Gemischt Forum



Problem beim überspielen von Videos vom Videorekorder auf PC Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Giovanni

Problem beim überspielen von Videos vom Videorekorder auf PC

Beitrag von Giovanni »

Hi -BEI- all,

ich möchte vom Videorekorder Videos auf meinen Computer (Aldi-PC, 2,0 GHz, 80MB FP, 256 MB Arbeitssp., Windows XP,...) überspielen.

Ich hab mir auch die Kabel dazu besorgt (Videorekorder -> Scart -> Cinch (2 x Audio, 1 x Video) -> FireWire), aber irgendwie bekomm' ich mit meinen Programmen (Medion Power Cinema: PowerVCR II und PowerDirector Pro; Windows Movie Maker) kein Bild!

Ich hab echt keine Ahnung, woran das liegen könnte... Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Muss ich da noch irgendwo was zusätzlich einstellen?

THX!


info-sammler -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Problem beim überspielen von Videos vom Videorekorder au

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Ich hab mir auch die Kabel dazu besorgt (Videorekorder -> Scart -> Cinch (2 x
: Audio, 1 x Video) -> FireWire


ich habe ja schon viele Kabel und Adapter gesehen, aber was soll das denn für ein Kabel sein, auf der einen Seite ein Scart und auf der andeen Firewire???

Du weißt aber schon, daß wir bei Videorecorder, Scart und Cinch von einem analogen Signal sprechen während Firewire lediglich eine serielle Schnittstellenspezifikation ist, über die Nullen und Einsen übertragen werden.

Wo soll denn die Wandlung des analogen Signals zu 0 und 1 bei Dir stattfinden???

So viele Fragen. Erklär Dich bitte mal genauer, vielleicht kann Dir dann ja geholfen werden.

Oder gibt es etwas Neues, das ich noch nicht kenne. Dann aber her mit den Infos.

Gruß
Stefan



Giovanni

Re: Problem beim überspielen von Videos vom Videorekorder au

Beitrag von Giovanni »

Hi Stefan,

kenn mich da ehrlich gesagt nicht so gut aus, ich habs mir so vorgestellt:
Ich stecke in den Scart-Ausgang vom Videorekorder den Wandler (auf Scart-out stellen), bei dem steck ich dann 2 Cinch-Kabel für den Ton ein und ein Cinch-Kabel für Video (bzw. ein S-Video-Kabel mit den 6 Polen). Und die steck ich dann in die Firewire (Composite bzw. S-Video und die 2 Scart mit so nem Wandler in den Audio (is glaub dann ein Klinkenstecker) ein...
Dachte, das würde dann "schon irgendwie" auf den PC kommen...
Sorry, mit analog und digital kenn ich mich net so gut aus, vielleicht liegts auch daran?

Gruß,
Giovanni


info-sammler -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Problem beim überspielen von Videos vom Videorekorder au

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Stefan,
:
: kenn mich da ehrlich gesagt nicht so gut aus, ich habs mir so vorgestellt: Ich stecke
: in den Scart-Ausgang vom Videorekorder den Wandler (auf Scart-out stellen), bei dem
: steck ich dann 2 Cinch-Kabel für den Ton ein und ein Cinch-Kabel für Video (bzw. ein
: S-Video-Kabel mit den 6 Polen). Und die steck ich dann in die Firewire (Composite
: bzw. S-Video und die 2 Scart mit so nem Wandler in den Audio (is glaub dann ein
: Klinkenstecker) ein...
: Dachte, das würde dann "schon irgendwie" auf den PC kommen...
: Sorry, mit analog und digital kenn ich mich net so gut aus, vielleicht liegts auch
: daran?
:
: Gruß,
: Giovanni


erklär doch bitte erst mal, welchen Wandler Du da hast, Typ, Beschreibung usw. denn das klingt leider alles ein wenig verworren bei Dir.

Gruß
Stefan



Giovanni

Re: Problem beim überspielen von Videos vom Videorekorder au

Beitrag von Giovanni »

(User Above) hat geschrieben: : erklär doch bitte erst mal, welchen Wandler Du da hast, Typ, Beschreibung usw.


hab den bei ebay ersteigert, es ist so einer, wie er hier dabei ist:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... egory=3666

1 Scart-Adapter: es steht leider keine Bezeichnung oder so drauf, is wohl irgendsoein noname-Produkt, aber man kann eben umschalten zwischen Input und Output; auf der einen Seite ist ein Scartaschluss-Stecker und auf der anderen Seite 1xAudio (L/Mono), 1x Audio (R), 1xS-Video (mit nem Dreieck darunter) und 1xVideo (das ist der Cinch-Anschluss).

und 1 Adapter von 2 x Cinch auf 1 x Klinkenstecker

Gruß,
Giovanni


info-sammler -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Problem beim überspielen von Videos vom Videorekorder au

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : hab den bei ebay ersteigert, es ist so einer, wie er hier dabei ist:
: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... egory=3666
:
: 1 Scart-Adapter: es steht leider keine Bezeichnung oder so drauf, is wohl irgendsoein
: noname-Produkt, aber man kann eben umschalten zwischen Input und Output; auf der
: einen Seite ist ein Scartaschluss-Stecker und auf der anderen Seite 1xAudio
: (L/Mono), 1x Audio (R), 1xS-Video (mit nem Dreieck darunter) und 1xVideo (das ist
: der Cinch-Anschluss).
:
: und 1 Adapter von 2 x Cinch auf 1 x Klinkenstecker
:
: Gruß,
: Giovanni


das ist doch nur ein Kabelsatz mit Adaptern. Was hat das denn mit Firewire zu tun?

Mit diesem Kabelsatz bist Du vielleicht in der Lage, Dein TV, Deinen Tuner, Deinen VHS an den Rechner anzuschließen, WENN der denn überhaupt Video-in oder zumidest eine TV Karte hat. Ich kenne den Aldi Rechner nicht, weiß es deshalb nicht. Kläre also bitte erst einmal die Anschlüsse an Deinem Rechner, dann sehen wir weiter.

Gruß
Stefan



Giovanni

Re: Problem beim überspielen von Videos vom Videorekorder au

Beitrag von Giovanni »

mit diesen kabeln müsste ich meinen videorekorder ja an den pc (firewire) anschließen können, die sieht so aus:
http://home.t-online.de/home/andreas.he ... _front.jpg
Anschluss Nr. 2-4 (von links) sind Composite, S-Video und Audio, darüber steht "A/V Input".
Capturen bedeutet ja, glaub ich, das Digitalisieren der analogen Daten. Im Gerätemanager hab ich unter Audio-, Video- und Gamecontroller einen "nVidia WDM Video Capture (universal)" gefunden.
Aber wenn ich mit PowerDirector Pro oder Windows Movie Maker was aufnehmen will und diesen Controller einstelle und dazu den Anschluss Composite oder S-Video auswähle, bekomme ich kein Bild...
Das ist leider mein Problem...

Grüße,
Johann

info-sammler -BEI- gmx.de



Giovanni

Re: Problem beim überspielen von Videos vom Videorekorder au

Beitrag von Giovanni »

Und noch was: Ton habe ich da (wie beschrieben Scart -> 2xCinch -> Klinkenstecker -> "Audio"-Anschluss an der FireWire), nur Videobild sehe ich keines
????????????????????????


info-sammler -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Problem beim überspielen von Videos vom Videorekorder au

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : mit diesen kabeln müsste ich meinen videorekorder ja an den pc (firewire) anschließen
: können, die sieht so aus:
: http://home.t-online.de/home/andreas.he ... _front.jpg
: Anschluss Nr. 2-4 (von links) sind Composite, S-Video und Audio, darüber steht
: "A/V Input".
: Capturen bedeutet ja, glaub ich, das Digitalisieren der analogen Daten. Im
: Gerätemanager hab ich unter Audio-, Video- und Gamecontroller einen "nVidia WDM
: Video Capture (universal)" gefunden.
: Aber wenn ich mit PowerDirector Pro oder Windows Movie Maker was aufnehmen will und
: diesen Controller einstelle und dazu den Anschluss Composite oder S-Video auswähle,
: bekomme ich kein Bild...
: Das ist leider mein Problem...
:
: Grüße,
: Johann


Die Firewire Schnittstelle ist die ganz links auf dem Bild. In diese Schnittstelle paßt nicht eines Deiner Kabelenden. Also vergiß endlich die Firewire Geschichte!

Du mußt das analoge Videosignal mit Deinem Rechner und der darauf befindlichen Software digitalisieren.

Mir fehlt im Moment die Zeit, genauer darauf einzugehen, bin ein wenig in Eile. Melde mich wieder.

Gruß
Stefan



wolfgang

Re: Problem beim überspielen von Videos vom Videorekorder au

Beitrag von wolfgang »

Irgendwie hatten wir das alles schon auf den videotricks beantwortet ... dort habe ich dir sogar die Einstellungen für PowervcrII gepostet, welches du verwendest.


videotreffpunkt -BEI- aon.at



Giovanni

Re: Problem beim überspielen von Videos vom Videorekorder au

Beitrag von Giovanni »

(User Above) hat geschrieben: : Irgendwie hatten wir das alles schon auf den videotricks beantwortet ... dort habe ich
: dir sogar die Einstellungen für PowervcrII gepostet, welches du verwendest.


könntest Du mir den Link dazu bzw. wie ich das Posting finde kurz mailen?
will dir ja net auf den wecker gehen :-)

info-sammler -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Problem beim überspielen von Videos vom Videorekorder au

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Irgendwie hatten wir das alles schon auf den videotricks beantwortet ... dort habe ich
: dir sogar die Einstellungen für PowervcrII gepostet, welches du verwendest.


bin wieder zurück, fasse das irgendwie nicht, daß Dir das schon alles einmal woanders erklärt wurde. Klinke mich damit aus

Gruß
Stefan



Giovanni

Re: Problem beim überspielen von Videos vom Videorekorder au

Beitrag von Giovanni »

?????????????????????????

info-sammler -BEI- gmx.de



Günter

Re: Problem beim überspielen von Videos vom Videorekorder au

Beitrag von Günter »

(User Above) hat geschrieben: : ?????????????????????????


Hallo Givanni
Dir fehlen alle Grundlagen. Deswegen kannst Du auch keine richtigen Fragen stellen mit denen Dir geholfen werden kann.
Ich empfehle Dir erst mal die Grundlagen ins Köpfchen zu plazieren.
Dazu mußt Du unbedingt erst mal Dich hier http://www.edv-tipp.de" durchfressen. Das mußten wir auch. Da führt nichts dran vorbei.
Günter.

ebert2 -BEI- gmx.de



Upsidedown

Re: Problem beim überspielen von Videos vom Videorekorder au

Beitrag von Upsidedown »

Hallo Givanni
(User Above) hat geschrieben: : Dir fehlen alle Grundlagen.

Günter.

Nee, der will Euch nur verarsc... !

mit durchblickendem Gruß




Stefan

Re: Problem beim überspielen von Videos vom Videorekorder au

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Nee, der will Euch nur verarsc... !
: mit durchblickendem Gruß


Glaube ich nicht. Ausser ein paar Leuten (oder einem unter verschiedenen Namen?) sind hier ganz wenige Verarscher unterwegs.

Gruss
Stefan



Giovanni

Re: Problem beim überspielen von Videos vom Videorekorder au

Beitrag von Giovanni »

hi leute,

ne, will keinen vera... oder so, kann auch gut sein, dass mir viele grundlagen fehlen...
z.b. hab ich glaub jetzt verstanden, dass die anschlüsse, die ich meine, nicht direkt zur firewire gehören sondern wohl einfach A/V Input zur Grafikkarte oder so sind...

aber mein problem besteht weiterhin und ich hab leider keine ahnung, woran das liegen kann, naja, vielleicht komm ich ja in den nächsten 10 jahren mal drauf... :-)

frohe ostern allerseits!!

info-sammler -BEI- gmx.de



Upsidedown

Re: Problem beim überspielen von Videos vom Videorekorder au

Beitrag von Upsidedown »

(User Above) hat geschrieben: : Glaube ich nicht. Ausser ein paar Leuten (oder einem unter verschiedenen Namen?) sind
: hier ganz wenige Verarscher unterwegs.
:
: Gruss
: Stefan


Hallo Stefan,
Du bist ein Schnellmerker.

Was aber das wirkliche Problem und die Hilfe betrifft:
es bringt in diesem Falle nichts, wenn man nur auf einen Link verweist. Der Linkverweiser aus Weinböhla hat selbst noch viel Nachholbedarf nötig.
Ich hoffe, dass unser Fragesteller sich nochmals meldet. Auch ich bin bereit zu helfen und zwar nicht nur mit zusätzlichen Fragen, sondern mit Antworten.




Günter

Re: Problem beim überspielen von Videos vom Videorekorder au

Beitrag von Günter »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Stefan,
: Du bist ein Schnellmerker.
:
: Was aber das wirkliche Problem und die Hilfe betrifft: es bringt in diesem Falle
: nichts, wenn man nur auf einen Link verweist. Der Linkverweiser aus Weinböhla hat
: selbst noch viel Nachholbedarf nötig.
: Ich hoffe, dass unser Fragesteller sich nochmals meldet. Auch ich bin bereit zu helfen
: und zwar nicht nur mit zusätzlichen Fragen, sondern mit Antworten.


-BEI- upsidedown

1. Warum hilfst Du denn nicht. Die Fragen sind gestellt.
2. Warum traust Du Dir nicht mit Deinem Namen hier aufzutreten?
3. Ich denke alle die hier im Forum herein schauen haben Nachholebedarf.
4. Du außerdem auch. Nämlich: Anstand (siehe 2.)

ebert2 -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von pillepalle - Di 16:18
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Clemens Schiesko - Di 16:16
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von godehart - Di 16:15
» Mein L-Mount Problem
von Darth Schneider - Di 15:41
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von rush - Di 10:05
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Pianist - Di 9:50
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:03
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08