100% Daumen Hoch....aber bitte:Schmeiße die Kamera weg und züchte Bienen
joerg, net bös sein, aber ich glaub du spinnst! In deinen Threads wimmelt es seit Jahren von guten Ratschlägen und hilfreich gemeinten Tips. Man kann über längere Zeit mitverfolgen wie die Ratgebenden infolge deiner Beratungsresistenz ermatten und reihenweise resignieren.joerg hat geschrieben:Gerne könnt Ihr mir mal ein paar Ratschläge geben, wie ich solche Touren-Videos in Zukunft umsetzen soll.
Der beste war bisher der von Charly mit den Bienen.joerg hat geschrieben:Gerne könnt Ihr mir mal ein paar Ratschläge geben...
So, diesen Text kannst du dir jetzt ausdrucken und an die Innenseite deiner Klotür pappen. Dort ist er besser aufgehoben als bei Jörg.Klose hat geschrieben:Hallo Joerg,
immerhin toll das du dir die Zeit nimmst und überhaupt was aufnimmst.
Es gibt aber allgemeine Grundregeln die auf jeden Fall zu beachten sind.
1. Wenn man ein Stativ benutzt (wahrscheinlich hast du keins mit Fluid-Kopf) dann müsste es doch möglich sein, dein Stativ ins "Wasser" zu richten (Wasserwaage), denn bei 1.58min steht das Gebäude wie der schiefe Turm von Pisa. NoGo
2. Wenn aus der Hand gefilmt wird, (dein Zelt) immer mit Rig oder wenigstens eine Bildstabilisation, oder besser mit einer Steady-Cam.
3. Beine benutzen und Perspektive/Ausschnitt ändern, aber Bitte nicht mehr Zoooooomen.
4. Nicht überbelichten. Man erkennt bei den hellen Bereichen nichts mehr.
5. Der Bildausschnitt bei 1.22min liegt auf den Pflastersteinen, was willst du damit sagen?
5. Zum Schluß die Mülltonne?
Da gibts noch mehr aber lassen wir das......
Das war keine Kritik, wir müssen dir ja die negativen Eigenschaften deines Videos beschreiben das du es beim nächsten mal besser machst.
Gruß Klose
Geht schon los ;-)Auf Achse hat geschrieben: Ich zähle mich auch zu denen die erfolglos zu helfen versucht und letztendlich resigniert haben. Davon gibts schon Generationen und Legionen von SlashCam Usern und es werden noch Generationen und Legionen folgen.