Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Teleobjektiv - elektronisch steuerbar



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
herlitz
Beiträge: 106

Teleobjektiv - elektronisch steuerbar

Beitrag von herlitz »

Hallo,


gibt es Möglichkeiten zur eletronischen Steuerung von Teleobjektiven ?
So das man also nicht selbst Hand anlegen muss, sondern des Objektiv, aus einer bestimmten Distanz, bedienen kann.

z.Bsp: wie bei dieversen Camcordern über LANC-Fernbedienung


Danke und Grüße



Jan
Beiträge: 10110

Re: Teleobjektiv - elektronisch steuerbar

Beitrag von Jan »

Zumindest geht das bei WiFi fähigen Digitalkompaktkameras.


Gesteuert wir der Zoom dann über Smartphone oder Tablet.


Könnte aber bei WiFi fähigen Spiegellosen gehen, die mit Objektiven mit Motorsteuerung arbeiten - Beispiel Panasonic DSLM - hab ich aber noch nicht getestet.



VG
Jan



herlitz
Beiträge: 106

Re: Teleobjektiv - elektronisch steuerbar

Beitrag von herlitz »

[quote="Jan"]Zumindest geht das bei WiFi fähigen Digitalkompaktkameras.


Ich meine eher was externe Teleobjektive angeht. Bei den Digitalen Kompaktkameras sind die Objektive, in der Regel, nicht austauschbar.



srone
Beiträge: 10474

Re: Teleobjektiv - elektronisch steuerbar

Beitrag von srone »

funkschärfe, lässt sich mit passendem gear ring auch für den zoom verwenden.

lg

srone
ten thousand posts later...



herlitz
Beiträge: 106

Re: Teleobjektiv - elektronisch steuerbar

Beitrag von herlitz »

Danke!

"Funkschärfe" war das Stichwort. Aber auch unter "wireless fokus" findet man einiges.

srone hat geschrieben:funkschärfe, lässt sich mit passendem gear ring auch für den zoom verwenden.

lg

srone



Jan
Beiträge: 10110

Re: Teleobjektiv - elektronisch steuerbar

Beitrag von Jan »

Panasonic hat auch Teleobjektive (Modellreihe Powerzoom) für Systemkameras mit Wechseloptik, die sich auch sehr warscheinlich über WiFi steuern lassen.


Ich dachte es ging auch um die Zoombedienung und nicht nur Focus und Kamera an / aus, wie es Funkschärfen allgemein machen. Die Dinger sind ja auch richtig teuer (1500-7000 €).

Die Rede war halt nur von etwas Lanc artigen, und damit meinen die User selten eine mehrfach tausend Euro Angelegenheit.



VG
Jan



herlitz
Beiträge: 106

Re: Teleobjektiv - elektronisch steuerbar

Beitrag von herlitz »

Ich nutze derzeit einen Camcorder (Sony FX-1000) und dazu die passende Lanc-Steuerung.
Möchte jedoch umsteigen. Da der 20x optische Zoom nicht ausreicht.
Es sollte sich daher um Teleobjektiv handeln.

Ich weis nicht genau wie es sich mit dem Autofocus verhält, wenn man Kameras bzw. Camcorder mit Wechselobjektiven nutzt.



Ich dachte es ging auch um die Zoombedienung und nicht nur Focus und Kamera an / aus, wie es Funkschärfen allgemein machen. Die Dinger sind ja auch richtig teuer (1500-7000 €).

Die Rede war halt nur von etwas Lanc artigen, und damit meinen die User selten eine mehrfach tausend Euro Angelegenheit.



VG
Jan[/quote]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50