ChrisS
Beiträge: 103

Auf 4K warten oder nicht?

Beitrag von ChrisS »

Guten Morgen zusammen,
eher gefrustet nach zwei Telefonaten mit Kameramännern die es eig. wissen sollten, wende ich mich hier an euch.
Auf die Frage, soll ich auf eine 4K Kamera warten oder doch die Sony PMW 150 oder 200 kaufen, bekam ich total gegensätzlich ein "ja" und ein "nein". Somit bin ich nun auch nicht schlauer.

Ich will upgraden von einer Panasonic AG AC 90 auf 422 mit 50 mbit.
Die Sony ist da der quasi Standard, aber ich kaufe nix, wenn alle sagen 4K ist die Zukunft.
Bei mir muss es kein Broadcast Standard sein, da ich nur Sachen fürs Internet und DVDs mache. Jedoch soll es ein wenig besser aussehen, als mit der AC 90.
Hat jemand eine Meinung zu all den Dingen?

Es grüßt Chris



Jott
Beiträge: 22967

Re: Auf 4K warten oder nicht?

Beitrag von Jott »

Die Sony Z100 kommt in wenigen Wochen. 4K oder HD mit dem Top-Codec aus der F55 zum Henkelmannpreis. Könnte für dich passen. Sollte eine brauchbare Kamera sein, auch wenn man erst mal auf 4K pfeift.



ChrisS
Beiträge: 103

Re: Auf 4K warten oder nicht?

Beitrag von ChrisS »

Herzlichzen Dank. Die habe ich auch schon auf dem Schirm :-)



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Auf 4K warten oder nicht?

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Die "Bitrate von 500 Mbit/s oder 600 Mbit/s während 50p- bzw. 60p-Aufnahmen in 4K und 223 Mbit/s während 50p- oder 60p-Aufnahmen" berücksichtigst Du dabei auch ?

Falls JA, dann plane auch gleich den 10- bis 20-fachen Speicherplatzbedarf, als bisher.



Axel
Beiträge: 17076

Re: Auf 4K warten oder nicht?

Beitrag von Axel »

VideoUndFotoFan hat geschrieben:Die "Bitrate von 500 Mbit/s oder 600 Mbit/s während 50p- bzw. 60p-Aufnahmen in 4K und 223 Mbit/s während 50p- oder 60p-Aufnahmen" berücksichtigst Du dabei auch ?

Falls JA, dann plane auch gleich den 10- bis 20-fachen Speicherplatzbedarf, als bisher.
Der Trend geht eindeutig weg von der Forderung, lieber möglichst kompakte Dateien zu haben im Vergleich zu höherer Qualität. 500mbps finde ich übrigens für 4k 10bit 422 intra "möglichst kompakt". Liest sich gut. Für einen kleinchippigen Camcorder mal wieder ein rundes Sony-Ding, vielleicht.



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Auf 4K warten oder nicht?

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Axel hat geschrieben:500mbps finde ich übrigens für 4k 10bit 422 intra "möglichst kompakt".
Das sehen die Speicherkarten-Hersteller genauso.



ennui
Beiträge: 1212

Re: Auf 4K warten oder nicht?

Beitrag von ennui »

Die Frage ist halt, was hat der Trend mit den realen individuellen Anforderungen zu tun, was ist "in" und was ist sinnvoll. Es werden jetzt ja bereits die ersten Urlaubsfilme und Familienfeste in der "zeitgemäßen" Kino-Qualität gedreht, nachher ist dann der Katzenjammer oft so groß wie die Dateien. Derweil zucken Profis mit den Achseln und kurbeln ihre Kinoware weiter in 2K Prores o.ä. runter. Wenn ich hier nun von Webvideos und DVDs lese...



Axel
Beiträge: 17076

Re: Auf 4K warten oder nicht?

Beitrag von Axel »

ennui hat geschrieben:Die Frage ist halt, was hat der Trend mit den realen individuellen Anforderungen zu tun, was ist "in" und was ist sinnvoll. Es werden jetzt ja bereits die ersten Urlaubsfilme und Familienfeste in der "zeitgemäßen" Kino-Qualität gedreht, nachher ist dann der Katzenjammer oft so groß wie die Dateien. Derweil zucken Profis mit den Achseln und kurbeln ihre Kinoware weiter in 2K Prores o.ä. runter. Wenn ich hier nun von Webvideos und DVDs lese...
Kadrage, Beleuchtung, Farbgebung, und, äh, interessanter Inhalt, können noch zusätzlich zu ausreichender Auflösung etwas reißen. Ach ja, ich schreibe chinesisch.



Jott
Beiträge: 22967

Re: Auf 4K warten oder nicht?

Beitrag von Jott »

Die Kamera kriegt in ein paar Monaten noch ein Update für 4K Long Gop und good old AVCHD auf SD-Billigkärtchen. Das ist dann die berühmte flexible Wollmilchsau, handliche Mini-Files oder plattensprengende Riesenfiles, je nach Anspruch, Job, Workflow, Macho-Faktor und Tageslaune. Freie Wahl. Kameraintern, ganz ohne Zusatzkästchen. Für Nostalgiker mit Röhrenfernseher gibt's sogar noch einen analogen Composite Video-Ausgang!

Natürlich nur dann verlockend, wenn man wie in grauer Vorzeit ohne Raw und Extrem-Shallow-Dof leben kann (sh. Schaukelcowboy) und auch Freude an streßfreiem Scharfstellen hat. Kann man damit bei den DSLR-Kumpels punkten, oder kann man mit so was wie einer Z100 nur verschämt und heimlich filmen? Das sind die wichtigen Fragen! :-)



ennui
Beiträge: 1212

Re: Auf 4K warten oder nicht?

Beitrag von ennui »

Der Cowboy schaukelt in 500px × 225px. Man erkennt eigentlich alle Details im Bild. Die Frage ist nun, inwiefern der Cowboy in 4K noch besser schaukeln würde, und ob ich einen Gewinn davon habe, seine Bartstoppeln alle einzeln zu sehen und die Hautporen. Wenn das 4K-Bild so viel detailreicher ist (Zuschauer nah dran mal vorausgesetzt), dann enthält es ja auch viel mehr visuelle Informationen. Nun wäre natürlich theoretisch ein Film denkbar, wo man in einer Szene ein winziges inhaltsrelevantes Bilddetail nur so klein sehen könnte, dass man es überhaupt nur in der 4K-Version sehen könnte. Aber das ist bei guter Bildgestaltung selten der Fall. Weitwinklige Totalen werden noch eindrucksvoller - beim heutigen Zack-zack-Schnitt steht das Bild aber zu kurz, um es auflösungsmäßig zu würdigen, anders als beim Demo-TV beim Mediamarkt.

Abgesehen davon sehe ich aber eher Nachteile, anstrengenderes Kucken, mehr Bildinformation zum Aufnehmen (aber eben keine inhaltlich relevante), mehr Ablenkung ("der hat aber viele Bartstoppeln", "ist das ein Pickel?"), mehr Reizüberflutung, mehr Aufwand fürs Set-Design, Maske, Focus, etc.. und dabei nicht mehr Inhalt transportiert. Für Dokus ist es vielleicht toll, wenn man jedes Detail des Regenwaldes o.ä. genau sehen kann (und das Bild dann auch entsprechend lang genug steht). Für Überwachungskameras oder weitwinklige Webcams - großartig. Aber um etwas zu erzählen, braucht mans eigentlich nicht - oder sehr selten.



ChrisS
Beiträge: 103

Re: Auf 4K warten oder nicht?

Beitrag von ChrisS »

Also ... als Verursacher, diese Threads fasse ich mal zusammen:

4K - für die Spielwiese und den ambitionierten Experimentierenden
2K / 422 50 mbit - reicht für alles, was man im Leben so braucht

Das bedeutet für mich also, eher die Sony PMW 200, als auf ein 4K Modell zu warten. Zumal iMac und FCPX sicherlich auch hier eine Grenze des Machbaren setzen.

Ist es denn vorstellbar, dass die PMW 200 auch mal 1080-50p kann/Update?
Das kann selbst meine preiswerte Panasonic.
Wäre die AC160 auch noch eine Alternative?

So, das wars aber mit Fragen ... herzlichen Dank euch allen.

Chris



Jott
Beiträge: 22967

Re: Auf 4K warten oder nicht?

Beitrag von Jott »

ChrisS hat geschrieben:Zumal iMac und FCPX sicherlich auch hier eine Grenze des Machbaren setzen.
Das nun gerade nicht. Die Kombi schneidet das Sony 4K-Material (XAVC) wie Butter. Hat sich nur noch nicht rumgesprochen.

Die PMW200 wird nie 1080p50 können, die nutzt den in Stein gehauenen Broadcast-Codec XDCAM 422, und der kennt nur 1080i50, 1080p25 und 720p50. Für Fernsehen braucht's nichts anderes, das kennt kein 1080p50.

Da die PMW200 und die Z100 nahezu preisgleich sind, würde ich mir beide schon sehr genau anschauen und vergleichen. Zumal du ja überhaupt nichts mit Broadcast zu tun hast. Zukunftssicherer wäre die Z100 allemal. Die PMW200 hat allerdings die bessere Optik (mechanisch/ergonomisch), kein Helligkeitsabfall im langen Zoombereich. Alles genau nachlesen, dann erst entscheiden.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Auf 4K warten oder nicht?

Beitrag von Bruno Peter »

ChrisS hat geschrieben:Guten Morgen zusammen,
eher gefrustet nach zwei Telefonaten mit Kameramännern die es eig. wissen sollten, wende ich mich hier an euch.
Auf die Frage, soll ich auf eine 4K Kamera warten oder doch die Sony PMW 150 oder 200 kaufen, bekam ich total gegensätzlich ein "ja" und ein "nein". Somit bin ich nun auch nicht schlauer.

Es grüßt Chris
Vorschlag: Mache doch was DU willst!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



ChrisS
Beiträge: 103

Re: Auf 4K warten oder nicht?

Beitrag von ChrisS »

Das mache ich doch eh.
Aber ich finde Meinungsbildung wichtig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36