Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Wer kennt das Stereo Mic: Sony ECM-XYST1M



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Hardrain30
Beiträge: 500

Wer kennt das Stereo Mic: Sony ECM-XYST1M

Beitrag von Hardrain30 »

Ich meine das Ding hier:

http://www.sony.de/product/cac-microphones/ecm-xyst1m

Wer hat Erfahrungen damit?
Ich will mir sowas zulegen, überelege allerdings ob ich mir doch für meine kleine Sony Camcorder PJ 650 eine Rode Video Mic Pro ranbaue, geht allerings nur mit Adapter und ist natürlich schwerer.

Hier hätte ich eine Schlanke Lösung...ich weiss allerdings nicht wie Sie von der Quali sind?

Was wäre den Überhaupt der Vorteil eines Rode Video Mics???
Zuletzt geändert von Hardrain30 am Do 26 Sep, 2013 11:39, insgesamt 1-mal geändert.



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: Wer kennt das Stereo Mic: Sony ECM-XYST1M

Beitrag von Hardrain30 »

bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: Wer kennt das Stereo Mic: Sony ECM-XYST1M

Beitrag von Hardrain30 »

so...konnte was finden ;-)
da gewinnt das Sony Ding...aber ich denke der hat irgendwas falsch eingestellt beim Rode...das ist nämlich nicht so schlecht...asserdem nur Mono

Sony ECM-XYST1M vs Rode Videomic Pro



MPZ
Beiträge: 51

Re: Wer kennt das Stereo Mic: Sony ECM-XYST1M

Beitrag von MPZ »

Habe auch schon nach dem Mikro geschaut weil es auf die Blitzschuhe der aktuellen Cams wie zB. Sony HDR-PJ650VE passt.

Hier bei AMAZON kommt es gut weg - auch erwähnt einer hohen Schalldruck (ist für mich wichtig)

http://goo.gl/QyhnNe



Narf
Beiträge: 115

Re: Wer kennt das Stereo Mic: Sony ECM-XYST1M

Beitrag von Narf »

Ich kann von dem Ding nur abraten! Hatte es auf einem von Sonys aktuellen Camcordern und es taugt nichts.

Die Knackpunkte:
1. Windschutz funktioniert nicht. Trotz Fell kommt Wind durch.
2. Für freihändig total ungeeignet, da die Entkopplung schon bei der kleinsten Bewegung Klack-Geräusche verursacht. Wozu das überhaupt entkoppelt sein muß, erschließt sich mir bei Flash-Camcordern sowieso nicht. Es hat übrigens auch geklackt, obwohl ich schon extra so eine Art "Festhaltedings", welches extra mitgeliefert wird, dazwischensteckte. Ja, das ist moderne Technik im Jahr 2013...
3. Keine manuelle Tonaussteuerung, wenn es mit dem Hotshoe verbunden ist. Dazu muß man schon 3,5mm-Kabel vom Mikron(es hat ja einen Ausgang) in den Kamera-Eingang stecken. Nur, wozu dann die Möglichkeit, es ausschließlich über den Hotshoe anzuschließen...

Sony hat mit diesem neuen Zubehörschuh seine Modelle massiv entwertet.
Entgegen diverser Gerüchte ist dies auch kein Standard-Zubehörschuh, sondern weiter proprietär. Er ist zwar von der Form her gleich mit dem genormten Schuh, jedoch leicht in der Kamera "versenkt".

Der vielgescholtene alte Zubehörschuh war da viel besser. Hier hat die Einstellung der Tonempfindlichkeit zumindest bei einigen Modellen geklappt und es gab auch Adapter von diesem Schuh auf Standard.

Wen wundert es also, daß die Vorjahresgeneration mit BOSS immer noch gute Preise bei ebay erzielt...die haben BOSS und den alten Zubehörschuh, für den es u.A. das ECM-HST1 gibt. Dieses hat einen effektiven Windschutz, braucht kein Kabel und nimmt guten Ton auf.

Die Rezensionen bei Amazon würde ich nicht überbewerten...da gibt einer einen Stern weniger, weil es keine Farbauswahl gibt? Oh Mann...



videomags
Beiträge: 106

Re: Wer kennt das Stereo Mic: Sony ECM-XYST1M

Beitrag von videomags »

Der Antwort von narf ist nicht beizufügen. Genau meine Erfahrung.
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen!



MPZ
Beiträge: 51

Re: Wer kennt das Stereo Mic: Sony ECM-XYST1M

Beitrag von MPZ »

Falls jemand interessiert wieviel Lautstärke das Mikro packt, hier mein Video:

https://youtu.be/8cVH0Rk3i2A

Lauter gehts eigentlich nicht... ;-)

PS: Nur schauen wen Euch die Mikroqualität interessiert...mir gehts nicht um Klicks.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59