Brusher87
Beiträge: 5

Suche Cam für Motorsportaufnahmen

Beitrag von Brusher87 »

Hi, ich bin 26Jahre und neu hier ;)

Ich suche einen passenden Henkelmann/Camcorder für meinen Einsatzzweck..

Und zwar filme ich Motorsportszenen (Motocross, Supermoto, Kampfsport etc.)
Ich filme noch nicht all zu lange aber Talent und Lust wären vorhanden :D
Mein Budget wäre ~2000€ für die Cam (inkl Objektiv)

werde viel "aus der Hand" filmen -> Bildstabi wünschenswert
manuelle Einstellungen (Schärfe, Zoom) wären wichtig
Ich möchte auch extreme Zeitlupen erstellen von teilweise 5% (Nachbearbeitung)
wozu ich meines Wissens schnelle Verschlusszeiten benötige um scharfe Einzelbilder zu erhalten?! (berichtigt mich bitte falls nötig)
1080/50 und cinema (24p) sollten vorhanden sein...
Lowlight ist nicht allzu wichtig...
nur mit Speicherkarte!


Welche Cams könnt ihr mir empfehlen?

Auf welche technischen Details kommt es an, um meinem Einsatzgebiet, den schnellen Bewegungen mit vielen Details, gerecht zu werden?

ich weiß nicht wie empfindlich die Kameras sind...
halten die etwas Staub aus? wie schauts mit Spritzwasser/Regen aus?


vg Brusher



silverstone
Beiträge: 164

Re: Suche Cam für Motorsportaufnahmen

Beitrag von silverstone »

Morgen
Ich mache seit einiger Zeit Supermoto Videos.
Und zwar mit einer ganz einfachen Canon EOS550D.



Filme eigentlich praktisch alles mit einem Monopod, das gibt genügend Stabilität, und man bleibt damit extrem flexibel...
Für die Detail Aufnahmen brauche ich einen ganz normalen Slider, und in der Box auch ab und zu eine Glidecam HD2000

Im letzten Drittel des Videos ist praktisch alles 50% SloMo, gefilmt in 60fsp720P.
Eigentlich suche ich selber schon lange eine VDSLR, die 60fps1080P kann, da man so mit dem Twixtor noch mals gut eine Stufe verlangsamen kann!
Sprich die Kamera selber schafft 50% SloMo, woraus man dann mit Twixtor nochmals auf 25% halbieren kann, ohne dass gleich alles voller Warping ist!

5% SloMo wird durch PotsPro ohne Warping kaum möglich sein, ausser das Bike ist in der Luft vor dem Himmel.... Dann gibt's aber bei den Reifen und Felgen hässliche Flecken. Es kommt hier natürlich auch sehr stark auf die Kameraposition an, was noch mit Twixtor möglich ist!
Dazu bräuchtest du schon eine Sony FS700 die 240fps bei Full HD schafft. Obwohl das dann auch erst für "wahre" 12.5% SloMo reicht...
www.silvermedia.ch | professional sport clips



Brusher87
Beiträge: 5

Re: Suche Cam für Motorsportaufnahmen

Beitrag von Brusher87 »

haha dein video hab ich gestern zufällig gesehen... (ist super)
und den Fischer kenn ich auch ;)
ist ja lustig, FischerHydraulik hatte letztens so einen Supermototag bei denen aufm Firmengelände... da wollte ich eg mit der Helicoptercam filmen, mein Heli hat sich aber vorm start verabschiedet...

haben die Fotocameras auch diesen Kinolook? 24p?
und sind auch PAL Modes drin? also statt 30/60 f/s 25/50 f/s??

weil da würde ich ja einiges sparen, wenn das Ergebnis nicht so weit weg ist...



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Suche Cam für Motorsportaufnahmen

Beitrag von CameraRick »

Post-Pro Slowmotion ist, für meine Begriffe, immer ein Ärgernis. Gerade weil Kunden denken, wir machen so aus jeder Footage gleich eine Phantom. Na ja.
Twixtor braucht es dafür übrigens auch nicht, da gibt es günstigere und bessere Alternativen.

Wenn es zu viel warped (das passiert manchmal sehr schnell), muss man eben einfach mal anfangen, das auszupainten. Für derartige Retuschen sind die meisten dann aber zu faul, oder wissen nicht, wie das geht.

Wenn ich "Kampfsport" höre, denke ich an Hallensport; wo dann das "Lowlight nicht so wichtig" ganz schnell mal kippen kann.

Ich würde zu einer GH3 tendieren, die macht 1080p50 (oder auch 60), und da gibts ganz brauchbar OIS-Linsen für. Oder sogar eine G6, die günstiger ist und sogar noch Peaking kann.
Das 12-35er f/2.8 soll doch ganz ok sein, oder dieses 14-140mm Ding!



Brusher87
Beiträge: 5

Re: Suche Cam für Motorsportaufnahmen

Beitrag von Brusher87 »

Kampfsport ist privat und findet draußen zB auf einem Sportplatz statt...

was ist mit den 24p bei den DSLR??

was haltet ihr zB von einer sony nex vg20/30 iss das nix?



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Suche Cam für Motorsportaufnahmen

Beitrag von CameraRick »

Wieso denn 24p? Die meisten können das, aber wozu? Mit 25 hast hierzulande viel weniger Ärger. 24 ist eigentlich nur sinnvoll wenns ins Kino soll...

Die VG Serie sind nur Sony NEX5n Kameras in großem Body, aber die gleiche bescheidene Videoqualität, zum viel höheren Preis.



silverstone
Beiträge: 164

Re: Suche Cam für Motorsportaufnahmen

Beitrag von silverstone »

Ja von dem Supermototag in Schramberg sollte ich eigentlich auch ein Filmchen machen. Holen wir dann wohl nächstes Jahr nach!
Die Canon EOS DSLR Kameras können alle zwischen PAL und NTFS wechseln.
Sprich 24, 25, 30, 50 und 60 fps sind möglich. 50/60 leider nur in 720p.

@CameraRick
Was für günstigere und bessere Alternativen gibts denn zum Twixtor?
www.silvermedia.ch | professional sport clips



Brusher87
Beiträge: 5

Re: Suche Cam für Motorsportaufnahmen

Beitrag von Brusher87 »

bei den 24p gehts mir um den Kinolook, extreme unschärfe des Hintergrunds, hab ich schon bei einigen Video gesehen, gefällt mir sehr und will ich auch haben ;)

aber wenn ihr mir jetzt sagt dass das nichts mit den 24p zu tun hat sondern mit anderen Dingen, dann erklärt mir das bitte, und somit wird 24p dann auch unnötig!

Und wenn ihr mir jetzt sagt, dass es mit 720/50 möglich ist eine deutlich höhere Qualität zu erreichen als 1080/50 dann sind die 1080 auch nicht wichtig...

ich bin noch ziemlich neu dabei, will aber keinen Fehlkauf und sowas wie ne FS700 kann ich mir leider nicht leisten!

Ich will einfach Videos erstellen können die sehr hochwertig aussehen/sind. Die Qualität muss stimmen und Aufnahmen bei schnell bewegten Objekten darf kein Problem sein.
Ich habe nicht die allerhöchsten Ansprüche, schliesslich will ich in 10Jahren nochmal eine höhere Stufe erreichen können, aber es soll nachher deutlich mehr rauskommen als mit ner 200€ Kamera ;)

Wie ist das mit den schnell bewegten Objekten? liege ich da richtig dass ich eine schnelle Verschlusszeit brauche um die Einzelbilder scharf zu halten? und was heißt schnell? sind 1/10000 nötig oder reichen auch "schon" 1/2000??

sagt mir bitte auf was ich alles achten muss um den Fehlkauf zu vermeiden, wie gesagt opt.Bildstabi wäre gut, Schärfe und Zoom per Ring und was die Blende genau macht, hab ich glaube ich noch nicht ganz verstanden...Sie entscheidet wieviel Licht das Einzelbild abbekommt?! aber da gibts ja dieses f"x/x" aber was das heißt?!

danke bis hierhin mal an alle!
vg Fabi



Brusher87
Beiträge: 5

Re: Suche Cam für Motorsportaufnahmen

Beitrag von Brusher87 »

hey silverstone....

bei deinem Video ist echt super gemacht aber eins stört mich ganz gewaltig (2:44min) da ist der shuttereffekt so groß, welche DSLR kann sowas denn besser?

die 550er ist ja schon ab 350€ (im Kit 18-55) zu haben...
dann müsste doch für ca 1000€/Kit deutlich mehr drin sein? oder irre ich mich da?

nach langem suchen bin ich jetzt auf die SONY alpha NEX 7 gestoßen...
was haltet ihr von dieser cam? sie kann 1080/50p und ich lese nicht allzuviel schlechtes...
bzw pana lumix gh3



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22