Postproduktion allgemein Forum



MTS Files nicht konvertierbar



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
skaipi
Beiträge: 3

MTS Files nicht konvertierbar

Beitrag von skaipi »

Hallo!

Ich hoffe, dass ihr mir da helfen könnt, bin total am verzweifeln: Ich habe viel Footage mit einer Panasonic AG AF 101 geschossen, die MTS aufnimmt. Diese files habe ich dann ganz easy auf eine Festplatte gepackt und wollte sie nun konvertieren.

Das Konvertierungsprogramm (in meinem Fall iSkysoftware Konverter) zickt rum bei den Files, meint bei einigen (nicht allen), dass es sie nicht lesen könnte. nun wollte ich die Files auf eine andere Festplatte kopieren, doch auch hier gibt es eine Fehlermeldung:

Der Finder konnte diesen Vorgang nicht abschließen, da einige Daten in „00003.MTS“ nicht gelesen oder geschrieben werden konnten.
(Fehler: -36)


Habe es auch auf einem anderen Rechner versucht (beides iOS) und gescheitert. Woran könnte das liegen? Wieso passiert das nicht bei allen Files? Und wie könnte ich diese reparieren?

Bin über jeden Vorschlag sehr sehr dankbar!

Liebe Grüße

Kai



Jott
Beiträge: 22647

Re: MTS Files nicht konvertierbar

Beitrag von Jott »

Klingt so, als ob du vielleicht nicht die komplette Ordnerstruktur aus der Kamera hast, sondern nur die mts-Files. Ist das so? Wenn ja, kopier in Zukunft ALLES, nicht nur die mts-Files, dann klappt der direkte Import zu fcp 6/7/X problemlos, ganz ohne vorherige Wandlung.

Aber für jetzt probier mal ClipWrap (kostenlos testbar), das ist trotz seines blöden Icons eine schnelle und allgemein bewährte Software, die dein Material entweder unangetastet in .mov umpackt oder auf Wunsch auch gleich zu ProRes konvertiert.

Wenn's damit auch nicht geht, könnten die Problemfiles wirklich beschädigt sein. Wenn allerdings die Wiedergabe über die Kamera funktioniert, dann liegt der Fehler woanders, und dein Material ist zunächst in Ordnung.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: MTS Files nicht konvertierbar

Beitrag von Angry_C »

skaipi hat geschrieben: Habe es auch auf einem anderen Rechner versucht (beides iOS) und gescheitert. Woran könnte das liegen? Wieso passiert das nicht bei allen Files? Und wie könnte ich diese reparieren?

Kai
Ich schätze mal, du meintest OSX?

Da könnte ich Clipwrap empfehlen. Das schreibt die MTS Files sehr schnell in *.mov um, man verliert allerdings die Dolby Digital 5.1 spur und erhält eine AC-3 2.1 Spur.



skaipi
Beiträge: 3

Re: MTS Files nicht konvertierbar

Beitrag von skaipi »

Das sind doch schon mal super Tipps, vielen Dank! Habe es gleich geladen und bin fleißig am ausprobieren, bisher klappt es super!

Und ja, ich meinte OSX, auf meinem iPhone wollte ich es nicht versuchen :P

LG

Kai



skaipi
Beiträge: 3

Re: MTS Files nicht konvertierbar

Beitrag von skaipi »

Hmm... jetzt hat es mit einigen Clips geklappt (wenn auch langsam). Nur bei ein paar will es einfach nicht klappen. Sie laden ewig, bevor sie als "finished" angezeigt werden, es aber nicht sind (einige kb große Dateien). Diese Files scheinen wirklich irreparabel. Gibt es noch eine Möglichkeit? Das wäre jetzt wirklich der Supergau!

Vielen Dank!!

EDIT: Also die Ausgangsdateien sind normal groß, einige hundert Megabyte. Nur wenn ich sie mit Hilfe von ClipWrap in Mov Files umwandeln will, werden sie unbrauchbar.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43