Anteeru
Beiträge: 78

Festplatte aus BMCC wird nicht erkannt

Beitrag von Anteeru »

Hallo, allesamt,

habe mir gestern für einen Test zum ersten Mal eine Black Magic Cinema Camera geliehen und eifrig Aufnahmen damit gemacht. An meinen Win7 Rechner über einen SSD/HDD-to USB Adapter angeschlossen erscheint sie aber nicht im Explorer, nur in der Datenträgerverwaltung, bekommt also keine Volumebezeichnung zugeteilt. Liegt wohl daran, dass sie auf einem MAC fzu exFat ormatiert wurde, (ein bekanntes Problem) nur leider steht mir weder ein Mac noch die BMCC noch zur Verfügung, mit der man ja über Firewire überspielen hätte können. Gibt es eine Möglichkeit, auf diese festplatte noch zuzugreifen mit Win7? Muss die Platte am Montag zum Verleih zurückschicken, Zeitdruck besteht passenderweise also auch noch und die Aufnahmen möchte ich nicht einfach verloren geben :/.

Beste Grüße,
Matthias



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Festplatte aus BMCC wird nicht erkannt

Beitrag von Alf_300 »

Win7 unterdützt exFat, vielleicht liegt (nur) am Adapter

Rechner auschrauben und mal direct anchliessen - schon probiert ?



Anteeru
Beiträge: 78

Re: Festplatte aus BMCC wird nicht erkannt

Beitrag von Anteeru »

Danke für die fixe Antwort Alf_300. Ist tatsächlich aber leider alles schon geschehen. Rechner auf, direkt drangeschlossen: Selbes Problem. Es ist ein bekanntes Problem, dass auf MAC formatierte exFATs auf Windows nicht erkannt werden und umgekehrt. Soviel habe ich inzwischen rausgefunden. Da ich die Kamera bei bei MBF geliehen habe, nehme ich an, der Vormieter hatte die Platte auf einem MAC formatiert und wegen der weiten Verbreitung con Apple unter Kamera-/Filmleuten ist es bei mir zum ersten Mal soweit gekommen. Jedenfalls hat MBF das Problem bisher noch nicht berichtet bekommen.

Leider habe ich keinen Zugang zu einem MAC bis Montag. Vielleicht noch jemand eine Idee?

Beste Grüße,
Matthias



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Festplatte aus BMCC wird nicht erkannt

Beitrag von Frank Glencairn »

Anteeru hat geschrieben: Es ist ein bekanntes Problem, dass auf MAC formatierte exFATs auf Windows nicht erkannt werden und umgekehrt
Quatsch, wir machen das ständig - null Problem.
Eigentlich der einzige vernünftige weg Festplatten auf beiden Plattformen nutzbar zu machen.

Wahrscheinlich ist die SSD HFS+ formatiert und deshalb kannst du sie nicht lesen.

Es gibt da diverse Programme im Internet die das möglich machen.

Das da z.b. http://www.mediafour.com/products/macdrive



Anteeru
Beiträge: 78

Re: Festplatte aus BMCC wird nicht erkannt

Beitrag von Anteeru »

Frank Glencairn hat geschrieben:
Anteeru hat geschrieben: Es ist ein bekanntes Problem, dass auf MAC formatierte exFATs auf Windows nicht erkannt werden und umgekehrt
Quatsch, wir machen das ständig - null Problem.
Eigentlich der einzige vernünftige weg Festplatten auf beiden Plattformen nutzbar zu machen.
Kein kompletter Quatsch, denn ohne Helferlein wie das von dir vorgeschlagene Programm wäre das nicht möglich. Insofern ist das Format keine bequeme plattformübergreifende Lösung. Aber tausend Dank für den Tipp... die Daten rauschen gerade von der Platte auf meinen Windows 7-Rechner. Es funktioniert!

Beste Grüße,
Matthias



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Festplatte aus BMCC wird nicht erkannt

Beitrag von Frank Glencairn »

Also bei uns funktioniert ExFat (auf PC formatiert) an beiden Plattformen völlig problemlos.

Womöglich liegts an deinem System.
Mac OS X Snow Leopard 10.6.5 and later can create, read, write, verify, and repair exFAT file systems.[26] However, problems regarding mounting, formating and reparing ExFAT filesystems in Mac OS X prior to 10.7.2 have been reported from users. Such as statements as "but if you created the exFat drive from the Mac, you couldn't read or write from Windows. Apple fixed that problem with the latest update, 10.6.7."[27] and "Once OSX thought that it had fixed all errors, the partition became unreadable in Windows 7. Then again after booting in OSX, the partition refused to mount...But since 10.7.2, exFat support may have improved"[28]
http://en.wikipedia.org/wiki/ExFAT



Anteeru
Beiträge: 78

Re: Festplatte aus BMCC wird nicht erkannt

Beitrag von Anteeru »

Nun ja, ich bin jedenfalls heilfroh, dass das Programm mich alle Daten hat überspielen lassen. Werde MBF auch mal bescheid geben, sollten einige ihrer Kunden mit demselben Problem kommen. Dann wissen die DITs am Set wenigstens gleich bescheid und bekommen keinen Schreck. Gefahr erkannt, gefahr gebannt.

LG,
Matthias



soan
Beiträge: 1236

Re: Festplatte aus BMCC wird nicht erkannt

Beitrag von soan »

Ich würde IMMER eine "fremde" Festplatte auf meinem System formatieren (exFAT ist korrekt) und dann mit Testaufnahmen auf meinem System prüfen bevor ich die vollhämmere.

Ich hatte mal ähnliches Problem mit einem ext SSD-Leser. Ich habe ein Modell mit USB3.0 und eines mit exSATA - das mit USB hat rumgezickt, keine Ahnung warum. Die im USB-Leser formatierten Platten wurden von der BMCC nicht erkannt, die vom exSATA problemlos.

Deshalb: immer vorher selber formatieren und selber testen, alles andere wäre ein Blindflug. Gruselig.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Festplatte aus BMCC wird nicht erkannt

Beitrag von Valentino »

Hatten da auch schon diverse Probleme die in die Richtung gehen.
Ich formatiere die SSD im Thinkpad direkt im DVD-Laufwerkschacht-Adapter als exFat und hatte da noch keine Probleme.
Über die USB3.0 Docking Station macht die Sandisk SSD gerade bei USB2.0 Anschlüsse am Mac Zicken.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42