slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Teradek Clip: mobile H.264 Encoding- und Streaming-Box für Drohnen

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Teradek Clip: mobile H.264 Encoding- und Streaming-Box für Drohnen



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Teradek Clip: mobile H.264 Encoding- und Streaming-Box für Drohnen

Beitrag von Valentino »

Wenn das Ding nur annähernd so Buggy wie der Cube ist kann man es getrost in die Tonnen kloppen.

So ein Wifi Netz ist an sich schon mal nix für ein delay freien Livestream und auch das neue IPad spiegelt viel zur Stark bei Außendrehs.

Habe diesen Cube zehn Drehtage beim Dreh im Schwarzwald dabei gehabt und nur Probleme.
Das ist mehr was für Hipster Produzenten die mit ihrem Apfel auch mal sehen wollen was los ist, jeder vernünftige Regisseur schaut lieber auf sein alten Sony Walkmann, wenn er das Spiel der Schauspieler beurteilen will ohne ständige Bildausfälle.

Bei den Oktokopter Kollegen ist das noch viel komplexer, da sich das Bild beim analogen nicht einfach abbricht wie bei den Cubes.
Wenn es dann eng wird hat man auch keine 30 Sekunden Zeit die Teradek App wieder zu starten oder gar den Empfänger neu zu starten.



flojoemuc
Beiträge: 11

Re: Teradek Clip: mobile H.264 Encoding- und Streaming-Box für Drohnen

Beitrag von flojoemuc »

Was ich nicht wirklich verstehe ist der HDMI-Anschluss. Man nehme sich nun einmal den Semipro Phantom von DJI. Der jat ein Gimbal (Zenmuse), über das die GoPro 3 aufgehängt wird. Ein Kabel an die GoPro per HDMI anzuschliessen würde die ganze Funktion ausser Kraft setzen. Mag sein, dass DJI demnächst mit einem Phantom II auf den Markt kommt und man per HDMI an das fest verbaute Gimbal die Übetragungsart seiner Wahl anstecken kann.... Mal sehen. Im Moment kann ich da aber tatsächlich nur eine Anwendung für fest mit dem Copter verbaute Kameras sehen - ohne Gimbal. Oder sehe ich das falsch...

Grüße
Florian



coyut
Beiträge: 195

Re: Teradek Clip: mobile H.264 Encoding- und Streaming-Box für Drohnen

Beitrag von coyut »

Das Videosignal wird ja bereits heute bei den meisten Gimbals durchgeschleust.
Oft auch mit weiteren Daten wie Fluglog erweitert.
Rechtlich gibt es in vielen Ländern eine Auflage von 25mw Sendeleistung für Videotransmitter im 2.4 und 4.8ghz Netz.
Das reicht in der Stadt mit Stromleitungen für z.b. Buse oft gerade mal für 25m problemlose Übertragung.
Wifi, sofern es funktioniert, ist da wesentlich stärker. Zur Not stellt man ein paar Repeater aus dem Discounter hin und spannt über weite Gebiete ein funktionales Netz.
Von dem her seh ich für viele Projekte ein grosser Vorteil für eine Wifi Lösung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17