Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Wo sollte ich den den Field-Recorder platzieren?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
macwalle
Beiträge: 267

Wo sollte ich den den Field-Recorder platzieren?

Beitrag von macwalle »

Moin,

demnächst sollen wir eine Podiumsdiskussion mit zwei Cams aufnehmen,
die eine ist statisch, mit der zweiten nehme ich die B-Shots auf (Zoom, andere Perspektive etc.).

Bei der vorigen Produktion hatten wir Probleme mit dem Ton von der statischen Cam –
Rauschen ohne Ende (Hiss).
Vom Ton her hat mein Field-Recorder (Olympus LS-5)
eigentlich die besten Ergebnisse geliefert,
nur war er ja direkt an der mobilen Cam angeflanscht,
die für die B-Shots sorgen sollte.

Der O-Ton von der Hauptkamera war
aus diversen (und unerfindlichen) Gründen für die Tonne.

Meine Frage:
Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Olympus LS-5,
wie und wo mit welchen Einstellungen ich diesen Recorder aufstellen könnte,
um einen sauberen Ton bei einer Podiumsdiskussion einzufangen?
Direkt auf der Cam geht nicht,
weil ich (B-Cam) bisweilen den Standort wechsele,
das ergibt natürlich Nebengeräusche.

Die Audio-Synchronisation in der Post wäre nicht so wild,
ich arbeite mit FCPX, das klappt schon sehr gut.
Die statische A-Cam ist übrigens eine Panasonic 707.

Sinnige Tipps wären hochwillkommen!

Vorweg danke für alle guten Hinweise!
Gruß vom Elbdeich



srone
Beiträge: 10474

Re: Wo sollte ich den den Field-Recorder platzieren?

Beitrag von srone »

je näher zu den sprechenden, desto besser.

lg

srone
ten thousand posts later...



macwalle
Beiträge: 267

Re: Wo sollte ich den den Field-Recorder platzieren?

Beitrag von macwalle »

Ja, danke,

das ist mir schon klar –
es geht mir eher um die Nebengeräusche und das Einpegeln.

Sorry,
aber eigentlich bin ich Print-Producer und Redakteur.
Nur müssen auch wir Zeitungsmacher uns langsam mal
an die neuen Bedingungen der Medienwelt anpassen –
für mich heißt das:
Video, HTML 5, CSS, PHP und den restlichen Kram
kennenzulernen und sich darin einzuarbeiten.
Deshalb bin ich ja in diesem Forum :–)

Ich bin wohl jetzt ein Oldie (mit 52 Jahren)
und empfinde diese Herausforderung als fruchtbar und spannend –
geht es anderen Foristen ähnlich?

Wenn ich etwas abliefere,
dann will ich schon das Bestmögliche produzieren.

Die Frage ob der Platzierung des Field-Recorders ging also eher
dahin, mit welchen Einstellungen ich ihn in diesr Situation platzieren sollte.
Das Teil bietet nämlich eine Menge an Optionen.

Sorry,
falls ich meine Frage missverständlich formuliert haben sollte.

Aber wir alle lernen ja gerne dazu …
Gruß vom Elbdeich



handiro
Beiträge: 3259

Re: Wo sollte ich den den Field-Recorder platzieren?

Beitrag von handiro »

Den Audio Recorder auf den Podiumstisch legen...
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



joey23
Beiträge: 654

Re: Wo sollte ich den den Field-Recorder platzieren?

Beitrag von joey23 »

Dann hast du jede Berührung des Tisches x20 auf dem "Band".
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



buildyo
Beiträge: 141

Re: Wo sollte ich den den Field-Recorder platzieren?

Beitrag von buildyo »

Bei einer Podiumdiskussion befinden sich die Teilnehmer üblicherweise nebeneinander, dem Publikum zugewandt. So wie hier

Der Recorder am Tisch wäre zu nahe und würde die am Rand sitzenden zu leise aufnehmen. Ich würde den Recorder auf einem Stativ in ein bis zwei Meter Abstand vor der Reihe auf diese zeigend positionieren. Er kann ruhig im Bild sein.

Das LS-5 hat omnidirektionale Mikrophone d.h. die Kapseln sind kugelförmig in alle Richtungen gleich empfindlich. Das heißt es wird unvermeidlich auch das Publikum mitaufgenommen. Wenn das nicht erwünscht wird muss ein externes direktionales Stereo oder Mono Mikrofonan das LS-5 angeschlossen werden.



olja
Beiträge: 1623

Re: Wo sollte ich den den Field-Recorder platzieren?

Beitrag von olja »

joey23 hat geschrieben:Dann hast du jede Berührung des Tisches x20 auf dem "Band".
Falls überhaupt ein Tisch da ist. Über die Gegebenheiten wurde ja nichts gesagt. Tische geben aber ein schönes Rumpeln und Poltern bei der kleinsten Bewegung. Würde ich auch lassen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34