mav110
Beiträge: 233

Weitwinkeloptik Kaufempfehlung

Beitrag von mav110 »

Moin moin!

Ich bräuchte mal eine Kaufempfehlung die auf Erfahrungswerte basiert.
Ich benötige ein neues Weitwinkelobjektiv, das sowohl für die 5D Mark 2 als auch für einen S35 Sensor (Blackmagic 4K Camera) kompatibel ist. Preis sollte nicht über 800€ liegen. Ich stehe auf extrem Scharfe objektive. Schön wäre natürlich nen angenehmer Fokusring fürs filmen. Autofokus ist nicht pflicht, aber sicherlich ganz angenehm fürs Fotografieren.
Kann mir da jemand was empfehlen ?

Schönen Sonntag noch!
Marvin



rush
Beiträge: 14881

Re: Weitwinkeloptik Kaufempfehlung

Beitrag von rush »

Was verstehst du unter Weitwinkel? Und FB oder Zoom?

Ein 24er ist an der 5D MK2 ein Weitwinkel - an einem S35 Sensor dagegen schon eher nicht mehr.

Gute (U)WW's sind teuer... die manuellen Samyangs/Walimexe werden scheinbar ganz gern verwendet - allerdings ohne AF und ähnliche Spielerein.

Canon hat sicher auch die ein oder andere vernünftige Weitwinkelscherbe im Portfolio... bin aber eher Nikonianer und kenn mich bei Canon nicht so sehr aus.
keep ya head up



mav110
Beiträge: 233

Re: Weitwinkeloptik Kaufempfehlung

Beitrag von mav110 »

Ich hatte persönlich das Tokina 11-16 ins Auge gefasst. Die anfangsblende ist ganz gut und soweit ich weiß, kann man die Optik ab ner Brennweite von 15mm auch problemlos an einer 5D verwenden. Bei S35 wäre man dann ja bei den 11mm. Aber vielleicht gibt es ja noch gute Alternativen?!
Wie sind denn die Erfahrungen mit den Samyang Linsen?



soan
Beiträge: 1236

Re: Weitwinkeloptik Kaufempfehlung

Beitrag von soan »

Samyang - Walimex alles ok, gut verarbeitet.

Tokina 11-16 wunderbar, allerdings ggfalls im "unendlich-Bereich" grenzwertig. Einige Tokina haben recht enge Toleranzen und lassen sich an der BMCC so gerade eben bei unendlich scharfstellen. Testen oder dran rumschrauben (google).



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Weitwinkeloptik Kaufempfehlung

Beitrag von Paralkar »

Du kannst das Unendlichkeitsproblem des Tokina 11-16 mm f/ 2.8 selbst verbessern, gibts genug anleitungen.

Zu der Optik selbst, an der 5dm2 oder besser gesagt an Vollformat kannst du nur mit 16 mm arbeiten, alles was drunter ist cached (nicht vignettieren, es cached).

ansonsten, f2.8 ist vergleichsweise lichtstark, bei so einem ultraweitwinkel.

+ Lichtstark, sehr weitwinklig, gut verabeitet, für ein so ein weitwinkel schon recht scharf

- könnte schwerer sein (Vorteil bei film, Nachteil bei Fotografie), CA (bei Fotos sind die CA schon stark), starke Verzeichnung (stilistisch schön, aber obs für ein weitwinkel immer gut ist?), kein USM, schärfering sehr leichtgängig, es gibt schärfere Optiken in dem Brennweitenbereich (Samyang, canon ef-s 10-22)

Soweit so gut, mal etwas pro und kontra


Nur fürs filmen, würd ich mir ne Samyang (Cine-Optik) holen

http://www.walimexpro.de/de/objektive/s ... canon.html


http://www.walimexpro.de/de/objektive/s ... canon.html

http://www.walimexpro.de/de/objektive/s ... canon.html




Das sind alles Optiken, die Preisleistungs-Technisch, sicherlich schwer bist garnicht zu schlagen sind. Es sind saubere Festbrennweiten, sauber verarbeitet, schwer, verdammt scharf und mit gescheiten Schärfewegen fürs Filmen


Wenn du auch fotografieren möchtest, ist das Tokina sehr gut


Probiers aufjedenfall zuerst aus, leih es dir oder kaufs und probiers aus, die Verzeichnung ist schon sehr stark



rush
Beiträge: 14881

Re: Weitwinkeloptik Kaufempfehlung

Beitrag von rush »

Paralkar hat geschrieben:
Nur fürs filmen, würd ich mir ne Samyang (Cine-Optik) holen

http://www.walimexpro.de/de/objektive/s ... canon.html
Das 16er ist nur für APS-C gerechnet... dürfte also ggfs. probelmatisch an seiner Vollformat 5D sein. Das 14er und 24er dagegen sind voll FX tauglich.

Was mich an den kleinen Fotoopktien ala 11-16er immer stört ist eben der eingeschränkte und viel zu kurze Fokusweg... aber das muss man selbst ausprobieren und schauen ob man da mit zurecht kommt.
keep ya head up



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Weitwinkeloptik Kaufempfehlung

Beitrag von Paralkar »

Okay das hab ich übersehen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46