Einsteigerfragen Forum



Filmen im Nebel, was beachten ?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
nachtaktiv
Beiträge: 3169

Filmen im Nebel, was beachten ?

Beitrag von nachtaktiv »

Nun sind sie ja bald wieder da, die nebeligen Morgenstunden im Herbst.

Böde Frage vielleicht. Aber wo finde ich für gewöhnlich den "filmigsten" Nebel ? Und beschlägt mir die Linse nicht sofort ?



srone
Beiträge: 10474

Re: Filmen im Nebel, was beachten ?

Beitrag von srone »

sümpfe, moore, tiefliegende flache wiesengebiete, alles mit viel feuchtigkeitspotential.

das beschlagen lässt sich durch "vortemperieren" der kamera/optiken vermeiden, also alles in einen plastikmüllbeutel und über nacht auf den balkon.

lg

srone
ten thousand posts later...



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Filmen im Nebel, was beachten ?

Beitrag von nachtaktiv »

Ok, das sieht ganz gut aus bei mir. wohne im ruhrpott direkt am gevatter rhein. wir haben genug rheinauen :). jut, dann werd ich mal per google maps auf die suche gehen... ein paar bäume bräucht ich auch noch...
vortemperieren klingt gut, allerdings wird die cam ja auch im auto zum zielort transportiert und erwärmt sich dann ... wie löst du das ? kamera in ne kühlbox ?



srone
Beiträge: 10474

Re: Filmen im Nebel, was beachten ?

Beitrag von srone »

kofferraum dürfte reichen, ein paar grad unterschied machen da nicht viel aus, bei ein paar 10 grad sieht es dann schon anders aus.

lg

srone
ten thousand posts later...



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Filmen im Nebel, was beachten ?

Beitrag von nachtaktiv »

ok, danke, und am besten die heizung nicht so hoch stellen, denke ich :D ...

tja, dann heissts jetzt nur noch : warten auf nebel :D



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Filmen im Nebel, was beachten ?

Beitrag von Syndikat »

AM besten ist es wenn es am Vortag recht warm war und es nachts stark abkühlt. Dann gibt es viel Luftfeuchte die kondensiert. Gute aussichten für Nebel...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Filmen im Nebel, was beachten ?

Beitrag von Blackeagle123 »

Im Nachhinein ggf. den Schwarzwert wieder in Videos oder Fotos rein drehen, da der Dir durch den Nebel absäuft.

Ich find's toll, wenn die Sonne den Nebel anleuchtet. Aber das ist ja alles Geschmackssache ;-)

Machst Du Halloween-Fotos? Zeig dann doch mal deine Ergebnisse her!

Viele Grüße!



k_munic
Beiträge: 393

Re: Filmen im Nebel, was beachten ?

Beitrag von k_munic »

srone hat geschrieben:… das beschlagen lässt sich durch "vortemperieren" der kamera/optiken vermeiden, also alles in einen plastikmüllbeutel und über nacht auf den balkon.… 
Wenn ich in Physik richtig aufgepasst habe, ist das völliger Quatsch.
Und als Brillenträger erlebe ich ständig, dass so eine Vorgehensweise Käse ist:
(mit kalter Brille ins dampfige Wirtshaus: Sicht=0)

Beschlag entsteht auf KÄLTEREN (=im Vergleich zur Umgebung) Oberflächen, sodass sich das in der Luft gelöste Wasser niederschlägt, kondensiert, weil die Sättigungsgrenze mit der Temperatur ABnimmt, nicht ZUnimmt.

Ist die Cam schön warm, schlägt sich auch nix nieder.-

… außerdem werden techn. Geräte bei Betrieb meistens eh warm.

Das 'Vorkühlen' würde ich also mal schön sein lassen........ ;)



srone
Beiträge: 10474

Re: Filmen im Nebel, was beachten ?

Beitrag von srone »

du hast natürlich vollkommen recht, habe den gedanken des temperaturunterschiedes nicht zuende gedacht.

lg

srone
ten thousand posts later...



k_munic
Beiträge: 393

Re: Filmen im Nebel, was beachten ?

Beitrag von k_munic »

srone hat geschrieben:…  habe den gedanken des temperaturunterschiedes nicht zuende gedacht.… 
Ich gebe zu: Du hattest das so 'überzeugend' vorgebracht, ich musste auch erst 3x überlegen - wie war das noch? … kalt rein? warm rein? kalt und warm??

;)

Aber Nebel find' ich grundsätzlich auch sehr schön … :D



srone
Beiträge: 10474

Re: Filmen im Nebel, was beachten ?

Beitrag von srone »

k_munic hat geschrieben:
srone hat geschrieben:…  habe den gedanken des temperaturunterschiedes nicht zuende gedacht.… 
Ich gebe zu: Du hattest das so 'überzeugend' vorgebracht, ich musste auch erst 3x überlegen - wie war das noch? … kalt rein? warm rein? kalt und warm??

;)
war dieses jahr ua. auch in sri lanka, dort macht es sinn die kamera vor dreh rauszustellen, wenn man ein klimatisertes hotelzimmer hat.

lg

srone
ten thousand posts later...



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Filmen im Nebel, was beachten ?

Beitrag von nachtaktiv »

nein keine halloween fotos. mit diesem amerikanischen feiertag hab ich nix am hut...

ich will einfach nur raus und nebel filmen :).

ok, also kamera einfach mitnehmen und gut is ..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 3:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 22:43
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - Di 22:28
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 20:23
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29