitung, was das kostenlose Pixela Produkt alles so kann:

everio_mediabrowser_4


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37