Panasonic Forum



HC-V707: Problem beim übertragen auf den PC



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
KWls
Beiträge: 11

HC-V707: Problem beim übertragen auf den PC

Beitrag von KWls »

Hallo zusammen,

ich habe eine Veranstaltung mit meinem HC-V707 - ohne Pause in einem Stück - gefilmt die 1 Std. 29 Min. dauerte. Im Camcorder ist es 1 Datei. Übertrage ich sie nun per USB auf meinen PC sind es 2 Dateien. Füge ich beide Dateien nun in Magix VdL 2014 zusammen bekomme ich an dieser Stelle einen unschönen Ruckler - den ich nicht haben möchte.

Übertrage ich die Datei mittels Panasonic HD Writer AE 4.0 habe ich zwar eine Datei, kann diese aber nicht auf dem PC abspeichern um sie weiterbearbeiten zu können.

WIe kann ich beide Problen in den Griff bekommen.

Gruß Klaus



Jan
Beiträge: 10110

Re: HC-V707: Problem beim übertragen auf den PC

Beitrag von Jan »

Hallo,


die Film Einzeldatei ist bei allen Firmen maximal 2 oder 4 GB gross, wie Du schon gesehen hast, diese Dateien kann man per Panasonic Programm zu einer M2Ts Datei zusammenfügen.

Das sollte klappen, genau so machen es die meisten User hier. Also irgendwo liegt ein Bedienfehler vor, ich kanns nicht genau sagen, bin ja nicht direkt mit Deinem Rechner verbunden. Ich kann da mehrere Dateien zusammenfügen und speichern, keine Ahnung wo das Problem ist. Möglicherweise eine zu grosse Datei.....

Ein aktuelles Magix Produkt sollte das eigentlich vernünftig können, da ich mit den Produkten nicht arbeite, kann ich dazu nichts sagen, da brauchen wir einen Magixs Fachmann, der sich hoffentlich bald meldet. Oder den Beitrag im Magix Forum nochmals posten.


VG
Jan



KWls
Beiträge: 11

Re: HC-V707: Problem beim übertragen auf den PC

Beitrag von KWls »

Hallo Jan,

erst einmal danke für die Antwort. Die Datei hat das Panasonic Programm ja in einem Stück vom Camcorder gezogen. Aber wie bekomme ich diese Datei aus dem Panasonic Programm auf meinen Rechner gespeichert um sie weiterbearbeiten zu können?

Gruß Klaus



videogufi
Beiträge: 128

Re: HC-V707: Problem beim übertragen auf den PC

Beitrag von videogufi »

Hallo,

der HD writer muss ja die Datei auch wo ablegen. Und von dort in die Schnittsoftware importieren.
Alternativ die Datei mit dem Panasonic AVCCam Viewer auf den PC importieren und dann in die NLE holen.
Der Punkt ist, dass die ganze Ordnerstruktur mit auf dem PC kopiert werden muss. Sonst gehen die Linkdaten (zusammenstückeln der 2 Videos) verloren und Du hast eben einen Ruckler und ein Tonloch.
Der Import macht auch aus den *.mts Dateien *.m2ts, da sind dann die Linkdaten enthalten. Die NLE importiert einen Stream (zB: 00028.m2ts) der aber den 2ten (00029.m2ts) schon dabei hat.
Dieses Problem wurde schon des öfteren ausführlich besprochen! SuFu benützen!

Schönen Tag noch!



KWls
Beiträge: 11

Re: HC-V707: Problem beim übertragen auf den PC

Beitrag von KWls »

Hallo videogufi,

danke für deine Antwort, die ich allerdings nicht so ganz verstehe.
Was meinst du mit NLE? Ich habe beim Import der einen Datei vom Comcorder schon 2 m2ts-Dateien bekommen. Eine mit 3,9 GB und eine mit 780 MB.
Übrigens ich habe die Suche benutzt, allerdings nur im Panasonic Forum und wenn man nicht den richtigen Suchbegriff hat, findet man auch nichts.

Vielleicht könntest du mir ja sagen wo ich die Info finde, das könnte mir evtl. weiterhelfen.

Gruß Klaus



videogufi
Beiträge: 128

Re: HC-V707: Problem beim übertragen auf den PC

Beitrag von videogufi »

Hallo Klaus,

NLE steht für Non Linear Editing = Schnittsoftware.
Besprochen wurde das Thema in diesem Forum. Ich hab's selbst geschrieben. Müsste ein paar Seiten weiter hinten sein...
Hast Du nach dem Import am PC die Ordnerstruktur der SD Karte? Oder nur die m2ts Streams?
Magix sollte, wenn du die 4G Datei importierst, die 780MB gleich "angeflanscht" haben. Hast Du in der Timeline nach dem Import mal geschaut ob beide Streams als einer erscheinen?
Wenn nicht probiere mal den AVCCam Viewer. Mit dem arbeite ich und es funktioniert super. (Habe eine andere Kamera, aber ACV Cams verhalten sich da alle gleich.)
Den Viewer kannst Du hier runterladen:
https://eww.pass.panasonic.co.jp/downlo ... adtop.html
Ist bis 31 Okt. limitiert!
Cam Viewer anwählen, E-mail angeben, Name angeben, dann runterladen...
Good Luck!

Edit:
Das ist der Beitrag wo das Problem schon mal bemurmelt wurde:
Clipübergänge bei bei importierter MTS Datei aus Panasonic AG AC 130 EJ



KWls
Beiträge: 11

Re: HC-V707: Problem beim übertragen auf den PC

Beitrag von KWls »

Hallo videogufi,

vielen Dank, den Viewer habe ich jetzt und ich werde es am Wochenende nochmal versuchen.

Gruß Klaus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32