garfieldsowhat
Beiträge: 12

GoPro 3+ 60p/48p/24p Blu-Ray brennen + evtl 2K?

Beitrag von garfieldsowhat »

Hallo,

vermutlich nicht neu, das Thema, aber ...
... ich möchte mir jetzt endlich eine GoPro 3+ kaufen und von einem Ultraleichtflugzeug (offen, keine Kabine - aber das nur am Rande) filmen.
Vielleicht sogar mit einer 2. GoPro in 3D.

Nun habe ich ja mitbekommen, je mehr Bilder pro Sekunde, umso besser das Bild (Bewegungsunschärfe).

Ich habe bisher nur rudimentär mit einer Schwarzblende/Weichblende, ansonsten harte Schnitte, in Premiere geschnitten, eher testweise.
War aber von der Qualität des Bildes, obwohl vorher ein schönes, scharfes Bild vorlag (50i - Prosumer Camcorder) nach dem Rendern nicht so begeistert (deutlich schlechteres Bild - vermutlich irgendwas falsch eingestellt) - dachte immer, bei "digital" wäre kein Verlust.
Soll aber bei Blu-Ray Ausgabe angeblich wieder besser, also so gut wie das Original, sein.

Um zum Thema zurückzukommen:
Ist es nach wie vor so, daß ich bei späterer Blu-Ray Ausgabe 24p brauche,
oder kann die Blu-Ray auch MEHR Bilder verarbeiten?
Meine, mal was von 2K im Zusammenhang mit Blu-Ray gehört zu haben ...

Kann ich dann mit der GoPro 60p filmen, wenn ich später Blu-Ray ausgeben will, oder geht beim Umwandeln von 60p auf 24p sehr viel an Bildqualität verloren?
Immer Full-HG 1.920 x 1.080 (1.080p)

Oder sollte ich dann besser mit 48 fps filmen?
Habe ich dann beim Umwandeln die "perfekte" Qualität?
Oder "darf" ich fürs perfekte Bild auf Blu-Ray nur mit 24 fps filmen?

Bringt es mir etwas, wenn ich mit 1.440p statt 1.080p oder gar 2,7K (2.704 x 1.440 - aber dann nur mit 24 fps) filme, damit ich "Reserve" habe - oder geht da beim Umwandeln noch mehr Qualität verloren?

Hoffe, auf ein wenig "Gnade" bei den Profis zu stoßen und daß meine Fragen nicht zu "blöd" sind, danke vorab!



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: GoPro 3+ 60p/48p/24p Blu-Ray brennen + evtl 2K?

Beitrag von jazzy_d »

Hi

So wie ich das sehe, geht FullHD auf BD in progressiv nur in 24p -> http://www.hdtv-forum.ch/technik/blu-ray.html (eigentlich echt unglaublich wie die Industrie und die Hersteller schlafen und uns Konsumenten verarschen können).

Vielleicht gibt es noch irgendwie die Möglichkeit 25p in 50i "zu verpacken" und entsprechend zu kennzeichnen für eine korrekte Wiedergabe in p. Da weiss ich aber nicht wie und mit welchem Authoring-Tool es gehen soll.

60p zu 24p ergibt exakt eine 2.5 fache Zeitlupe.

Wie das Resultat mit 60p Material auf einer 24p Timeline wird (also ohne Zeitlupe) müsste ausprobiert werden.

Natürlich ist eine 24p Aufnahme für eine 24p Wiedergabe optimal, da nichts umgerechnet werden muss. Für actionreiche Sport- oder Flug-Aufnahmen weiss ich jetzt aber nicht, ob sich 24p dafür eignet, ich denke eher nicht so.

Gruss



garfieldsowhat
Beiträge: 12

Re: GoPro 3+ 60p/48p/24p Blu-Ray brennen + evtl 2K?

Beitrag von garfieldsowhat »

ging ja schnell, danke.

Zeitlupe wollte ich hier erstmal nicht.
Ich dachte, wenn ich dann mit 48 fps filme, daß das Schnittprogramm beim Umwandeln dann "automatisch" 24p daraus macht (klar, je nach Einstellung).

Aber, habe ich dann was gewonnen, wenn jedes 2. Bild rausgenommen wird und kann ich dann nicht gleich mit 24 fps filmen?

ohje ...



Manuell
Beiträge: 697

Re: GoPro 3+ 60p/48p/24p Blu-Ray brennen + evtl 2K?

Beitrag von Manuell »

720 50p wäre auch noch eine gute Möglichkeit für Blu-Ray.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



garfieldsowhat
Beiträge: 12

Re: GoPro 3+ 60p/48p/24p Blu-Ray brennen + evtl 2K?

Beitrag von garfieldsowhat »

wirklich?

was gibt aber die BESSERE, "perfektere" Bildqualität:

720 50p ??
1.080 24p MUSS doch eigentlich "besser" sein, ist ja schließlich Full-HD ... ?

hat mich eher noch ratloser/verwirrter gemacht



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: GoPro 3+ 60p/48p/24p Blu-Ray brennen + evtl 2K?

Beitrag von carstenkurz »

Räumliche Auflösung ist nicht per se besser als zeitliche Auflösung.

Erstens darf man die grundsätzliche Bindung an die BluRay als Endmedium in Frage stellen - man kann genauso gut YouTube, Vimeo, einen PC oder Mediaplayer dafür verwenden. Die erlauben bis 60p.


Zweitens ist es MEISTENS so, dass Flug- und Fahraufnahmen durch Zeitlupe gewinnen, weil das Zeugs ansonsten sehr stark ruckelt. Im Grunde spricht also nichts dagegen, aus einer 60p Aufnahme schwache Zeitlupen zu machen, die dann in 1080p24 auf einer BluRay landen.

Auf der Bluray geht bis 1280-720 in 'knapp' 60p (59,94). Höhere Auflösungen dann nur noch mit niedrigeren Bildraten.

- Carsten
and now for something completely different...



garfieldsowhat
Beiträge: 12

Re: GoPro 3+ 60p/48p/24p Blu-Ray brennen + evtl 2K?

Beitrag von garfieldsowhat »

Danke,
wieder "ein Groschen mehr gefallen" ...
Das mit der leichten Zeitlupe bei reinen Flugaufnahmen hat mich überzeugt.

Sollte ich dann bei den Bodenaufnahmen, z.B. Stadt-Szenen lieber mit 48 fps filmen, weil ich "glaube", daß das spätere Umwandeln von 48 auf 24 (Blu-Ray Full-HD) weniger Qualitätsverlust hat als 60 auf 24 - oder ist das dann egal, wenn "ungerade" umgewandelt wird?



srone
Beiträge: 10474

Re: GoPro 3+ 60p/48p/24p Blu-Ray brennen + evtl 2K?

Beitrag von srone »

das ergebnis wird sich in der geschwindigkeit der zeitlupe unterscheiden, da hier nicht gewandelt werden sollte, sondern lediglich uminterpretiert wird.

die qualität bleibt die gleiche.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rush - So 13:32
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Roland v Strand - So 13:09
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - So 13:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 11:42
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Dark Matters - So 11:05
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von ich nicht - So 10:59
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von slashCAM - So 10:48
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:03
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33