
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon filmt Glühwürmchen mit neuem 35mm-CMOS-Sensor
Wie ,,mit Film''???Irre! Geht das auch mit Film?
1.) Existieren gar keine 18KW ARRISUNS von ARRI.Braucht man dann überhaupt noch 18 kW-Arrisuns?
Wieviele Lux hat eigentlich ein Glühwürmchen ;-)?klusterdegenerierung hat geschrieben:Finde ich garnicht so bahnbrechend, denn wer schon mal so ein richtig trächtiges Glühwürmchen im Busch, in der finstersten Nacht gesehen hat, weiß was die an power haben und wie sehr die ihre Umgebung erhellen!
Oh, stimmt, ich hab sie ganz vergessen, seit damals nie wieder gesehen :-/klusterdegenerierung hat geschrieben: Der wow effekt ist nur so doll weil man kaum noch Glühwürmchen sieht und keinen Vergleich hat!
Das Glühwürmchen war DAS Tier in meiner Kindheit, ich weiß das! :-)
mannamanna hat geschrieben:Wieviele Lux hat eigentlich ein Glühwürmchen ;-)?
1candela = das licht einer kerze ;-)AmateurFilmer hat geschrieben: Was Candela genau bedeutet, habe ich ehrlich gesagt noch nicht verstanden,
Da kann ich behilflich sein:Was Candela genau bedeutet, habe ich ehrlich gesagt noch nicht verstanden
In Studioumgebung bräuchte/brauch man nicht mehr so große Scheinwerfer. Allerdings musst du draußen gegen das Umgebungslicht der Sonne ankämpfen und das kann man leider nicht dimmen ;)AmateurFilmer hat geschrieben:Irre! Geht das auch mit Film? Braucht man dann überhaupt noch 18 kW-Arrisuns?