Mikepro
Beiträge: 148

Monitor für BMCC

Beitrag von Mikepro »

Moin moin,

ich bin auf der Suche nach einem Monitor für die BMCC (die ich plane mir zuzulegen).
Aktuell arbeite ich mit dem Small hd dp4. Leider ohne SDI und da ich mir eigentlich keinen extra Adapter + Batterieversorgung ans Rig hängen möchte plane ich eben einen neuen SDI Monitor zu kaufen.

Ein weiterer Grund wäre die fehlende Audiopegelanzeige der BMCC. Hat jemand Erfahrung mit der Tonaufnahme über die BMCC? Geht es auch ohne Pegelanzeige? Irgendwie? Ich habe vor einen DR 100 zwischen zu schalten und so zu pegeln...

In 90% der Fälle wird der Ton sowieso extern aufgezeichnet aber die Option den Ton über die Kamera aufzuzeichnen möchte ich mir nicht nehmen ;) Vorallem weil ich gehört das Qualität akzeptabel sein soll.

Ich bin mit der Größe des DP4 sehr zufrieden such also etwas im Bereich 3~5 Zoll.

Einen EVF brauche ich nicht zwingend. Die Lupe des DP4 kommt kaum zum Einsatz.

Aktuelle Optionen sind:

Alphatron EVF-035W-3G (eig zu teuer)
CINEROID EVF4RVW (die einzige Version mit HDMI und SDI, leider auch die teuerste Version - bei dem Preis kann man dann auch noch ein bisschen drauflegen und den Alphatron holen)

Kennt jemand noch andere passende Monitore?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Monitor für BMCC

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hab den TVLogic seit 2 Jahren und bin recht zufrieden damit.
Wenn ich heute einen kaufen müßte wär das wahrscheinlich ein Odyssey von Convergent Design



Mikepro
Beiträge: 148

Re: Monitor für BMCC

Beitrag von Mikepro »

Frank Glencairn hat geschrieben:Ich hab den TVLogic seit 2 Jahren und bin recht zufrieden damit.
Wenn ich heute einen kaufen müßte wär das wahrscheinlich ein Odyssey von Convergent Design
Welchen Tv Logic hast du denn genau? Preislich liegt er wahrscheinlich über den anderen beiden (alphatron und cineroid)



Mikepro
Beiträge: 148

Re: Monitor für BMCC

Beitrag von Mikepro »

Frank Glencairn hat geschrieben:Ich hab den TVLogic seit 2 Jahren und bin recht zufrieden damit.
Wenn ich heute einen kaufen müßte wär das wahrscheinlich ein Odyssey von Convergent Design
Die Odyssey´s sind alle 7" habe ich gerade gesehen. Das ist mir zu groß. Hab einen Lilliput (den schmallsten^^) und den möchte ich nur an mein Rig hängen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Monitor für BMCC

Beitrag von Frank Glencairn »

Mikepro hat geschrieben:
Welchen Tv Logic hast du denn genau? Preislich liegt er wahrscheinlich über den anderen beiden (alphatron und cineroid)
VFM-056WP gibt's gerade für 1175 bei Teltec - ich hab damals noch 1400 bezahlt.



Mikepro
Beiträge: 148

Re: Monitor für BMCC

Beitrag von Mikepro »

Frank Glencairn hat geschrieben:
Mikepro hat geschrieben:
Welchen Tv Logic hast du denn genau? Preislich liegt er wahrscheinlich über den anderen beiden (alphatron und cineroid)
VFM-056WP gibt's gerade für 1175 bei Teltec - ich hab damals noch 1400 bezahlt.
Super, danke. Sieht sehr interessant aus. Auch wenn der Odysse wahrscheinlich immer noch nichts für mich ist. Muss ich einfach mal ein "WOW" loswerden. Die Software des Monitors ist ja unglaublich...Diesen in 5" und sie haben einen neuen Kunden ;) SDD-Recording ist bei der BMCC leider auch nicht nötig...



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Monitor für BMCC

Beitrag von DV_Chris »

Schon mal einen Blick auf einen Samurai Blade geworfen?

http://www.atomos.com/samurai-blade/



Mikepro
Beiträge: 148

Re: Monitor für BMCC

Beitrag von Mikepro »

DV_Chris hat geschrieben:Schon mal einen Blick auf einen Samurai Blade geworfen?

http://www.atomos.com/samurai-blade/
Yeah, ebenfalls sehr geil ;) Hat jemand Erfahrung mit dem Samurai Blade was die Codecs angeht? Ich wäre sehr daran interessiert in einem kleineren Codec als dem Prores der BMCC aufnehmen zu können.
Weil Prores für manche Dokuarbeiten zu groß bzw. die SSDs zu teuer sind.

Der Samurai Blade wirbt ja mit HDDs, was ich sehr interessant finde...

In der Beschreibung steht "Avid DNxHD 36 - 36 Mbps (proxy)" - das wäre ja super, aber was heißt "proxy"?

Kann man mit dem Blade auch Daten löschen? Das wären da ja wie eine Softwareerweiterung für die BMCC ;)

Die Tag-Funktion ist auch großartig!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Monitor für BMCC

Beitrag von tommyb »

Nimm doch so eine SDI/HDMI Wadler. Gibt es soweit ich weiß von Blackmagic selbst.

edit:
Alternativ den hier versuchen
http://shop.equiprent.de/Monitore/Signa ... ::960.html
Zuletzt geändert von tommyb am Do 05 Sep, 2013 20:44, insgesamt 1-mal geändert.



Mikepro
Beiträge: 148

Re: Monitor für BMCC

Beitrag von Mikepro »

tommyb hat geschrieben:Nimm doch so eine SDI/HDMI Wadler. Gibt es soweit ich weiß von Blackmagic selbst.
Ja habe ich auch drüber nachgedacht. Aber das bedeutet ein Teil extra am Rig und ich hab von Delays gehört...



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Monitor für BMCC

Beitrag von DV_Chris »

Folgende Codecs und Datenraten stehen Dir beim Blade zur Verfügung:

Apple ProRes:

HQ: 220Mbps422
422: 150Mbps
LT: 100Mbps

Avid DNxHD:

Avid DNxHD-220/220x - 220Mbps (8/10-bit)
Avid DNxHD-185/185x - 185Mps (8/10-bit)
Avid DNxHD-145 - 145 Mbps (8-bit)
Avid DNxHD-36 - 36 Mbps (proxy)

Im Gerät selbst können keine Daten gelöscht werden, dazu muss die HDD/SSD an einem Rechner hängen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Monitor für BMCC

Beitrag von tommyb »

Mikepro hat geschrieben:
tommyb hat geschrieben:Nimm doch so eine SDI/HDMI Wadler. Gibt es soweit ich weiß von Blackmagic selbst.
Ja habe ich auch drüber nachgedacht. Aber das bedeutet ein Teil extra am Rig und ich hab von Delays gehört...
Ich habe mein Posting oben noch ergänzt.

Delays hast Du bei HDMI. Das muss aber nicht sein. Ich habe z.B. mal bei einem Dreh mit der AF101 (lange her) einen Zacuto EVF gehabt und da war das Delay immens (lief aber alles direkt über HDMI). An einer normalen DSLR gibt es mit dem EVF kein Delay.

Ich kann ja mal selber bei Equiprent vorbeischauen wenn ich wieder was leihen muss und frage sie dann aus wie es mit dem Delay bei dem Teil ist. Kann ja dann berichten (dauert aber noch bis ich wieder in HH bin).



Mikepro
Beiträge: 148

Re: Monitor für BMCC

Beitrag von Mikepro »

DV_Chris hat geschrieben:Folgende Codecs und Datenraten stehen Dir beim Blade zur Verfügung:

Apple ProRes:

HQ: 220Mbps422
422: 150Mbps
LT: 100Mbps

Avid DNxHD:

Avid DNxHD-220/220x - 220Mbps (8/10-bit)
Avid DNxHD-185/185x - 185Mps (8/10-bit)
Avid DNxHD-145 - 145 Mbps (8-bit)
Avid DNxHD-36 - 36 Mbps (proxy)
Das Datenblatt hab ich ja auch gefunden, nur konnte ich nichts mit dem Zusatz "proxy" anfangen, bei den für mich interessanten 36Mbps.
Zuletzt geändert von Mikepro am Fr 06 Sep, 2013 00:20, insgesamt 1-mal geändert.



Mikepro
Beiträge: 148

Re: Monitor für BMCC

Beitrag von Mikepro »

tommyb hat geschrieben: Ich kann ja mal selber bei Equiprent vorbeischauen wenn ich wieder was leihen muss und frage sie dann aus wie es mit dem Delay bei dem Teil ist. Kann ja dann berichten (dauert aber noch bis ich wieder in HH bin).
Würde mich sehr interessieren :)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Monitor für BMCC

Beitrag von tommyb »

So, ich war heute bei Teichmann zum Leihen und habe mich nach dem Konverter erkundigt.

Sie haben in der Miete auch eine BMCC mit Optiken und Rig und all diesem Kram den man so braucht für die Kamera, und u.A. auch diesen Wandler.

Ich habe ihn mir an einem normalen HDMI Monitor von Lilliput angesehen, Delay gibt es nicht (und da bin ich pingelig), auch am Zacuto EVF nicht.

Mir wurde zwar gesagt, dass es rein technisch einen Delay geben muss, aber dieser ist so minimal, vielleicht messbar aber eben nicht spürbar/sichtbar.

Die Box selbst ist ganz klein, hat Metallgehäuse. Wirkt solide.



dienstag_01
Beiträge: 14626

Re: Monitor für BMCC

Beitrag von dienstag_01 »

Proxy kommt übrigens von Stellvertreter und das sagt auch schon alles, eine mindere Qualität, die für das finale Ergebnis durch die höherwertigen Files ersetzt werden muss.



soan
Beiträge: 1236

Re: Monitor für BMCC

Beitrag von soan »

Habe den Atomos HDsdi zu HDMI Konverter, betreibe diesen mit 12V V-Mount Akkulösung mit BMCC ef und Zacuto EVF und bin voll und ganz zufrieden. Von Verzögerungen merke ich nix.

Habe als externe Monitorlösung den Liliput 663 PB (HDSDI), der kostet direkt bei Liliput UK ab Handelsstation 480 Euro netto - günstiger gehts nicht auf der Welt. Es gibt ab und an andere Quertreiber die dir dann den Monitor mit Plastikgehäuse andrehen wollen fürs gleiche Geld, ich hab den mit Magnesiumgehäuse und bin absolut zufrieden. Display spiegelt ein bisschen aber für das Geld drauf gesch.......



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 21:19
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 20:34
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Darth Schneider - So 20:27
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von Darth Schneider - So 16:38
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - So 14:18
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von ich nicht - So 10:59
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47