KinoFlo 4-Bank 2x3200 und 2x5600 mit Dimmer ist perfekt.
Nicht mit KinoFlo für Nachtstimmung arbeiten. Wird zu flächig und damit zu hell. Eher mit hartem Licht arbeiten.
Aber Du hast ja schon geschrieben, wie ihr es gemacht habt. Mit starken, harten Lampen gearbeitet, die ihr gespottet eingesetzt habt. Finde es sehr schön, hätte nur dem Gesicht etwas mehr Aufhellung gegeben, z.B. durch eine kleine Dedo-Light mit 1/2 CTB, z.B. von außen durch das Fenster. Insbesondere die Augen bekommen zu wenig ab.
Außerdem hätten Du die Spitze verstärken können, indem Du die natürliche Lichtquelle (die Nachttischlampe) verstärkst, ebenfalls eine Dedo-Light, die nur ein wenig warm auf die Haare leuchtet.
So hättest Du auch mehr Kalt-Warm-Kontraste in Deiner Szene (warme Spitze, kaltes Gesicht). Achtung: Damit wird Deine Schauspielerin natürlich zu einer sehr kalten Person, es ist ja auch ein Thriller. Willst Du, dass sie sympathisch rüber kommt, machst du es genau anders rum. Spitze kalt, Führung/ Aufhellung warm.
Den Weißabgleich würdest Du dann irgendwo dazwischen machen, bei 4500K oder so, im Idealfall natürlich im RAW-Format drehen ;-)
Viele Grüße!