Einsteigerfragen Forum



Filmen im Nebel, was beachten ?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
nachtaktiv
Beiträge: 3169

Filmen im Nebel, was beachten ?

Beitrag von nachtaktiv »

Nun sind sie ja bald wieder da, die nebeligen Morgenstunden im Herbst.

Böde Frage vielleicht. Aber wo finde ich für gewöhnlich den "filmigsten" Nebel ? Und beschlägt mir die Linse nicht sofort ?



srone
Beiträge: 10474

Re: Filmen im Nebel, was beachten ?

Beitrag von srone »

sümpfe, moore, tiefliegende flache wiesengebiete, alles mit viel feuchtigkeitspotential.

das beschlagen lässt sich durch "vortemperieren" der kamera/optiken vermeiden, also alles in einen plastikmüllbeutel und über nacht auf den balkon.

lg

srone
ten thousand posts later...



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Filmen im Nebel, was beachten ?

Beitrag von nachtaktiv »

Ok, das sieht ganz gut aus bei mir. wohne im ruhrpott direkt am gevatter rhein. wir haben genug rheinauen :). jut, dann werd ich mal per google maps auf die suche gehen... ein paar bäume bräucht ich auch noch...
vortemperieren klingt gut, allerdings wird die cam ja auch im auto zum zielort transportiert und erwärmt sich dann ... wie löst du das ? kamera in ne kühlbox ?



srone
Beiträge: 10474

Re: Filmen im Nebel, was beachten ?

Beitrag von srone »

kofferraum dürfte reichen, ein paar grad unterschied machen da nicht viel aus, bei ein paar 10 grad sieht es dann schon anders aus.

lg

srone
ten thousand posts later...



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Filmen im Nebel, was beachten ?

Beitrag von nachtaktiv »

ok, danke, und am besten die heizung nicht so hoch stellen, denke ich :D ...

tja, dann heissts jetzt nur noch : warten auf nebel :D



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Filmen im Nebel, was beachten ?

Beitrag von Syndikat »

AM besten ist es wenn es am Vortag recht warm war und es nachts stark abkühlt. Dann gibt es viel Luftfeuchte die kondensiert. Gute aussichten für Nebel...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Filmen im Nebel, was beachten ?

Beitrag von Blackeagle123 »

Im Nachhinein ggf. den Schwarzwert wieder in Videos oder Fotos rein drehen, da der Dir durch den Nebel absäuft.

Ich find's toll, wenn die Sonne den Nebel anleuchtet. Aber das ist ja alles Geschmackssache ;-)

Machst Du Halloween-Fotos? Zeig dann doch mal deine Ergebnisse her!

Viele Grüße!



k_munic
Beiträge: 393

Re: Filmen im Nebel, was beachten ?

Beitrag von k_munic »

srone hat geschrieben:… das beschlagen lässt sich durch "vortemperieren" der kamera/optiken vermeiden, also alles in einen plastikmüllbeutel und über nacht auf den balkon.… 
Wenn ich in Physik richtig aufgepasst habe, ist das völliger Quatsch.
Und als Brillenträger erlebe ich ständig, dass so eine Vorgehensweise Käse ist:
(mit kalter Brille ins dampfige Wirtshaus: Sicht=0)

Beschlag entsteht auf KÄLTEREN (=im Vergleich zur Umgebung) Oberflächen, sodass sich das in der Luft gelöste Wasser niederschlägt, kondensiert, weil die Sättigungsgrenze mit der Temperatur ABnimmt, nicht ZUnimmt.

Ist die Cam schön warm, schlägt sich auch nix nieder.-

… außerdem werden techn. Geräte bei Betrieb meistens eh warm.

Das 'Vorkühlen' würde ich also mal schön sein lassen........ ;)



srone
Beiträge: 10474

Re: Filmen im Nebel, was beachten ?

Beitrag von srone »

du hast natürlich vollkommen recht, habe den gedanken des temperaturunterschiedes nicht zuende gedacht.

lg

srone
ten thousand posts later...



k_munic
Beiträge: 393

Re: Filmen im Nebel, was beachten ?

Beitrag von k_munic »

srone hat geschrieben:…  habe den gedanken des temperaturunterschiedes nicht zuende gedacht.… 
Ich gebe zu: Du hattest das so 'überzeugend' vorgebracht, ich musste auch erst 3x überlegen - wie war das noch? … kalt rein? warm rein? kalt und warm??

;)

Aber Nebel find' ich grundsätzlich auch sehr schön … :D



srone
Beiträge: 10474

Re: Filmen im Nebel, was beachten ?

Beitrag von srone »

k_munic hat geschrieben:
srone hat geschrieben:…  habe den gedanken des temperaturunterschiedes nicht zuende gedacht.… 
Ich gebe zu: Du hattest das so 'überzeugend' vorgebracht, ich musste auch erst 3x überlegen - wie war das noch? … kalt rein? warm rein? kalt und warm??

;)
war dieses jahr ua. auch in sri lanka, dort macht es sinn die kamera vor dreh rauszustellen, wenn man ein klimatisertes hotelzimmer hat.

lg

srone
ten thousand posts later...



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Filmen im Nebel, was beachten ?

Beitrag von nachtaktiv »

nein keine halloween fotos. mit diesem amerikanischen feiertag hab ich nix am hut...

ich will einfach nur raus und nebel filmen :).

ok, also kamera einfach mitnehmen und gut is ..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46