mrdevlin
Beiträge: 7

Ruckelnde DSLR Fotos bei Slideshow

Beitrag von mrdevlin »

Hallo,

ich habe ein seltsames Problem mit After Effects CS6. Ich habe eine kleine Slideshow mit Filmsequenzen und Fotos von einer DSLR Kamera gebaut. Da die Fotos andere Formate haben, als die Bildschirmauflösung zoome ich über Keyframe Transformieren/Skalieren in die Fotos hinein oder heraus. Dabei kommt es komischerweise bei einigen Fotos zu ruckelnden Bewegungen und bei anderen wiederum nicht. Die Fotos sind aus der gleichen Kamera mit gleicher Auflösung etc. Eine Verlangsamung der "Zoomgeschwindigkeit" hat keine Besserung gebracht. Motionblur habe ich ebenfalls ohne Erfolg probiert.
Das Ruckeln ist in der RAM Vorschau schon leicht zu erkennen, als fertige DVD am Fernseher ist das Ruckeln stärker zu sehen. Die anderen Teile des Footages sind vollkommen ok, also Videos und Grafische Elemente, es betrifft nur einzelne Fotos.

Hat jemand eine Idee was die Ursache sein könnte?



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Ruckelnde DSLR Fotos bei Slideshow

Beitrag von -paleface- »

Slideshows mit Fotos die sich bewegen sind immer so eine Sache.
Entweder zu beginn eine super schnelle bewegung oder seeeeeeehr langsame machen.

Und versuchen die Fotos nicht Bildschirmfüllend zu machen.

Das Problem ist das bei einer DVD nur so und so viele Pixel zu verfügung stehen. Da sieht man bei geraden Linien einfach immer wo sie gerade sind. Und wenn die Bewegung zu schnell ist dieses "stottern".

Was spricht denn gegen Fades ohne Bewegung?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



mrdevlin
Beiträge: 7

Re: Ruckelnde DSLR Fotos bei Slideshow

Beitrag von mrdevlin »

Gegen statische Fotos spricht im Prinzip, dass es langweilig und wenig professionell wirkt. Vor allem funktioniert es ja mit ein paar Fotos perfekt und mit anderen nur ruckelnd. Ich möchte verstehen, warum das so ist und wie man es vermeiden kann, weil für mich zwischen den Fotos kein Unterschied besteht.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Ruckelnde DSLR Fotos bei Slideshow

Beitrag von Chrigu »

sind die "ruckler" grösser als die anderen, oder haben die einen anderen farbraum oder sind das psd daten mit masken und ebenen, oder sogar RAW?

du kannst ja mal zwei bilder (einer der nicht ruckelt und einer der ruckelt) zum begutachten hier ins forum oder einem filehoster hochladen.



mrdevlin
Beiträge: 7

Re: Ruckelnde DSLR Fotos bei Slideshow

Beitrag von mrdevlin »

Chrigu hat geschrieben:sind die "ruckler" grösser als die anderen, oder haben die einen anderen farbraum oder sind das psd daten mit masken und ebenen, oder sogar RAW?

du kannst ja mal zwei bilder (einer der nicht ruckelt und einer der ruckelt) zum begutachten hier ins forum oder einem filehoster hochladen.
Es sind JPG Dateien, Farbraum ist Adobe RGB. Einige laufen völlig ruckelfrei und andere ruckeln sehr stark. Einige ruckeln von Beginn an, bei anderen tritt dieses Phänomen erst ab Mitt / Ende der Bewegung auf.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Ruckelnde DSLR Fotos bei Slideshow

Beitrag von -paleface- »

Das ist komisch.

Wenn du alle Fotos durch eine zb. rote Farbfläche austauschst ruckeln die dann auch noch?

Weil wenn nicht muss irgendwas mit den Fotos nicht stimmen.
Vielleicht sind die Gigantisch groß?! Das beim Codieren irgendwas aus dem ruder läuft.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Ruckelnde DSLR Fotos bei Slideshow

Beitrag von dienstag_01 »

Fotos sollte man vor dem Import schon in die Auflösung von 72dpi umrechnen, bzw. sollte die Auflösung nicht wesentlich größer sein.



mrdevlin
Beiträge: 7

Re: Ruckelnde DSLR Fotos bei Slideshow

Beitrag von mrdevlin »

-paleface- hat geschrieben:Das ist komisch.

Wenn du alle Fotos durch eine zb. rote Farbfläche austauschst ruckeln die dann auch noch?

Weil wenn nicht muss irgendwas mit den Fotos nicht stimmen.
Vielleicht sind die Gigantisch groß?! Das beim Codieren irgendwas aus dem ruder läuft.
Die Fotos sind von einer Canon 5D Mark II Kamera mit 21MP, das mit den roten Flächen ist eine gute Idee, werde ich ausprobieren!



mrdevlin
Beiträge: 7

Re: Ruckelnde DSLR Fotos bei Slideshow

Beitrag von mrdevlin »

dienstag_01 hat geschrieben:Fotos sollte man vor dem Import schon in die Auflösung von 72dpi umrechnen, bzw. sollte die Auflösung nicht wesentlich größer sein.
Das ist auch ein guter Hinweis, werde ich mit den Einstellungen probieren!
Danke schon mal!



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: Ruckelnde DSLR Fotos bei Slideshow

Beitrag von Daffytroll »

Versuche mal eine Einstellungsebene über alle Fotos zu legen mit dem Effekt "Halbzeilenflimmern reduzieren" oder so ähnlich.... den Wert setzt du auf 1 bis 2 ... Manchmal handelt es sich beim "Ruckeln" nur im Interlacing-Probleme der DVD



srone
Beiträge: 10474

Re: Ruckelnde DSLR Fotos bei Slideshow

Beitrag von srone »

mrdevlin hat geschrieben: Farbraum ist Adobe RGB.
nicht das es was mit dem ruckeln zu tun hätte, aber (hd-)video ist srgb.

lg

srone
ten thousand posts later...



mrdevlin
Beiträge: 7

Re: Ruckelnde DSLR Fotos bei Slideshow

Beitrag von mrdevlin »

So, ein kleiner Zwischenstand:
Ich kam gestern nicht dazu alles an Tipps auszuprobieren. Rotes Viereck zoomen und bewegen ist kein Problem, also liegt es definitiv an den Fotos. Ich habe ebenfalls den Farbraum der Fotos von RGB in sRGB geändert. Dies hat leider keine Besserung gebracht... Die restlichen Tipps werde ich heute ausprobieren.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Ruckelnde DSLR Fotos bei Slideshow

Beitrag von -paleface- »

Achja, was sind denn deine export Einstellungen?
Eventuell die Bitrate zu hoch?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



mrdevlin
Beiträge: 7

Re: Ruckelnde DSLR Fotos bei Slideshow

Beitrag von mrdevlin »

Ich habe das Problem gefunden, ist mir fast schon bisschen peinlich...
In den Kompositionseinstellungen habe ich HDTV 29,97 angewählt, statt 25.
Umgestellt, gerendert, alles super und ruhig.

Danke euch allen für die vielen Tipps und Ratschläge!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28