Postproduktion allgemein Forum



Ful-HD-Datei erstellen: 50i oder 24p und welches Dateiformat



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
LM100
Beiträge: 46

Ful-HD-Datei erstellen: 50i oder 24p und welches Dateiformat

Beitrag von LM100 »

Hallo

ich habe kürzlich von Power-Direktor 8 auf die Version 12 gewechselt.
Jetzt stehe ich vor der Frage, in welchem Dateiformat ich meine HD-Filme ausgebe, um am TV und auch sonst eine möglichst gute Qualität zu bekommen. DVDs sind mir nicht wichtig, nur eine möglichst hochwertige Datei:

In der alten Programm-Version gab es praktisch nur 2 Möglichkeiten:
1. MPEG2 BD 1920 x 1080 und
2. AVCHD 1920 x 1080


Jetzt bei Power-Director 12 gibt es so viele Optionen, so dass ich als Laie schon nicht mehr durchblicke:

Bei den MPG2-Dateien gibt es 1920x1080 mit 24p oder 50i

Bei den AVCHD-Dateien gibt es gleich 4 Optionen für 1920x1080:
50i und 24p mit 16 MB/S sowie 50i mit 24 MB/S und 28 MB/S.

Welche Option solle man für eine sehr gute Darstellung am Full-HD-TV wählen? Ich gelesen, dass 50i eine gute Lösung sei.
Kann mir jemand da helfen?



dienstag_01
Beiträge: 14667

Re: Ful-HD-Datei erstellen: 50i oder 24p und welches Dateiformat

Beitrag von dienstag_01 »

Ja, man nimmt die Framerate seines Ausgangsmaterials.



LM100
Beiträge: 46

Re: Ful-HD-Datei erstellen: 50i oder 24p und welches Dateiformat

Beitrag von LM100 »

Danke.

Welchen Dateityp gibt man sinnvollerweise zum Betrachten am Full-HD-TV und zur Archivierung aus?
Das Ausgangsmaterial sind MTS-Dateien aus einer Canon HF100:

Ich habe die Wahl zwischen Mpg2-, Mpg4 und H264-Dateien.
Jeweils im Format 1920 x 1080.

Ist H264 die beste Wahl? Wenn ich es richtig sehe, ist das Ausgangsmaterial ja ebenfalls AVCHD.
16 MB/s, 24 MB/s oder 28 MB/s

Puhhh, das ist für einen Gelegenheitsfilmer alles gar nicht so einfach.

Lothar



dienstag_01
Beiträge: 14667

Re: Ful-HD-Datei erstellen: 50i oder 24p und welches Dateiformat

Beitrag von dienstag_01 »

h264
28mbit, aber darüber lässt sich auch trefflich streiten.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Ful-HD-Datei erstellen: 50i oder 24p und welches Dateiformat

Beitrag von Alf_300 »

Genau ;-)

Meine Lieblingspsrameter sind 25-30



otaku
Beiträge: 1180

Re: Ful-HD-Datei erstellen: 50i oder 24p und welches Dateiformat

Beitrag von otaku »

also der erste tip mal zuerst nach der aufnahme zu schauen, mit wieviel bildern pro secunde das laeuft ist schon mal sehr sinnvoll.

grundsaetzlich machen alle i formate heute keinen sinn mehr, ausser fuer spezielle aufgaben (z.b. slomo) grund ist, das i eigendlich ein format ist das fuer alte roehrenmonitore gemacht ist, und speziell auf die funktionsweise der roehnenmonitore eingeht. da das aber heute keiner mehr hat, wuerde ich davon total abraten.

24/25p waehre der normalfall. wobei 24p kino ist und 25p fernsehen in europa.
(29.97 in usa/canada). nur wenige kameras zeichnen in 24p auf, 25p machen fast alle. wenn du 24p drehst macht 25p als ausgabe natuerlich keinen sinn, wenn du 25p drehst macht 24p keinen sinn.
beides 24 und 25 bilder sehen natuerlich klasse aus und haben diesen typischen kino look, aber es hat auch einige probleme. schwenks zum beispiel sind meistens die pest. zum einen liegt das am rolling shutter zum anderen ist es sehr wichtig den shutter speed also die verschlusszeit auf die schwenk geschwindigkeit anzupassen, sonst ist alles entweder unscharf oder es ist zu scharf und hat einen stroboskob effekt. generell sind schnelle bewegungen mit 25p so eine sache. je schneller die sache ist desto mehr bilder pro sekunde helfen. also wenn du fussball oder skateboard fahrer filmst dann sind 50 bilder schon sinnvoll. aber dann wuerde ich ehr auf 50p drehen wenn es die kamera zulaesst.

i ist immer unschoen auf heutigen monitoren und verursacht mehr probleme als man mag.

bei der kompression - jo h264 ist ein moderner codec der eingendlich eine tolle bildqualitaet liefert. ich wuerde es die schnelle allzweckwaffe nennen, das ist eigendlich immer recht gut bei anstaendiger kompression.
aber bessere bildqualitaet oder hoehere kompression geht natuerlich mit anderen codecs auch noch. z.b. sind die prores codecs klasse wenn man das material noch weiter bearbeiten moechte, die sind aber natuerlih sehr daten intensiv, oder z.b. divx wenn man die filme super klein kompremiert will.
aber h264 ist devinitiv ein codec der eine weite verbreitung hat und das auch zu recht.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Ful-HD-Datei erstellen: 50i oder 24p und welches Dateiformat

Beitrag von jazzy_d »

Hi

Beim Export in eine Datei ist es grundsätzlich egal welches Format und wieviel Bilder pro Sekunde, da kann man auch schauen, was der Media-Player optimal abpielen kann (z.B. 1080p50). Im Gegensatz zum Export als BD, da gibt es leider ziemlich limitierende Standards.

Möglichst im Aufnahme-Format (und Aufnahme-Grösse) und mit der selben Anzahl Bilder pro Sekunde zu exportieren ist natürlich optimal, da keine Umkonvertierungen gemacht werden müssen. Jedoch aus HDV (1440*1080 50i) mache ich schon mal gerne 720p50 beim Export.

Die Frage ist also, wo und wie wird die Video-Datei abgespielt. Danach und nach dem Quellmaterial richtet sich dann das Export-Format.

Gruss



LM100
Beiträge: 46

Re: Ful-HD-Datei erstellen: 50i oder 24p und welches Dateiformat

Beitrag von LM100 »

Danke.

Ich nehme dann auf jeden Fall AVC-Dateien wie im Original.

Eine Frage noch:

Ich kann folgende Optionen für die Datei wählen:

16 MB/s, 24 MB/s oder 28 MB/s


Was ist den hier zu wählen bzw. zu empfehlen?

Die Wiedergabe erfolgt wie gesagt auf einem 52Zoll-Full-HD-LCD und natürlich auch am PC.

Danke nochmals
Lothar



otaku
Beiträge: 1180

Re: Ful-HD-Datei erstellen: 50i oder 24p und welches Dateiformat

Beitrag von otaku »

je mehr mb/sec desto besser das bild - aber auch desto schneller ist die festplatte voll



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Ful-HD-Datei erstellen: 50i oder 24p und welches Dateiformat

Beitrag von jazzy_d »

Wenn die Aufnahme bzw. das Quellmaterial 28Mb/s hat (deutet bei AVCHD auf 50p hin), dann am besten in 28Mb/s exportieren (je weniger "umgerechnet" werden muss desto besser, mal so ganz grundsätzlich).

Beim Abspielen geht es nicht um die Grösse des TV sondern um die Abspielmöglichkeiten. Entweder hat der TV selber einen Media-Player eingebaut (USB-Stick einstecken und von dort abspielen) und kann dieses und jenes Format in dieser und jener Auflösung mit so und soviel MB/s abspielen, oder man hat einen externen Media-Player wie z.B. den WD-TV.

Was ich auch oft mache, ist eine BD als Ordner exportieren (h.264 1920*1080 24p bis 40Mb/s, wenn das Quellmaterial jedoch 28Mb/s hat genügt das auch für den Export) und dann aus dem Ordner "Stream" die m2ts Datei im Media-Player abspielen. So muss ich nur einmal exportieren und kann jederzeit per sofort eine BD erzeugen. Ich mache jedoch auch keine BDs mit Menü.

Dem PC ist es eigentlich egal, der kann soweit sicher alles abspielen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von slashCAM - Di 23:18
» Kameradiebstahl
von Jalue - Di 21:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 21:10
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Darth Schneider - Di 20:44
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Di 20:17
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Di 19:58
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Was schaust Du gerade?
von Gabriel_Natas - Di 10:04
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37