karuud33
Beiträge: 24

AviSynth Skript für Normwandlung

Beitrag von karuud33 »

Hi,

ich suche ein AviSynth Script für eine Normwandlung.

Footage liegt vor als MPEG2 PAL upper field und muss gewandelt werden zu MPEG2 NTSC 29,97 Felder egal.

Würde mich sehr freuen wenn jemand eines für mich hätte, da ich leider kaum Erfahrung mit AviSynth habe und meine bisherige Rechere im Sand verlief.

Liebe Grüße

Karol



MLJ
Beiträge: 2253

Re: AviSynth Skript für Normwandlung

Beitrag von MLJ »

Hallo karuud33,
mit AviSynth wird eine HTML-Hilfe installiert, die alles sehr gut erklärt. Jedoch brauchst du auch das MPEG-2 Plugin für AviSynth, da es eher für DirectShow AVI/WMV/MOV ausgelegt ist. Einfach das Plugin dafür auf der Website von AviSynth suchen und in den Ordner kopieren.

Mit DV Material ist das eine Sache von wenigen Minuten, habe ich schon oft für Klienten gemacht nur leider hilft es dir im Moment wenig, wenn ich dir ein Script schicke, da es auf das System ankommt. Wo hast du AviSynth installiert ? Welches System hast du (OS, 32/64 Bit) ?

Ansonsten würde ich dir VirtualDub 1.9.11 mit den Plugins von fccHandler empfehlen, da lässt sich diese Normwandlung auch schnell erledigen, bei Wunsch auch Progressiv.

Cheers, Mickey.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



karuud33
Beiträge: 24

Re: AviSynth Skript für Normwandlung

Beitrag von karuud33 »

Hi Mickey vielen Dank für deine Antwort!

Ok denn lad ich das morgen noch mal neu. Hatte das neulich mal angetestet und bin auf Anhieb nicht durchgestiegen. Habe halt 250 Stunden Material zu wandeln und nutze aktuell After Effects mit FieldsKit und Twixtor. Aber Ich brauche bei mittleren Einstellungen etwa 5-10 Stunden je Footage-Stunde.

Benutze Windows 7 64Bit mit einem 3930k SixCore, 64GB Ram 2 SSDs für System und Cache und einem Raid 0 (4x3TB) fürs Quellmaterial.

Dann beschäftige ich mich morgen bei Zeit noch mal genauer damit und melde mich!

Lieben Gruß

Karol



MLJ
Beiträge: 2253

Re: AviSynth Skript für Normwandlung

Beitrag von MLJ »

Hallo Karol,
meine Güte, mach dich doch nicht irre, das geht mit VirtualDub und den Plugins von ffcHandler Ruck-Zuck auf deiner Maschine ;) Mit AviSynth macht es nur Sinn wenn du einen guten Scripteditor nimmst, VirtualDubMod hat den z.B. eingebaut. Damit kann man direkt ohne viel zu suchen das Script machen, starten, fertig. Der Vorteil bei VirtualDub ist: 64 Bit (auch die Plugins) und macht nichts anderes. AviSynth ist da etwas langsamer wegen MPEG-2.

Unter VirtualDub einfach alle nötigen Einstellungen machen, auf die Batch Liste, das nächste Video laden, auf die Batch Liste etc., dann einfach die Batch Liste abarbeiten lassen und wenn du Morgens an den Rechner gehst sind die Teile fertig, also mach dich nicht verrückt ;)

Wichtig ist nur, das du die ffcHandler Plugins an Board hast, sofern das nicht schon der Fall ist. In dem Ordner, wo du VirtualDub hast musst du einen weiteren Ordner anlegen, "Plugins64". In diesen Ordner müssen die ffcHandler Plugins (64 Bit) und beim nächsten Start von VirtualDub achte mal auf die Statusleiste unten Links, da meldet VirtualDub ob alle Plugins erfolgreich geladen wurden.

ffcHandler hat in einer Zip für das jeweilige Format die 32 und 64 Bit Version rein gepackt, in deinem Fall brauchst du nur die 64 Bit Version. Solltest du noch Fragen haben, kein Problem ;)

Cheers, Mickey.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



karuud33
Beiträge: 24

Re: AviSynth Skript für Normwandlung

Beitrag von karuud33 »

Danke dir, du hast Recht ich mach mich langsam irre mit der Geschichte;)
Ich schau mir das morgen an, heute bin ich nicht mehr aufnahmefähig ;)

Schönen Abend!



karuud33
Beiträge: 24

Re: AviSynth Skript für Normwandlung

Beitrag von karuud33 »

Hey!

Habe VirtualDub-1.9.11-AMD64 nun installiert und mir von fcchandlers seite nun das input plugin "MPEG-2 plugin (version 4.5)" geladen und die file wie du sagtest in den plugins64-ordner gelegt.

die mpeg zu laden war jetzt kein problem. aber wie bestimm ich denn den mpeg output? dafür brauch ich doch bestimmt noch ein output-plugin oder nicht?

Habe noch eine "MPEG2-source.7z" gedownloadet, aber den inhalt einfach ins root oder den plugins64 ordner zu kopieren hat nichts gebracht.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: AviSynth Skript für Normwandlung

Beitrag von dienstag_01 »

karuud33 hat geschrieben:Habe halt 250 Stunden Material zu wandeln und nutze aktuell After Effects mit FieldsKit und Twixtor.
Nochmal zurück zu AE: dazu braucht man doch überhaupt nicht Twixtor. Kostet nur Zeit. Die richtige Interpolationsmethode in AE wählen reicht meines Wissens.



karuud33
Beiträge: 24

Re: AviSynth Skript für Normwandlung

Beitrag von karuud33 »

Du meinst pixelmotion frameblending? hatte das auch schon probiert, aber glaube das war langsamer..



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: AviSynth Skript für Normwandlung

Beitrag von dienstag_01 »

Ja, das meinte ich.



karuud33
Beiträge: 24

Re: AviSynth Skript für Normwandlung

Beitrag von karuud33 »

ich teste das grad noch einmal. glaube, dass es bei relativ wenig bewegung im bild vielleicht doch schneller ist als twixtor. es arbeitet ja immerhin auch vektorbasiert.

bei frameblend sieht man leider oft die doppelten konturen.



karuud33
Beiträge: 24

Re: AviSynth Skript für Normwandlung

Beitrag von karuud33 »

das pixelmotion frameblending ist tatsächlich oft schneller als twixtor. manche videos rbauchen nur das 3-4fache der echtzeit, aber bei viel bewegung habe ich trozdem noch 15h encode zeiten.

kann man mit virtualdub nun mpeg2 ausgeben? habe bei google nicht wirklich etwas gefunden. 120gb files zu lagern und dann zu mpeg zu wandeln geht zwar immernoch schneller, aber ist auf dauer doch etwas umständlich und platzintensiv.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43