Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Vorschlag: Pro Rechner



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Vorschlag: Pro Rechner

Beitrag von DV_Chris »

Reiner, es gibt kein Board, das explizit für Wasserkühlung ausgelegt ist. Auch ist es ein Overclocker Märchen, dass man hohe Takte nur mit Wasserkühlung erreichen kann.

So nebenbei: Übertakten per se birgt das Risiko von Instabilitäten und verbietet sich somit im professionellen Einsatz. In der Ein Mann Frickelbude mag das anders aussehen.



gast5

Re: Vorschlag: Pro Rechner

Beitrag von gast5 »



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Vorschlag: Pro Rechner

Beitrag von Reiner M »

DV_Chris hat geschrieben:Reiner, es gibt kein Board, das explizit für Wasserkühlung ausgelegt ist. Auch ist es ein Overclocker Märchen, dass man hohe Takte nur mit Wasserkühlung erreichen kann.

So nebenbei: Übertakten per se birgt das Risiko von Instabilitäten und verbietet sich somit im professionellen Einsatz. In der Ein Mann Frickelbude mag das anders aussehen.
Jetzt bin ich mir nicht sicher, wo von Du da redest. ;)

Ein paar einfache Fragen zum Verständnis:

- Hast Du einen solchen Rechner? Oder wenigstens einen solchen Rechner im Betrieb mit Videobearbeitung unter Volllast in seinen verschiedenen Modi schon mal erlebt? Nicht irgendeinen. Genau einen mit einer i7-3930K oder i7-3960X? Von mir aus gerne in einer "Frickelbude". Dann weißt Du auch, wo die kritischen Temps dieser Reihe liegen und wie schnell die erreicht sein können?

- Weißt Du, wie z. B. die nun von tom gewählte Wasserkühlung Corsair H80 aufgebaut ist und funktioniert? Im Betrieb schon mal erlebt?

- Wie kühlst Du mit einem CPU-Luftkühler eigentlich die Spannungswandler?

- Und Overclocken? Weißt Du, dass diese CPUs bereits automatisch im ganz normalen Betrieb "overclocked" arbeiten? Das kannst Du nicht einmal abschalten. Geschweige denn "verbieten". Auch nicht im "professionellen Einsatz". ;)

Wer mehr OC will: Anwahl des XMP-Profiles oder ein simpler Klick in jedem modernen BIOS auf sowas wie "Performance-Modus" oder so genügt ... Also sehr normal, völlig ohne Krampf.
Da wird selbst in großzügigen Grenzen gar nichts instabil - solange die CPU ausreichend gekühlt wird! Das ist der Trick! Eben.

Wieso sollte es auch instabil werden? Die CPUs sind dafür ausgelegt. Die Mainboards mit ihren Bauteilen auch. Intel weist sogar mit den Kennbuchstaben "K" und "X" bei den CPUs extra darauf hin. Die Board- und BIOS-Hersteller bringen abgestimmte, zuverlässige OC-Profile, die selbst ohne jegliche Kenntnisse OC im Rahmen der CPU-Spezifikationen stabil für Board und CPU ermöglichen.

Aber bitte: Es darf ja jeder, wie er will.

Ich werde meiner i7-3960 jedenfalls keine Luftkühlung anbieten. Gerade im professionellen Einsatz wäre das für mich u. U. fatal. ;)

Ach ja: Mein ASUS-Sabertooth X79 bringt Besonderheiten mit, um die Spannungwandler zusätzlich zu schützen, z. B. einen massiven Alu-Kühlblock für sie, aktive Lüfter und zusätzliche Sensoren, die optionale Gehäuse/CPU/Mainboard-Lüfter steuern und Sicherheitsabschaltungen auslösen.

Beste Grüße,
Reiner



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Vorschlag: Pro Rechner

Beitrag von DV_Chris »

Reiner, ich bin seit 14 Jahren Fachhändler, also gehe ich einfach einmal davon aus, dass ich schon mehr PCs gebaut habe als Du jemals besitzen wirst. Und Overclocking (jenseits der Intel-seitig zulässigen/vorgesehen Takterhöhung) ist eben nichts für den produktiven Langzeiteinsatz. Du wirst wohl schwerlich ein seriöses Systemhaus finden, welches Dir overclockte Systeme verkauft bzw. Garantie dafür gibt.



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Vorschlag: Pro Rechner

Beitrag von Reiner M »

DV_Chris hat geschrieben:Reiner, ich bin seit 14 Jahren Fachhändler, ...
Das bezweifle ich nicht. Habe ich aber auch nicht wissen wollen. ;) - Ich z. B. bin seit 30 Jahren Systemprogrammierer. Geh mal davon aus, dass ich CPUs kenne und in unterschiedlichsten Sprachen auf Maschinen programmiert habe, von denen Dir mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mal die Namen was sagen würden ... - na, und? Hat das was zu sagen? ;)

Hier gehts ganz schlicht um die i7-3930K und die empfohlenen Bauteile dazu.

Meine Aussagen basieren darauf: Ich habe eine solche Maschine, (wenn auch mit der im Prinzip baugleichen i7-3960X) und zwar seit Ende 2011 und kenne sie recht gut. Weil: Ich nutze sie täglich - und zwar extrem! Webdesign, Grafik, Video, Composiiting, 3D.

Da ich genau deshalb Deine Aussagen nicht verstehe, wollte ich von Dir wissen:

Hast Du einen solchen Rechner? Kennst Du die CPU?

Beste Grüße,
Reiner



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Vorschlag: Pro Rechner

Beitrag von DV_Chris »

Selbstverständlich liefern wir auch Sockel 2011 Systeme. Aber nicht auf Basis Asus und mit Luftkühlung.



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Vorschlag: Pro Rechner

Beitrag von Reiner M »

Das war nicht die Frage. Mein Händler liefert mir alles, was ich will - auch ohne zu wissen, was es ist, oder ohne es näher zu kennen.

Kennst Du die CPU, auch unter Last?

Bei mir war die Entscheidung für ASUS sehr bewußt gefallen, u. a. wegen des Thermal-Shields. Denn es war schon aus den ersten Ankündigungen ablesbar, dass bei diesen Watt-Zahlen die Temperatur ein Problem wird.
Damals gabs aber auch noch wenig Auswahl. Platz 2 belegte EVGA. ASUS machte das Rennen, konnte schneller liefern.

Beste Grüße,
Reiner



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Vorschlag: Pro Rechner

Beitrag von DV_Chris »

Die Systeme werden bei unseren Kunden für das Mpeg2 Rendering aus Edius heraus verwendet. Dabei sind alle Kerne zu 100% ausgelastet. Und das oft mehrere Stunden täglich.

Zum Kaufzeitpunkt hat es sicher schon Intel und Supermicro Board gegeben.



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Vorschlag: Pro Rechner

Beitrag von Reiner M »

Davon kannst Du mal bitte ne Hardcopy des Ressourcen-Monitors einstellen ...

Ja, es gab weitere Marken am Markt, die X79-Boards boten. U. a. Intel.

Beste grüße,
Reiner



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58